BegonienschnittDie beste Zeit zum Beschneiden von Begonien ist im Frühjahr oder Herbst, da die Wunden dann schneller heilen und die Überlebensrate höher ist. 1. Bei Begonien müssen einige gut wachsende Zweige behalten und einige Zweige abgeschnitten werden, die nicht gut wachsen. Bei zu dichtem Wuchs können Sie einige der dichteren Äste gründlich auskämmen, die kräftigen stehen lassen und die dünnen abschneiden. 2. Schneiden Sie gemäß dem Gesetz des Stärkeren zuerst die kranken, insektenbefallenen und gebogenen und verwickelten Äste an der Basis ab. Dadurch wird nicht nur der Nährstoffverbrauch reduziert, sondern die Pflanze wird auch zum Austrieb neuer Zweige angeregt und die neuen Zweige werden dicker. Achten Sie darauf, dass beim Beschneiden keine Stümpfe stehen bleiben, und schneiden Sie unbedingt gründlich von der Basis aus. 3. Obwohl einige Äste gesund wachsen, müssen auch sie ausgedünnt werden. Dadurch können nicht nur neue Zweige sprießen und das Wachstum von Blütenknospen erleichtert werden, sondern auch die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze erhöht und eine gute Pflanzenform erhalten werden. Das Prinzip des Astschnitts besteht darin, starke Äste leicht und schwache Äste stark zu beschneiden. An Standorten mit ausreichenden Nährstoffverhältnissen sollte ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um die Äste lang zu halten, und an Standorten mit relativ schlechten Nährstoffverhältnissen sollte ein starker Rückschnitt vorgenommen werden, um die Äste kurz zu halten. Tipps zum BegonienschnittSchneiden Sie kranke und von Insekten befallene Äste, sich kreuzende Äste, zu dicht stehende Äste, überlappende Äste und innere Äste, die die Baumform beeinträchtigen und unnötig Nährstoffe aus der Basis verbrauchen, gründlich und sauber ab und behalten Sie eine bestimmte Anzahl von Ästen mittlerer Größe und in der richtigen Richtung bei. Die Höhe des Schnitts und der verbleibenden Äste sollte mit der Basis übereinstimmen. Begonie wächst nach dem Beschneiden schnellDa die alten Zweige der Begonie, die 3–5 Jahre gewachsen sind, die meisten Blüten aufweisen, sollten die blühenden Zweige jedes Jahr erneuert werden. Um die Entwicklung neuer Zweige zu fördern, kann im ersten Jahr die Hälfte der Zweige abgeschnitten werden. Im zweiten Jahr kann ein Drittel der Zweige abgeschnitten werden, um die Blüte der Pflanze zu fördern. Begonienschnitt und BlüteUm die gesamte Pflanze in einer schönen Form zu halten, muss die Pflanze neben dem Frühjahrsschnitt auch nach der Blüte beschnitten werden. Einen halben Monat nach dem Ende der Blüte sollten die dichteren Zweige der Pflanze abgeschnitten und die zu lang gewordenen Zweige entsprechend gekürzt werden. Behalten Sie bis auf 3 oder 4 Knospen an der Basis den Rest, der abgeschnitten werden kann. Was Sie beim Beschneiden von Begonien beachten solltenUm die Höhe der Pflanze zu kontrollieren, müssen die Zweige zurückgeschnitten werden. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass Sie andere Zweige und Blütenknospen nicht beschädigen. Achten Sie auch auf die Schnittlänge, diese sollte nicht zu lang sein, um die Blütenfülle nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Wie entsteht ein Blutvogelnest (Speichel enthält mehr Mineralien und oxidiert leicht rot)
>>: So beschneiden Sie Topfpflanzen von Polygonum multiflorum
Mandarinenschale hat einen warmen Charakter und e...
Obwohl Taglilien einen hohen Nährwert haben, enth...
Kohl ist heutzutage weit verbreitet und sein Nähr...
Was ist die Website von Nichia Chemical Industry? ...
Lanqian ist eine ganz besondere Lebensmittelzutat...
Sushi ist nicht nur Essen, es ist eine exquisite ...
Die Weltgesundheitsorganisation hat eine klare Bo...
Thuja sutchuenensis ist eine wertvolle Pflanze, d...
Das Augenbrauen-Sticken ist eine fortschrittliche...
Was ist Maguire? MacGregor Golf ist einer der älte...
Inhalte zusammengestellt aus Health Times WeChat ...
Weißer Rettich und Karotten sind die am häufigste...
Frühlingszwiebel-Ölnudeln sind ein traditionelles...
Einführung in den Anbau von Goldbohnen Goldene Bo...
Knoblauchsaatzeit Knoblauch, auch als Knoblauch, ...