Kürzlich benutzte eine Frau in Huizhou, Guangdong, ein Massagegerät, um Gewicht zu verlieren. Dabei erlitt sie eine Nierenverkürzung und wurde auf die Intensivstation eingeliefert, was die Aufmerksamkeit aller auf sich zog. Um Gewicht zu verlieren, stellte die 49-jährige Frau Zhang ihr Massagegerät zu Hause auf die höchste Stufe und legte es eine halbe Stunde lang auf ihren Bauch. Anschließend traten bei ihr körperliche Beschwerden wie hohes Fieber und starke Schmerzen auf. Bei der Untersuchung stellte man bei Frau Zhang ein subkapsuläres Hämatom in ihrer rechten Niere, eine Kompression des rechten Nierenparenchyms und eine ischämische Nekrose eines Teils des Nierengewebes fest. ▲Foto: Von Weibo ▲Foto: Von Weibo Es ist verständlich, dass Sie abnehmen möchten, Sie sollten jedoch niemals irgendwelche willkürlichen Methoden ausprobieren. Heutzutage gibt es Tausende von Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, doch die meisten davon sind nicht nur nutzlos, sondern können sogar tödlich sein. In diesem Artikel werden 11 der häufigsten, jedoch nicht empfohlenen Methoden zur Gewichtsabnahme aufgelistet. Manche sind „nutzlos“ und manche „lebensbedrohlich“, also versuchen Sie es nicht noch einmal! 1. Diät zum Abnehmen Eine schnelle Gewichtsabnahme ist oft das Ergebnis einer erfolgreichen Diät. Eine unzureichende Energiezufuhr und Unterernährung sind häufig. Grundsätzlich kann man sagen, dass es sich um eine extrem energiearme Diät handelt (die tägliche Kalorienaufnahme liegt unter 800 kcal). Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dass Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere Frauen, Frauen nach der Geburt, Patienten mit Essstörungen, Patienten mit Cholezystitis usw. keine sehr kalorienarme Diät (VLCD) mit weniger als 800 kcal einhalten. Auch für normale Menschen kann eine langfristige VLCD gesundheitsschädlich sein, insbesondere für Freundinnen. Ihre Periode bleibt aus und es kann ein oder zwei Jahre dauern, bis sie wieder einsetzt. ▲Abbildung: Blaubuch zur Prävention und Kontrolle von Fettleibigkeit in China 2. Enzym-Gewichtsverlustmethode Es gibt ein Gerücht, dass Enzyme beim Abnehmen helfen können, weil „die Enzyme in Enzymen beim Abbau von Fett helfen können“ und somit beim Abnehmen helfen. Tatsächlich handelt es sich hierbei lediglich um eine IQ-Steuer. Die Hauptbestandteile von Enzymen sind eigentlich Enzyme und Zucker. Enzyme sind eine Art Protein. Nachdem sie in den Magen gelangt sind, werden sie durch die Magensäure abgebaut und können kein Fett abbauen. Darüber hinaus werden Enzyme mit Obst und Gemüse als Hauptzutaten fermentiert. Um den Geschmack zu verbessern, wird zusätzlich Zucker zugesetzt und die Kalorien sind tatsächlich nicht gering. Wenn Sie Ihre tägliche Ernährung nicht ändern und zusätzlich Enzyme trinken, werden Sie nur dicker. Wenn manche Leute sagen: „Ich habe nach dem Verzehr abgenommen“, liegt das daran, dass es nicht der „Gewichtsverlusteffekt“ des Enzyms ist, der für die Gewichtsabnahme sorgt, sondern der Gewichtsverlust durch Toilettengänge oder Hungern aufgrund des Enzymmahlzeitenersatzes. 3. Schlankheitstee Zu den üblichen Zutaten von Schlankheitstees gehören oft: Kassiasamen und Sennesblätter. Diese beiden Zutaten enthalten Hydroxyanthrachinon-Derivate, die „Abführmittel“ sind und nach dem Trinken den Stuhlgang anregen. Häufiger Konsum kann dem Körper auch schaden. Ein 2018 veröffentlichter Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zeigt, dass bestimmte Hydroxyanthrachinon-Derivate die DNA schädigen können, genotoxisch sind und das Krebsrisiko erhöhen. [1] Tatsächlich: Durch den Schlankheitstee müssen Sie häufiger auf die Toilette und Stuhlgang haben, um schlanker zu werden! 4. L-Carnitin L-Carnitin, auch als Carnitin bekannt, wird in D-Typ und L-Typ unterteilt, und der L-Typ ist derjenige, den jeder „verehrt“. Die Aufgabe von L-Carnitin besteht darin, Fett zu den Mitochondrien zu transportieren, die dann für den Fettabbau zuständig sind. Einfach ausgedrückt ist die Rolle von L-Carnitin die eines Maurers und Fett die eines Rotschopfes … Es gibt jedoch zahlreiche Literatur, die belegt, dass L-Carnitin beim Abnehmen und bei der Reduzierung von Körpergewicht und Körperfett helfen kann. Die meisten Versuchspersonen erhielten jedoch ausreichend Bewegung und eine vernünftige Ernährung. [2] Darüber hinaus kann der menschliche Körper ausreichend L-Carnitin selbst synthetisieren. Durch die alleinige orale Einnahme von L-Carnitin kann weder die Konzentration von Muskel-Carnitin erhöht noch der Fettstoffwechsel gefördert werden. [3] Daher ist eine Gewichtsabnahme durch die Aufnahme von mehr L-Carnitin nicht sehr zuverlässig. 5. Schlankheitsbeutel Die Inhaltsstoffe sind nichts Besonderes und tragen nicht zur Gewichtsabnahme bei. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Schlankheitspackungen verschiedener Marken. Allen gemeinsam ist, dass sie behaupten, beim Abnehmen zu helfen. Sie müssen es nur auf Ihren Bauchnabel legen. Die Wirkstoffe des Arzneimittels gelangen über den Bauchnabel in den menschlichen Körper und öffnen dann verschiedene Meridiane, um den Stoffwechsel anzukurbeln, Feuchtigkeit zu entfernen und Fett abzubauen … Tatsächlich ist es Medikamenten unmöglich, über den Bauchnabel in die Zellen einzudringen und dort beim Fettabbau zu helfen. Manche Menschen nehmen nach der Einnahme ab, weil der Händler ihnen auch einen Diätplan zur Verfügung stellt und von ihnen verlangt, sich daran zu halten. Im Grunde handelt es sich dabei um eine ketogene Diät oder eine sehr kalorienarme Diät, und Sie können auch ohne die Verwendung von Schlankheitspackungen abnehmen. 6. Figurformende Kleidungsstücke oder Taillengürtel Das Tragen eines Korsetts zum Abnehmen ist heutzutage eine sehr beliebte Methode zum Abnehmen. Nach dem Tragen sieht die Taille tatsächlich viel kleiner und besonders schlank aus. Dies bedeutet jedoch nur, dass Sie kleiner „aussehen“, nicht, dass Sie wirklich dünner sind! Das Tragen über einen längeren Zeitraum ist nicht nur sehr unbequem, sondern übt auch physischen Druck auf die Organe des Körpers aus, was sich auf die Durchblutung und die Verdauungsfunktion auswirkt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nach dem Tragen wirklich abgenommen haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass das Tragen Ihre Essgewohnheiten beeinflusst und die Menge der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, reduziert. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum tragen, kann es zu Unterernährung kommen. 7. Schlankmachende Beincreme Kann ich das als heiße „Schlangenölcreme“ verstehen? Derzeit gibt es weder Beweise dafür, dass Schlankheitscremes für die Beine beim Abnehmen helfen können, noch gibt es dafür eine überzeugende wissenschaftliche Grundlage. Manche Leute sagen: „Nach dem Auftragen der Bein-Schlankheitscreme fühle ich, wie meine Beine heiß werden und brennen.“ Ist es die Fettverbrennung? Natürlich nicht! Dies liegt daran, dass Beinschlankheitscremes im Allgemeinen Capsaicin enthalten, das bei Hautkontakt zu Reizungen führen kann, sodass ein brennendes Gefühl entsteht! Die Gründe, warum manche Leute sagen, sie hätten abgenommen, liegen zur Hälfte an psychischen Problemen, zur anderen Hälfte daran, dass sie weniger essen, und manche daran, dass ihnen heiß ist und sie sich unwohl fühlen und deshalb weglaufen … 8. Fettschüttelmaschine In der Abnehmszene ist Werbung für Fettabbaugeräte allgegenwärtig und sogar in Einkaufszentren gibt es verschiedene Vor-Ort-Erlebnisse. Dabei kommen vor allem hochfrequente Vibrationen zum Einsatz, die auch die darauf stehenden Personen zum Schütteln bringen. Kann man mit einem Fettschüttelgerät wirklich abnehmen? Fett ist nichts, was man wegwerfen kann! Bei der Verwendung einer Fettschüttelmaschine geht das mühelos. Sie müssen sich nur darauf stellen und die Maschine passiv schütteln lassen. Obwohl Sie dabei möglicherweise stark schwitzen, werden dabei nicht viele Kalorien verbraucht und Sie können nicht beim Abnehmen helfen. Wenn Sie nach einer Gewichtsabnahme tatsächlich abnehmen, liegt das nur daran, dass Ihr Körper durch das Schwitzen Wasser verliert, das nach dem Trinken von etwas Wasser sofort wieder zurückkommt. Sie sollten wissen, dass es beim Abnehmen darum geht, Fett und nicht Wasser zu verlieren. Darüber hinaus ist die langfristige Verwendung von Fettschüttelgeräten nicht nur für die Gewichtsabnahme nutzlos, sondern kann auch Schwindel, Übelkeit und Magen-Darm-Störungen verursachen. 9. Zuckerfreier Reiskocher Zuckerfreie Reiskocher erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Sie sollen den Zuckergehalt von Reis um 70 % reduzieren und damit die Herzen vieler Diabetiker und Menschen, die abnehmen möchten, erobert haben. Sein Funktionsprinzip ähnelt dem einer Reisschaufel. Am Boden des Innentopfs befinden sich Sieblöcher, die die Reissuppe während des Kochvorgangs herausfiltern und so den größten Teil der Stärke aus dem Reis entfernen. Obwohl dieser Prozess scheinbar „Zucker entfernt“, sind die Ergebnisse tatsächlich „enttäuschend“. Eine Studie bezog sich auf den neuesten Industriestandard „Methode zur Bestimmung des glykämischen Index von Lebensmitteln“, der Ende 2019 von meinem Land herausgegeben wurde, und führte einen „Doppelblindtest“ zu den Veränderungen des menschlichen Blutzuckers nach dem Verzehr von in zuckerfreien Reiskochern und gewöhnlichen Reiskochern gedämpftem Reis durch. Die Ergebnisse zeigten, dass der Einfluss von in einem herkömmlichen Reiskocher und in einem zuckerfreien Reiskocher zubereitetem Reis auf den Blutzucker sehr gering war. Der höchste Wert für Reis, der mit einem herkömmlichen Reiskocher gekocht wird, liegt bei 8,79, während der höchste Wert für Reis, der mit einem zuckerfreien Reiskocher gekocht wird, bei 8,56 liegt. [4] Der beworbene Effekt „Reduzierung des Zuckergehalts im Reis um 70 %“ kann mit dem zuckerfreien Reiskocher nicht erreicht werden. Darüber hinaus erhöht es auch den Verlust von B-Vitaminen im Reis. Daher führt der zuckerfreie Reiskocher nicht nur nicht zur Senkung des Blutzuckerspiegels, sondern auch zu einem Verlust von Nährstoffen. Wer seinen Blutzucker senken möchte, kombiniert besser grobe und feine Grundnahrungsmittel und achtet auf die Ergänzung mit hochwertigem Eiweiß sowie Obst und Gemüse. 10. Diätpillen Um Gewicht zu verlieren, greifen viele Menschen auf Diätpillen zurück. Am häufigsten werden dabei Orlistat-Diätkapseln verwendet. Obwohl Orlistat als rezeptfreies Medikament gelistet ist, bedeutet das nicht, dass es für jeden geeignet ist, der abnehmen möchte. Der 2016 veröffentlichte „Chinese Expert Consensus on Medical Nutritional Treatment of Overweight/Obesity“ empfiehlt den Einsatz von Medikamenten zur Gewichtsreduktion, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist. BMI≥28kg/m2 BMI ≥ 24 kg/m2 und Vorhandensein von Risikofaktoren wie Dyslipidämie, Hyperglykämie, Bluthochdruck usw. Das Hauptprinzip von Orlistat besteht darin, die Aufnahme von Fett im Darm zu verhindern, sodass das Fett nicht im Darm zurückgehalten werden kann, sondern von selbst durch den Darm und den Anus austritt und somit „aus der Tür stürmt“. Wenn Sie beispielsweise versehentlich furzen, kann es sein, dass für andere Gas herauskommt, für Sie jedoch Öl. Darüber hinaus wird Ihr Stuhlgang zunehmen und Sie machen möglicherweise in die Hose. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Orlistat auch Ihre Gesundheit gefährden, beispielsweise durch ein erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs, Brustkrebs, Leber- und Nierenschäden usw. 11. Erbrechen herbeiführen, um Gewicht zu verlieren Beim Erbrechen zur Gewichtsabnahme wird der Magen künstlich in einen leeren Zustand versetzt, sodass die aufgenommene Nahrung erbrochen werden muss, bevor sie verdaut und aufgenommen werden kann. Obwohl durch eine solche Operation die Energieaufnahme verringert wird, verringert sich gleichzeitig auch die Nährstoffaufnahme aus der Nahrung. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt es zu Unterernährung. Es kann auch zu Verstopfung, Haarausfall, Amenorrhoe, Mundgeruch, langsamer Wundheilung, Elektrolytstörungen, Speiseröhrenschäden, Zahnverfall und sogar psychischen Problemen wie Anorexie und Depressionen kommen. Zusammenfassung: Extremer Gewichtsverlust ist nicht ratsam, wissenschaftlicher Gewichtsverlust ist der einzige Weg! Quellen: [1] Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: http://www.efsa.europa.eu/en/press/news/180123 [2]. Huang Zongxiu, Lin Jian, Lin Chunfang. Beobachtung der Wirkung von L-Carnitin auf die Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Menschen[J]. Forum für Präventivmedizin, 2007, 13(1):6-8. [3]. Han Bei, Zhang Ruijuan. Kann eine L-Carnitin-Ergänzung wirklich beim Abnehmen helfen? [C]// Nationale Ernährungswissenschaftskonferenz der Chinesischen Ernährungsgesellschaft und Internationales DRIS-Symposium. 2013.2. [4]https://tv.cctv.com/2020/10/29/VIDE3CxA7aTdvM9vHWJBvvYR201029.shtml?spm=C52448022284.P7Q2qNdQU56x.0.0 |
Die Perlenorchidee ist relativ einfach zu züchten...
Nachdem wir in der letzten Ausgabe die Antworten ...
Wir alle wissen, dass Ingwer ein häufig verwendet...
Popcorn ist ein aufgeblähtes Lebensmittel, das du...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Hergestellt von: Wissenschaftliche Bildungsbasis ...
Was ist die Website von Deben Pharmaceuticals? TOK...
Aufgrund ihres großen und dichten Wuchses ist die...
Mag Michelia lieber Schatten oder Sonne? Michelia...
Salat hat einen kurzen Wachstumszyklus und einen ...
Ingwerblüten sind wunderschöne Blütenpflanzen, di...
Schwindel und Vertigo sind im Alltag sehr häufige...
Heutzutage verwenden viele Frauen, die Schönheit ...
In letzter Zeit gibt es ein heißes Thema: #Es ste...