Statine sind Basismedikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins. Statine sind außerdem Basismedikamente zur Bekämpfung vaskulärer Entzündungsreaktionen, sie stabilisieren Plaques in Blutgefäßen, verhindern Plaquerupturen und Thrombusbildungen und beugen so Herzinfarkten und Hirninfarkten vor. Was den Menschen jedoch seit langem die größten Sorgen bereitet, sind die Nebenwirkungen der Statine. Manche Leute fragen sich vielleicht: Können wir eine geringere Statindosis wählen, da die Nebenwirkungen von Statinen nicht vollständig vermieden werden können? Beispielsweise beträgt die Dosis von Fluvastatin 40 mg, von Atorvastatin 20 mg, von Pitavastatin jedoch nur 2 mg. Warum sollten wir 40 mg oder 20 mg Statin wählen? Können wir nicht einfach 2 mg Statin wählen? 1. Gängige Statine Es gibt sieben gängige Statine auf dem Markt: Erste Generation: einschließlich Lovastatin, Simvastatin und Pravastatin; 2. Die empfohlene Dosis jedes Statins ist unterschiedlich Die empfohlenen Dosierungen gängiger Statine lauten wie folgt: Lovastatin (20 mg), Simvastatin (20 mg), Pravastatin (10 mg), Fluvastatin (40 mg), Atorvastatin (20 mg), Rosuvastatin (10 mg), Pitavastatin (2 mg). Wir kennen ein Medikament. Wir können 40 mg Fluvastatin nicht direkt mit 2 mg Pitavastatin vergleichen. Da die Dosierung von Fluvastatin 20-mal so hoch ist wie die von Pitavastatin, gehen wir davon aus, dass die Wirkung 20-mal größer ist und auch die Nebenwirkungen 20-mal stärker sind. 3. Positive Wirkungen und Nebenwirkungen von Statinen: Positive Effekte: Im Allgemeinen vergleichen wir Statine anhand ihrer Fähigkeit, das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin zu senken. Dabei wird im Allgemeinen in drei Stufen unterteilt: Lipidsenkung mit geringer, mittlerer und hoher Intensität: Nebenwirkung: Basierend auf den empfohlenen Dosen, wie z. B. 40 mg Fluvastatin, 20 mg Atorvastatin, 10 mg Rosuvastatin und 2 mg Pitavastatin. Basierend auf dieser Dosierung gibt es bei den Nebenwirkungen verschiedener Statine keine großen Unterschiede. 4. Es gibt kein absolut sicheres Statin, aber es gibt auch kein Statin, das so gefährlich ist, wie Sie denken. Viele Menschen möchten sicher wissen, welches Statin am sichersten ist und keine Nebenwirkungen hat. Theoretisch haben fast alle Medikamente Nebenwirkungen, ganz zu schweigen von Statinen. Daher gibt es kein Statin, das 100 % sicher ist. Das heißt, egal für welches Statin ich mich entscheide, mein Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin muss nach der Einnahme dem Standard entsprechen, was bedeutet, dass dieses Statin für mich geeignet ist. Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass es drei Standards für Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin gibt und für verschiedene Personengruppen unterschiedliche Standards gelten. Wenn Sie glauben, dass Ihr Wert unter 1,8 mmol/l, unter 2,6 mmol/l oder unter 3,4 mmol/l liegt, lesen Sie bitte andere populärwissenschaftliche Artikel von Dr. Wang. Auf Einzelheiten gehe ich hier nicht ein! |
<<: Was ist ein Concealer-Pinsel? Wie sieht ein Concealer-Pinsel aus?
>>: Machen Sie einen Test | Wie viele Punkte kann man für den Augenschutz bekommen?
Podocarpus ist eine in China weit verbreitete Zie...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Eckige...
Kürzlich erklärte Li Ning, stellvertretender Dire...
Aussaatzeit von Lotus Der Schalenlotus gehört zur...
Ein Jahresplan beginnt im Frühling; Die Tagesplan...
Ribosaceae ist eine Pflanze aus der Familie der R...
Am Ende des Sommers wachsen auf unseren Süßkartof...
Was ist Vueling Airlines? Vueling Airlines war ein...
Dieser Artikel wurde von Ao Rongguang, MD, Master...
Die Eierschale ist die Schutzschicht des Eies. Si...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Was ist die Website des Groningen Football Club? F...
Perilla, Myrica, Pfirsich und Ingwer sind die häu...
Schwarze Pflaumen, auch als amerikanische schwarz...