Zeit zum Düngen von EfeuIm Frühjahr und Sommer wächst Efeu kräftig und benötigt mehr Dünger, daher können Sie zu dieser Zeit rechtzeitig nachdüngen. Im Frühjahr alle 10 Tage und im Sommer alle 15 Tage düngen. Tragen Sie vor dem Herbst eine dünne Schicht Phosphor- und Kaliumdünger auf, um sicherzustellen, dass der Baum über genügend Nährstoffe verfügt, um das Wachstum im Herbst und Winter zu unterstützen. Im Winter sollte auf die Düngung verzichtet werden. Welcher Dünger für EfeuBeim Düngen von Efeu sollte vorwiegend Stickstoffdünger verwendet werden und ergänzend Kaliumdünger, der das Wachstum von Ästen, Blättern und Wurzeln fördern kann. Wählen Sie am besten einen speziellen stickstoff- und kaliumreichen Dünger für Efeu oder fermentiertes und verdünntes Reiswasser, um ihm ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen. Efeu-Düngungsmethode1. Anwendungsmethode : Beim Ausbringen des Düngers können Sie den körnigen Dünger direkt auf die Bodenoberfläche geben oder ein Loch graben und hineingeben und ihn dann mit einer entsprechenden Menge Wasser verdünnen. Es empfiehlt sich jedoch, den Dünger zunächst zu verdünnen und die Düngeflüssigkeit anschließend am Rand des Blumentopfes entlang zu gießen. So nimmt die Pflanze es schneller auf und Düngeschäden werden vermieden. 2. Düngerart wählen : Bei der Ausbringung müssen Sie auf die Wahl des Düngers achten. Wählen Sie am besten einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Der Stickstoffgehalt darf nicht zu hoch sein, da sonst die Zweige und Blätter zu lang werden, was dem Wachstum nicht förderlich ist. Sie können die Blätter auch mit einer Kaliumdihydrogenphosphatlösung besprühen, um sie grüner und glänzender zu machen. 3. Düngehäufigkeit : Achten Sie auch auf die Düngehäufigkeit. Normalerweise reicht einmal alle 15 Tage während der Wachstumsperiode aus. Es sollte weder zu häufig sein, noch sollten die Abstände zu groß sein. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von EfeuVerwenden Sie beim Düngen von Efeu keinen Rohdünger oder konzentrierten Dünger und düngen Sie nicht bei Regen, um Düngerverluste zu vermeiden. Außerdem können dadurch leicht Krankheiten und Schädlinge entstehen. Der verwendete Basisdünger muss vollständig zersetzt sein, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden. |
<<: Welcher Dünger ist für Petunien am besten geeignet?
>>: Kann Lavendel im Haus angebaut werden?
Das in Jakobsmuscheln enthaltene Mononatriumgluta...
Heuschrecken, allgemein als Grashüpfer bekannt, s...
Hami-Melonen-Shortbread ist für seinen knusprigen...
Was ist Johnson Matthey? Johnson Matthey ist ein b...
Die Pubertät ist die wichtigste Phase im Leben ei...
Eisenmangelanämie ist eine häufige Erkrankung bei...
Was ist die Website von Bolivia Weekly? Bolivia We...
Was ist die China-UK-Website? China-Britain Networ...
Anmerkung des Herausgebers: Vor Kurzem haben der ...
Das Wetter war in letzter Zeit heiß und immer meh...
Ich glaube, viele Menschen kennen dieses Gefühl i...
Ist eine psychische Erkrankung bloße Anmaßung? Le...