Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im FrühjahrDurch rechtzeitiges Beschneiden der Forsythie kann die Wuchskraft des Baumes reguliert und der Nährstoffverbrauch reduziert werden, sodass die Zweige gleichmäßig verteilt sind und die Krone der Pflanze ordentlich und schön aussieht. Es fördert außerdem das Wachstum und die Blüte. Für eine erfolgreiche Forsythienzucht ist es wichtig, dass der richtige Zeitpunkt für den Forsythienschnitt gewählt wird. Bonsai-Schnittzeit im FrühlingDer beste Zeitpunkt zum Beschneiden des Winterjasmin-Bonsais ist innerhalb von 10 Tagen nach dem Verblühen der Blüten. Winterjasmin kann grundsätzlich zweimal jährlich geschnitten werden, wobei sich beide Zeitpunkte für einen kräftigen Rückschnitt eignen. Vermehrung von Bonsai durch StecklingeBeginnen Sie im Spätsommer mit dem Beschneiden des Winterjasmin-Bonsais, geben Sie im Herbst etwas dünnen Dünger und treffen Sie Ende Dezember Maßnahmen, um den Winter warm zu halten. Zur Wartung bringen Sie es am besten ins Haus. So beschneiden Sie Bonsai im FrühjahrDer beste Zeitpunkt zum Beschneiden des Forsythien-Bonsais ist etwa zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr nach dem Verblühen und einmal während der Wachstumsperiode. Nach dem Verblühen im Frühjahr können die restlichen Blüten sowie alte, abgestorbene und kranke Zweige abgeschnitten werden, damit die Forsythie besser anwachsen kann. Der Rückschnitt während der Wachstumsperiode dient hauptsächlich dazu, die Forsythie zu kürzen, um übermäßiges Wachstum zu verhindern. Dieser Rückschnitt wird hauptsächlich im März und April durchgeführt. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Bonsai im FrühjahrDer Winterjasmin-Bonsai sollte entsprechend seiner Wachstumsbedingungen und Ihrer eigenen Vorlieben beschnitten werden, um den Zierwert der gesamten Pflanze zu steigern. Der Topf kann einmal jährlich gewechselt werden. Beim Topfwechsel sollten die faulen Wurzeln abgeschnitten werden. Nicht sofort nach jedem Schnitt gießen. Die Umgebung muss belüftet sein und es muss für diffuses Licht gesorgt werden. |
>>: Anbaubedingungen, Wachstumsbedingungen und Umgebung für Pfeffer
Walnusskerne sind eine Nusszutat, die viele Mensc...
Wann sollte man den Pflaumenbaum beschneiden? Der...
Der 25. September dieses Jahres ist der Internati...
Tintenfisch ist reich an Proteinen und Mineralien...
Vor Kurzem ist der Begriff „knuspriger College-St...
Mungobohnenbrei ist der beliebteste nahrhafte Bre...
Die derzeit auf dem Markt erhältlichen ätherische...
Ich glaube, viele Leute haben diese Situation sch...
Chilischoten sind eine Spezialität aus Yizhou. Si...
In letzter Zeit werden auf dem Markt einige sogen...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei der Deko...
Mit der Entwicklung des Lebens schenken die Mensc...
Können Kampferbäume in Blumentöpfe gepflanzt werd...
Die Menopause ist die physiologische Phase vor un...
Kürzlich brachten zwei Grundschüler in Tianjin „N...