Die Siebenblattlilie ist eine in China weit verbreitete Blumenpflanze. Es wird im Alltag häufig verwendet, da es Blähungen vertreibt, Schmerzen lindert, die Durchblutung fördert und Schwellungen reduziert. Manche Leute züchten sogar zu Hause Siebenblattlilien. Wie können wir also die Siebenblattlilie pflegen, damit sie kräftig wachsen kann? Schauen wir es uns gemeinsam an. Ist der Siebenblättrige Lotus leicht zu züchten?Soweit ich weiß, ist die Siebenblattlilie leicht zu züchten, solange man auf die Zucht achtet. Die Siebenblattlilie mag hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, starke Kälte und ist dürreresistent. Es handelt sich um einen immergrünen Kletterstrauch mit vielen Verzweigungen und Luftwurzeln an den Knoten. Die handförmigen, zusammengesetzten Blätter sind wechselständig, haben 7 bis 9 Blättchen, sind länglich, dunkelgrün und haben dünne Blattstiele. Die Blumenerde sollte im Frühjahr und Herbst trocken oder feucht, im Sommer überwiegend feucht und im Winter überwiegend trocken sein. Die Wasserqualität ist nicht sehr selektiv. Die Hauptwachstumszeit ist von April bis Oktober. Wie kann der Siebenblättrige Lotus kräftig wachsen?1. MatrixanforderungenDie Siebenblattlilie wächst gerne in einem lockeren, fruchtbaren und nährstoffreichen Substrat. Beim Eintopfen können Sie 3 Teile Torferde und Lauberde verwenden und dann 2 Teile Flusssand hinzufügen, um es in die Kulturerde zu mischen. Danach alle 1 bis 2 Jahre umtopfen. Der neue Topf muss vor Gebrauch desinfiziert werden. Beschneiden Sie die Wurzeln und trocknen Sie sie, bevor Sie sie zur Pflege umtopfen. 2. LichtbehandlungDie Siebenblattlilie wächst gerne in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Während der Wachstumsphase müssen mindestens 4 Stunden direkte Sonneneinstrahlung täglich gewährleistet sein, damit die Pflanze gut wachsen kann. Im Sommer braucht sie mittags Schatten und darf nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden. Nach dem Herbst erhöhen Sie die Belichtungszeit schrittweise. Am besten platzieren Sie es im Innenbereich. 3. Angemessenes GießenDie Siebenblattlilie wächst gerne in einer feuchten Umgebung. Im Frühjahr sollte je nach Trockenheit und Nässe der Blumenerde gegossen werden. Im Sommer benötigt sie mehr Wasser, in der Regel einmal täglich gießen, um die Blumenerde feucht zu halten. Im Herbst kann alle 3 bis 4 Tage gegossen werden, im Winter einmal pro Woche. Es sollte nicht zu viel gegossen werden, da die Wurzeln sonst leicht faulen. 4. Regelmäßig düngenZu den Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Siebenblättrige Lilie gehört die Düngung. Während der Wachstumsspitzen im Sommer sollte einmal wöchentlich gedüngt werden. Hauptsächlich werden körnige Mehrnährstoffdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium in den Boden eingearbeitet. Handelt es sich um eine Pflanze mit buntem Blattwerk, reduzieren Sie die Stickstoffdüngung. Wenden Sie einmal im Herbst eine vollständig zersetzte Kuchendüngerlösung an und hören Sie im Winter mit dem Düngen auf. Worauf muss ich bei der Aufzucht des Siebenblättrigen Lotus achten?Auch beim Anbau von Siebenblattlilien zu Hause ist eine Düngung notwendig, allerdings ist zu beachten, dass bei zu Hause angebauten Siebenblattlilien der Sorte mit buntem Blatt die Menge an Stickstoffdünger beim Düngen reduziert werden sollte. Bei zu viel Stickstoffdünger kommt es zu einer Grünfärbung der Blattflecken, wodurch die dekorative Wirkung der Flecken beeinträchtigt wird. Achten Sie bei der Pflege der Siebenblattlilie zu Hause auf die Wachstumstemperatur und versuchen Sie, die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius zu halten. Die Mindesttemperatur sollte nicht unter 5 Grad Celsius liegen, da die Siebenblattlilie sonst Erfrierungen erleidet. Achten Sie beim Gießen der Siebenblattlilie auf eine gleichmäßige Wassertemperatur und Bodentemperatur, um Erfrierungen der Siebenblattlilie vorzubeugen. Weitere News zum ThemaFür die Kultivierung der Siebenblättrigen Lilie verwenden Sie zur Herstellung der Kulturerde am besten Torfboden, Lauberde und eine angemessene Menge Flusssand-Mischerde. Sorgen Sie während der Wachstumsphase für mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht täglich. Im Sommer ist mittags Schatten erforderlich. Im Sommer einmal täglich gießen, um die Blumenerde feucht zu halten. Im Herbst alle 3 bis 4 Tage gießen und einmal wöchentlich düngen. |
<<: Wie man Geldgras vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen
>>: Wie man Wasserhyazinthen vermehrt und worauf man achten muss
Wie sieht es aus, wenn man ein weibliches Küken h...
Bevorzugt das Pfennigkraut Schatten oder Sonne? P...
Durchfall ist im Sommer eine häufige Krankheit. D...
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones u...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über den Königsauste...
Was ist die Website des Evonik-Konzerns? Der Evoni...
In den letzten Tagen sind die Temperaturen stark ...
Wir alle wissen, dass Pommes Frites ein beliebter...
Was ist die Website der Regierung von Bosnien und ...
Reiswein ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er ist...
Navigare_Was ist Navigare? Navigare ist eine ikoni...
Was ist die Website von Biotherm? Biotherm ist ein...
Dahlien haben leuchtende Farben, besonders große ...
Ich glaube, viele Freunde haben Jiao Sanxian-Brei...
Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, die häufig i...