Welche Vorteile hat es, Frühgeborene wie ein Känguru zu versorgen? Wie geht das konkret?

Welche Vorteile hat es, Frühgeborene wie ein Känguru zu versorgen? Wie geht das konkret?

Autor: Meng Jingwen, stellvertretende Oberschwester, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Zou Liying, Chefarzt, Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital, Capital Medical University

Die Känguru-Mutterpflege für Frühgeborene ist ein Pflegemodell, das in den letzten Jahren in China stark empfohlen wurde.

Die Känguru-Mutterpflege entstand Ende der 1970er Jahre in Kolumbien. Zu dieser Zeit waren die medizinischen Ressourcen in Kolumbien sehr knapp. Ärzte fanden heraus, dass diese Methode anstelle von Brutkästen eingesetzt werden könnte, um die Körpertemperatur von Frühgeborenen aufrechtzuerhalten. Die Känguru-Mutterpflege wurde in den 1990er Jahren in China eingeführt.

1. Was ist Känguru-Mutterpflege für Frühgeborene?

Bei der Känguru-Mutterpflege geht es, wie der Name schon sagt, darum, das Frühchen wie ein kleines Känguru aufrecht auf der Brust zu halten, Haut an Haut, und zwar für längere Zeit. Wenn die Mutter das Frühchen im Känguru-Stil pflegt, kann sie damit nicht nur die Milchproduktion anregen, sondern auch gleichzeitig das Stillen fördern.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Känguru-Mutterpflege ist ein solches Modell und wird in den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation zu Interventionsmethoden zur Verbesserung der Ergebnisse für Frühgeborene dringend empfohlen. Es ist hauptsächlich für Frühgeborene und Säuglinge mit geringem Geburtsgewicht unter 2500 Gramm geeignet. Neben Müttern und Vätern können auch andere Familienmitglieder an der Känguru-Betreuung teilnehmen, einem mittlerweile sehr dominanten Beteiligungsmodell.

2. Welche Beurteilung und Vorbereitung sind erforderlich, bevor bei Frühgeborenen eine Känguru-Mutterpflege durchgeführt wird?

Zunächst muss der Arzt beurteilen, ob das Frühgeborene für die Känguru-Mutterpflege geeignet ist und ob die an der Känguru-Mutterpflege beteiligten Personen geeignet sind.

Bei Frühgeborenen kann eine Känguru-Mutterpflege durchgeführt werden, auch wenn sie eine nicht-invasive oder invasive mechanische Beatmung benötigen und ihre Vitalfunktionen relativ stabil sind. Je früher die Umsetzung erfolgt, desto größer ist der Nutzen für das Frühgeborene.

Für Familienmitglieder gilt, dass sie zur Teilnahme bereit sein müssen, da sie ins Krankenhaus müssen. Zweitens müssen die Teilnehmer bei guter Gesundheit sein und dürfen keine ansteckenden Krankheiten, wie etwa Atemwegsinfektionen, haben.

Nach der Beurteilung sollte bei der Durchführung der Känguru-Mutterpflege ein relativ privater Raum auf der Neugeborenen-Intensivstation oder Neugeborenenstation vorhanden sein. Da bei der Känguru-Mutterpflege der gesamte Brustkorb freigelegt werden muss, muss dies in einem separaten Raum erfolgen oder durch eine Abschirmung abgedeckt werden. Darüber hinaus ist auch die Umgebungstemperatur sehr wichtig. Die Innentemperatur beträgt im Winter im Allgemeinen 24–26 °C und im Sommer im Allgemeinen 26–28 °C. Dies ist die Vorbereitung der Weltraumumgebung.

Mitglieder, die an der Känguru-Pflege teilnehmen, sollten gute persönliche Hygienemaßnahmen treffen, z. B. ein Bad nehmen oder die Brust reinigen und eine saubere Strickjacke tragen, um Infektionen bei Frühgeborenen vorzubeugen. Tragen Sie keine reizenden Hautpflegeprodukte oder Parfüms auf den Körper auf.

Generell gilt es in der Anfangsphase eine gute Beurteilung der Teilnehmer und Frühgeborenen sowie die Vorbereitung der Umgebung, Hygiene etc. vorzunehmen.

3. Wie führt man die Känguru-Mutterpflege bei Frühgeborenen durch?

Bevor Sie ein Frühgeborenes berühren, müssen Sie Ihre Hände zunächst mit der 7-stufigen Handwaschmethode reinigen. Wenn die Mutter es tut, muss sie ihre Unterwäsche ausziehen, eine Baumwollstrickjacke anziehen und ihre gesamte Brust freilegen.

Frühgeborenen wird im Allgemeinen eine kleine Mütze aufgesetzt, da der Kopf einen großen Teil der Körperoberfläche einnimmt und über den Kopf leicht viel Wärme verloren geht. Anschließend wird dem Frühchen die Kleidung ausgezogen, es bleiben nur noch Windeln und gegebenenfalls ein Paar Söckchen übrig.

Als sie bereit war, hielt die Teilnehmerin das Frühchen in ihren Armen zwischen ihren Brüsten und neigte dabei ihren Kopf zur Seite, um zu vermeiden, dass sie Mund und Nase bedeckte. Die beiden kleinen Hände des Kindes können auf die Brüste der Teilnehmerin gelegt werden, wobei seine Füße natürlich angewinkelt sind und wie ein kleiner Frosch auf der Brust liegen. Die Teilnehmer können das Kind zur Unterstützung in eine Strickjacke wickeln und dabei mit einer Hand die Hüften und das Gesäß des Kindes und mit der anderen den Nacken festhalten. Sie können das Baby mit einer kleinen Decke zudecken, um zu vermeiden, dass es zu dick zugedeckt wird, da dies die Atmung des Babys beeinträchtigen kann. Die Teilnehmer können in einer sehr bequemen Position auf einem Liegestuhl mit einer Fußstütze unter den Füßen liegen.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Während der Känguru-Pflege beobachtet das medizinische Personal den Zustand des Frühchens, um unerwartete Situationen zu vermeiden. Den Teilnehmern kann zusätzlich ein Spiegel ausgehändigt werden, durch den sie die Atmung, den Mundbereich und den Gesichtszustand des Kindes beobachten können.

Die Kängurupflege erfolgt üblicherweise zwischen zwei Fütterungen. Frühgeborene mit einem relativ höheren Schwangerschaftsalter haben einen Fütterungsreflex und Sie können versuchen, das Baby an der Brustwarze der Mutter saugen zu lassen. Frühgeborene, die noch sehr jung sind, haben noch keinen Fütterungsreflex. In diesem Fall können Sie die Muttermilch auspressen und im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie das Baby die Brustwarze der Mutter leer saugen, um seine Saugfähigkeit zu trainieren.

Grundsätzlich gilt: Je länger die Känguru-Mutterpflegesitzung für Frühgeborene dauert, desto besser, da der Effekt dann deutlicher ist. Zu Beginn können Sie es jeweils eine halbe oder eine ganze Stunde lang tun und die Zeit dann allmählich verlängern. Wenn das Kind sehr kooperativ ist, ganz ruhig und bequem in den Armen liegt und der Teilnehmer keine Müdigkeit verspürt, ist es umso besser, je länger die Zeit ist.

Während des Krankenhausaufenthalts von Frühgeborenen lernten die Eltern die Känguru-Pflege, die sie nach der Entlassung zu Hause selbst durchführen können. Am besten fahren Sie fort, bis das korrigierte Alter 40 Wochen beträgt. Der Geburtstermin des Babys nähert sich und es kann sein, dass es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mitmacht, sodass die Känguru-Behandlung nicht mehr geeignet ist.

<<:  #千万IP创科学普# Wie kann Chinas Krebs Nummer eins verhindert werden?

>>:  Müssen alle Frühgeborenen in Brutkästen leben? Kann ich mich gegen Hepatitis B und BCG impfen lassen?

Artikel empfehlen

Wie man Augenbohnen und Auberginen kocht

Hier sind einige spezielle Methoden zur Herstellu...

Wie viele Pfund Blaubeeren werden pro Acre produziert?

Heidelbeerertrag pro Acre Heidelbeeren sind weit ...

Brei aus Lotuswurzeln, Mais und gehacktem Schweinefleisch

Brei aus Lotuswurzeln, Mais und Hackfleisch ist e...

Wie macht man köstliche Bambussprossen? Wie man Bambussprossen zu Hause macht

Bambussprossen sind nahrhaft und lecker. Ich glau...

Aromatisierte Auberginenzutaten und Zubereitungsschritte

Aromatisierte Auberginen haben einen einzigartige...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Ligustrum lucidum

Beschneidungseffekt von Ligustrum lucidum Das Bes...

Nährwert und therapeutische Wirkung von Salat

Jeder hat in seiner Kindheit sicher schon einmal ...

Wie man Pflaumenwein herstellt Wie man Pflaumenwein herstellt

In unserem täglichen Leben machen viele Menschen ...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Orangenschalen in Wasser?

Orangen sind im Winter die am häufigsten verzehrt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Prunus mume

Prunus mume, auch bekannt als Yangli, ist eine Pf...