1. Wie bilden sich Plaques in der Halsschlagader? Die überwiegende Mehrheit der Plaques in der Halsschlagader wird durch Arteriosklerose verursacht. Arteriosklerose ist ein chronischer Prozess, der in vier Stadien verläuft: 1. Frühstadium: In den Arterien treten Lipidstreifen auf; 2. Lipidstreifen entwickeln sich weiter zu faserigen Plaques; 3. Während der Entstehungsphase der Arteriosklerose treten graugelbe Plaques in den Arterien auf. 4. Zu den sekundären Läsionen zählen intraplaque Blutungen, Plaquerupturen, Thrombosen, Verkalkungen und Aneurysmabildungen. Abbildung 1 – Normale Blutgefäße und Blutgefäße mit arterieller Plaque 2. Warum ist die Halsschlagader so anfällig für Plaques? Die Halsschlagader verläuft auf beiden Seiten des Adamsapfels und man kann ihr „Schlagen“ mit den Händen spüren. Hier fließt das gesamte Blut des Körpers durch. Im Vergleich zu anderen Arterien ist die Halsschlagader schmaler und weist in der Nähe von Kopf und Hals eine Y-förmige Gabelung auf, wo sich leicht Wirbel bilden können. Wenn das Blut zähflüssig ist und Lipide enthält, verlangsamt sich der Blutfluss beim Durchfließen der relativ engen Halsschlagader und die Lipide im Blut lagern sich langsam an den Wänden der Blutgefäße ab. Bei gleichzeitiger Ablagerung kalziumhaltiger Substanzen kommt es langsam zur Plaquebildung. Darüber hinaus ist der Blutfluss an diesem Zweig mit einer starken Kraft verbunden, die leicht zu mechanischen Schäden an der Arterieninnenhaut führen kann, wodurch Cholesterin aus dem beschädigten Bereich in die Intima der Blutgefäße eindringt und Plaques bildet. Da es sich bei der Halsschlagader um eine große Arterie handelt, die relativ flach unter der Körperoberfläche liegt, können vorhandene Plaques leicht durch eine Ultraschalluntersuchung erkannt werden. Abbildung 2 – Anatomie der Halsschlagader 3. Was sind die Risikofaktoren für eine Plaquebildung in der Halsschlagader? Obwohl es bestimmte anatomische Strukturen gibt, die die Bildung von Plaque in der Halsschlagader begünstigen, kommt es nicht ohne Grund zu dieser Bildung. Bei der Bildung von Plaques in der Halsschlagader unterscheidet man zwischen kontrollierbaren und unkontrollierbaren Faktoren. Unkontrollierbare Faktoren: Alter, Geschlecht, genetische Faktoren usw. Zu den Faktoren, die kontrolliert werden können, gehören: Hyperlipidämie, Hyperhomocysteinämie, Bluthochdruck, Hyperurikämie, Rauchen, metabolisches Syndrom, Hypertriglyceridämie, Diabetes sowie High- und Low-Density-Lipoproteinämie. Vier dieser Risikofaktoren (Hyperlipidämie, Hyperhomocysteinämie, Hypertonie und Hyperurikämie) können das Risiko einer Plaquebildung in der Halsschlagader um mindestens 30 % erhöhen. Eine Änderung des Lebensstils ist für die Vorbeugung und Behandlung von Plaque in der Halsschlagader von entscheidender Bedeutung. 4. Welche Gefahren birgt eine Plaquebildung in der Halsschlagader? Wenn die Plaque in der Halsschlagader klein ist und die Stenose der Halsschlagader <50 % beträgt, weist der Patient möglicherweise keine offensichtlichen klinischen Symptome auf. Wenn die Stenose der Halsschlagader 50 % übersteigt, können beim Patienten Symptome auftreten, die auf eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns zurückzuführen sind. Noch wichtiger ist, dass Plaque in der Halsschlagader eine der Hauptursachen für einen ischämischen Schlaganfall (d. h. einen Hirninfarkt) ist. |
Aliase von Winterpilzen: Winterpilze, Duftpilze, ...
Was ist die Website der Major League Soccer (MLS)?...
Vitamin A und Vitamin D sind zwei fettlösliche Vi...
Zuerst Banyan-Bäume pflanzen Der Banyanbaum hat e...
People's Daily, Peking, 20. Mai (Reporter Sun...
Keimumgebung für Kohl Kohl bevorzugt eine kühle W...
Der Verzehr von Obst ist sehr gesundheitsfördernd...
Es gibt viele Arten von Auberginenkrankheiten. De...
Beim Telefonieren neigen die Leute dazu, das Tele...
Habe ein Paar gerade lange Beine Es sollte der Tr...
Büroangestellte, die lange Zeit vor dem Computer ...
Wenn Süßkartoffeln zu Hause keimen, legen Sie sie...
Viele Menschen mussten beim Schneiden von Paprika...
Was ist die Website der University of Windsor? Die...