Autor: Wang Changhong, Chefarzt des zweiten angeschlossenen Krankenhauses des Xinxiang Medical College Gao Chang, Außerordentlicher Professor, Jining Medical College Gutachter: Pan Miao, stellvertretender Chefarzt des zweiten angeschlossenen Krankenhauses des Xinxiang Medical College Gibt es eine solche Person in Ihrem Umfeld? Ursprünglich war er introvertiert, doch eines Tages schien er plötzlich ein anderer Mensch geworden zu sein. Er wurde extrovertiert, lebhaft, hilfsbereit und ging sogar auf Einkaufstour, was für ihn ungewöhnlich war! Zu diesem Zeitpunkt sind Sie vielleicht etwas besorgt und fragen ihn, was los ist, aber er wird Ihnen mit einem Lächeln antworten: „Es ist nichts.“ Wenn dies passiert, leidet diese Person wahrscheinlich an Manie! 1. Was ist Manie? Manie ist eine affektive Störung, die durch eine ausgeprägte und anhaltend gehobene Stimmung gekennzeichnet ist. Typische klinische Symptome sind gesteigerte Emotionen, rasende Gedanken und erhöhte Aktivität. Einfach ausgedrückt sind manische Patienten energischer als sonst und ihr Denken kann aktiver sein. Sie können auch starke Emotionalität, Launenhaftigkeit, Fantasie, Schlafstörungen usw. aufweisen. Manche Menschen mit Manie sind gelegentlich übermütig, selbstgefällig, voller Energie und Selbstvertrauen, weil sie das Gefühl haben, dass bei ihnen alles in Ordnung und großartig ist. Aufgrund dieser Mentalität können sie leicht die Beherrschung verlieren oder sogar destruktives oder aggressives, gefährliches Verhalten an den Tag legen, wenn ihre Bedürfnisse nicht erfüllt oder ihre Ideen nicht anerkannt werden. Im Allgemeinen weisen verschiedene manische Patienten deutliche Symptome auf, der Schweregrad der Symptome kann jedoch variieren. Bei manchen Patienten ist es nicht so extrem, sie scheinen einfach plötzlich ein anderer Mensch zu sein, ihr Verhalten ist völlig anders als sonst und sie werden übermäßig aufgeregt; manche Patienten zeigen Verhaltensweisen wie das Werfen von Gegenständen und Angreifen. Wenn die Symptome nicht sofort nach ihrem ersten Auftreten diagnostiziert und behandelt werden, kann sich der Zustand verschlimmern und sogar zu Verletzungen bei Ihnen selbst oder anderen führen. Daher sollten Sie beim Auftreten entsprechender Symptome rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. 2. Ist Manie angeboren oder erworben? Welche Menschen leiden häufiger an Manie? Ist es angeboren oder wird es durch irgendeine Art von Stimulation erworben? Es gibt viele Ursachen für Manie, die hauptsächlich durch genetische und physische Faktoren, die Funktion von Mediatoren des zentralen Nervensystems und einen abnormalen Stoffwechsel des Körpers beeinflusst werden. Wenn es in der Familie Fälle von Manie gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken. Wenn jedoch andere Faktoren gut kontrolliert werden, kann die Inzidenzrate sinken, wenn genetische Faktoren vorliegen. Wenn Sie also gerade stressige Ereignisse erleben, sollten Sie mehr mit Freunden und Familie kommunizieren, ein normales Leben führen und für eine entspannte und fröhliche Stimmung sorgen. Auf diese Weise können Sie Ihre geistige Gesundheit bewahren und das Auftreten einer Manie vermeiden. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Die Behandlung einer Manie sollte mehrere Aspekte berücksichtigen Die Ursachen einer Manie sind vielfältig. Um eine Manie wirksam behandeln zu können, müssen wir daher mehrere Aspekte berücksichtigen und die Manie umfassend überwinden, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen. Generell kann die Behandlung einer Manie bei den folgenden vier Aspekten ansetzen. Zuallererst müssen wir für eine gute Umwelt sorgen. In einer überfüllten oder lauten Umgebung können manische Patienten leicht gereizt und sichtlich aufgeregt werden. Daher ist es wichtig, für die Patienten eine angenehme, sichere und ruhige Behandlungsumgebung zu schaffen. Gleichzeitig sollten die Patienten lernen, ihre Aufmerksamkeit abzulenken, einen angenehmen Körperzustand beizubehalten, sich langsam zu beruhigen und ihre Erregung abzubauen. Das Gleiche gilt zu Hause. Wenn es die Umstände erlauben, versuchen Sie, dem Patienten ein separates Zimmer und eine relativ ruhige Umgebung zu geben, und versuchen Sie, seine Aufregung zu reduzieren, wenn Sie mit dem Patienten interagieren oder sprechen. Zweitens müssen die Grundbedürfnisse der Patienten erfüllt werden. Entsprechend den Merkmalen einer Manie befinden sich die Patienten im Allgemeinen in einem Zustand ständiger Erregung, wodurch der Energieverbrauch des Körpers steigt, die Widerstandskraft jedoch abnimmt, was das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen erhöht. Daher ist es notwendig, dem Patienten zusätzliche Nahrung, Wasser und Natriumsalz zuzuführen, die Salzaufnahme muss jedoch angemessen kontrolliert werden. Der Patient sollte außerdem so weit wie möglich alleine essen und nach dem Essen den Mund ausspülen, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Auch hier sollten die Patienten bei ihren Aktivitäten angeleitet werden. Da manische Patienten über übermäßige Energie verfügen und sehr aufgeregt sind, müssen Sie eine Beschäftigung für sie finden, die ihre Aufregung jedoch nicht noch weiter steigert. Je nach den Vorlieben manischer Patienten können Sie sie zu ruhigeren Aktivitäten anleiten, beispielsweise zum Singen beruhigender Lieder, zum Malen ihrer Lieblingsbilder oder zum Schachspielen. Und schließlich : Setzen Sie Medikamente vernünftig ein. Manie ist im Wesentlichen eine Krankheit, die auftritt, wenn der Körper pathologische Symptome aufweist. Daher sind zur Kontrolle des Zustands weiterhin Medikamente erforderlich. Bei der Anwendung von Medikamenten ist eine Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Patienten und Angehörigen erforderlich, insbesondere mit den Angehörigen des Patienten, die die Medikamenteneinnahme des Patienten verstehen und überwachen müssen, um die Wirksamkeit der Medikamente sicherzustellen. Besonders wichtig ist der Hinweis, dass bei manchen Patienten mit schwerer Manie und anhaltender Erregung sowohl Ärzte als auch Angehörige für ein Sicherheitsmanagement sorgen müssen. Wenn der Patient krank wird und gefährliches Verhalten zeigt, achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, ist es am besten, den Patienten zu isolieren. Wenn Familienmitglieder die Situation nicht kontrollieren können, sollten sie rechtzeitig professionelle Hilfe suchen. Verweise [1] Sun Kaili, Lu Huijie. Prädiktive Pflegeintervention für Patienten mit Manie basierend auf motivationaler Verhaltenstransformation[J]. Zeitschrift für Klinische und Pathologische Medizin, 2020, 40(11): 2982-2987. [2] Sun Danfeng. Bewertung der Wirkung umfassender pflegerischer Interventionen auf die Verbesserung der Therapietreue bei Patienten mit Manie[J]. Chinesischer medizinischer Leitfaden, 2021, 19(30): 120-121. |
<<: Was steuert unseren Schlaf?
Autor: Han Bing, Chefarzt, Peking Union Medical C...
Viele Autobesitzer wissen wahrscheinlich, dass da...
Salat ist auf Familientischen weit verbreitet. Er...
Die weiße Pfingstrose ist eine wunderschöne Zierp...
Wir alle wissen, dass Frühlingszwiebelöl ein rela...
Laternenfrüchte sind köstliche Früchte. Wenn sie ...
Eingelegte Hühnerfüße mit Pfeffer sind einer der ...
Was ist Golfino? Golfino ist ein 1986 gegründeter ...
Blätter als Dünger Blätter können als Dünger verw...
Das Jahresende naht. Nach einem arbeitsreichen Ja...
Clivia eignet sich besonders gut für den Innenanb...
Krummkohl ist ein Wildgemüse. Es handelt sich um ...
Haben Sie schon einmal Weißfisch gegessen? Er wir...
Jackfrucht ist eine Frucht, die die Leute mögen. ...
Seetang ist eines der Lebensmittel, die wir häufi...