Pflanzzeit für Platycodon grandiflorumPlatycodon grandiflorum hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und eignet sich zum Pflanzen im Herbst, Winter und Frühling. Am besten säen Sie ihn jedoch im Herbst von September bis Oktober und im Frühling von Dezember bis April des folgenden Jahres. Zu diesem Zeitpunkt keimen die Setzlinge gleichmäßig, wachsen schnell und bringen einen hohen Ertrag. Pflanzmethode für Platycodon grandiflorum1. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung Wählen Sie zum Anpflanzen von Platycodon grandiflorum sonniges, abschüssiges Land mit tiefem Boden oder gut entwässertes flaches Land. Pflügen Sie das Land tief bis zu einer Tiefe von mehr als 30 cm. Kombinieren Sie die Bodenvorbereitung mit der Anwendung von ausreichend Basisdünger, Bodendünger, Harnstoff, Diamin und Kaliumsulfat. Einebnen und eggen Sie das Land und räumen Sie die Entwässerungsgräben drumherum frei. 2. Saatgutauswahl Wählen Sie zum Pflanzen 2 Jahre alte Platycodon-Samen. Diese Samen sind groß, prall und von dunkler Farbe. Sie weisen nach der Aussaat eine hohe Keimrate auf, wachsen schnell und sind ertragreich. Weichen Sie die Samen unter ständigem Rühren in 50–60 Grad warmem Wasser ein und entfernen Sie Erde, verschrumpelte Samen und Verunreinigungen. Weichen Sie die Samen anschließend 12 Stunden lang in einer 0,3%igen Kaliumpermanganatlösung ein, um die Keimrate zu erhöhen. 3. Samen pflanzen Die Aussaat von Platycodon erfolgt in Reihen mit einer Saatbreite von 10 cm. Pro Mu werden 400 Gramm Samen verwendet. Nach der Aussaat mit einer Schicht Holzasche und feiner Erde bedecken, ausreichend gießen und mit dünnem Gras bedecken, um es warm und feucht zu halten. Entfernen Sie das Gras, nachdem es zu wachsen beginnt. Vereinzeln Sie die Setzlinge, wenn sie 2 cm hoch sind, und verpflanzen Sie sie, wenn sie 3–4 cm hoch sind. Es empfiehlt sich, einen kräftigen Setzling im Abstand von 10–14 cm stehen zu lassen. Platycodon sollte während der Keimlingsphase 1–2 Mal gejätet werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Platycodon grandiflorumWenn die Platycodon-Setzlinge etwa 10 cm groß sind, kontrollieren Sie die Wasserzufuhr entsprechend. Im Frühling und Herbst alle 3–4 Tage gießen. Im Sommer gießen Sie sie einmal jeden Abend gegen 17 Uhr. Im Winter nicht gießen. Düngen Sie sie 1–2 Mal im Jahr vor der Blüte mit Superphosphat, um leuchtende Farben zu gewährleisten. Sorgen Sie nach der Blüte für ausreichend Schatten, um die Blütezeit zu verlängern. Schneiden Sie die Blütenstiele rechtzeitig nach dem Verblühen ab und geben Sie einmalig flüssigen Bohnenkuchendünger, um das Wurzelwachstum zu fördern. |
<<: Wie viele Pfund Zwiebeln können pro Mu produziert werden?
>>: Wann und wie man Paprika pflanzt
Fischöl und Lecithin sind beides gängige Nahrungs...
Was ist die Website der Marquette University? Die ...
Geschrieben von: Wang Haha Layout: Li Xuewei Schä...
Papaya ist eine Frucht, die vielen Menschen bekan...
Was ist die Rubao-Website? Zooper ist eine bekannt...
Walnüsse sind eine häufige Nusszutat in unserem t...
Wir alle wissen, dass Formaldehyd eine weit verbr...
Informieren Sie sich zunächst über Ammoniumcarbon...
Was ist die Ferrara State University? Die Universi...
Jeder hat bestimmt schon einmal Linsen gegessen, ...
Schöne, elegante, kleine und süße Sukkulenten sin...
Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwe...
Das chinesische Arzneimittel Atractylodes ist ein...