Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bonsai zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bonsai zu beschneiden?

Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im Frühjahr

Durch rechtzeitiges Beschneiden der Forsythie kann die Wuchskraft des Baumes reguliert und der Nährstoffverbrauch reduziert werden, sodass die Zweige gleichmäßig verteilt sind und die Krone der Pflanze ordentlich und schön aussieht. Es fördert außerdem das Wachstum und die Blüte. Für eine erfolgreiche Forsythienzucht ist es wichtig, dass der richtige Zeitpunkt für den Forsythienschnitt gewählt wird.

Bonsai-Schnittzeit im Frühling

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden des Winterjasmin-Bonsais ist innerhalb von 10 Tagen nach dem Verblühen der Blüten. Winterjasmin kann grundsätzlich zweimal jährlich geschnitten werden, wobei sich beide Zeitpunkte für einen kräftigen Rückschnitt eignen.

Vermehrung von Bonsai durch Stecklinge

Beginnen Sie im Spätsommer mit dem Beschneiden des Winterjasmin-Bonsais, geben Sie im Herbst etwas dünnen Dünger und treffen Sie Ende Dezember Maßnahmen, um den Winter warm zu halten. Zur Wartung bringen Sie es am besten ins Haus.

So beschneiden Sie Bonsai im Frühjahr

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden des Forsythien-Bonsais ist etwa zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr nach dem Verblühen und einmal während der Wachstumsperiode. Nach dem Verblühen im Frühjahr können die restlichen Blüten sowie alte, abgestorbene und kranke Zweige abgeschnitten werden, damit die Forsythie besser anwachsen kann. Der Rückschnitt während der Wachstumsperiode dient hauptsächlich dazu, die Forsythie zu kürzen, um übermäßiges Wachstum zu verhindern. Dieser Rückschnitt wird hauptsächlich im März und April durchgeführt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Bonsai im Frühjahr

Der Winterjasmin-Bonsai sollte entsprechend seiner Wachstumsbedingungen und Ihrer eigenen Vorlieben beschnitten werden, um den Zierwert der gesamten Pflanze zu steigern. Der Topf kann einmal jährlich gewechselt werden. Beim Topfwechsel sollten die faulen Wurzeln abgeschnitten werden. Nicht sofort nach jedem Schnitt gießen. Die Umgebung muss belüftet sein und es muss für diffuses Licht gesorgt werden.


<<:  So lagern Sie Maisseide (lassen Sie 3 Schichten Maisblätter übrig und verschließen Sie sie, ohne die Maisseide zu entfernen)

>>:  Anbaubedingungen, Wachstumsbedingungen und Umgebung für Pfeffer

Artikel empfehlen

So isst man Walnusskerne als Snack Die beste Art, Walnüsse zu essen

Walnusskerne sind eine Nusszutat, die viele Mensc...

So beschneiden Sie die Schönheitspflaume

Wann sollte man den Pflaumenbaum beschneiden? Der...

Wie kocht man Mungobohnenbrei? Wie kocht man Mungobohnenbrei?

Mungobohnenbrei ist der beliebteste nahrhafte Bre...

Sind Sie bereit, Salz, Öl und Zucker Ihrer Gesundheit zuliebe zu reduzieren?

Mit der Entwicklung des Lebens schenken die Mensc...

Können Kampferbäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kampferbäume in Blumentöpfe gepflanzt werd...

Was genau sind die Wechseljahre und wie sollten wir damit umgehen?

Die Menopause ist die physiologische Phase vor un...