Wie lange dauert das Feuerfest?

Wie lange dauert das Feuerfest?

Feuerfest-Fupen-Zeit

Wenn Huo Jie damals die Methode des Köpfens und Bewurzelns anwandte, dann brauchte es mindestens einen halben Monat sorgfältiger Pflege, bevor sich die Pflanze an den Topf gewöhnen konnte.

Es dauert etwa 2 Wochen, bis sich die Feuerpflanze nach dem Umtopfen an den Topf gewöhnt hat. Während dieser Zeit färben sich die unteren Blätter gelb, was dem Wurzelwachstum und der Lebenserhaltung dient. Nach der Akklimatisierung nimmt es Nährstoffe aus dem Boden auf und bildet dann neue Blätter.

Wie lange dauert es, bis das Feuerfest nach dem Eintopfen Wurzeln schlägt?

Das Feuerfest wird 7–10 Tage nach dem Eintopfen Wurzeln schlagen. Sobald es Wurzeln geschlagen hat, kann es normal gepflegt werden. Bei ausreichend Licht, Dünger und Wasser wächst die Pflanze explosionsartig.

Feueropfer haben eine Beckenleistung

Um sicherzustellen, dass sich die Feuerfestpflanze nicht an den Topf gewöhnt hat, müssen Sie die Pflanze nur vorsichtig mit der Hand ziehen. Wenn Sie spüren, dass die Pflanze einen gewissen Halt und Widerstand hat, beweist das, dass sie sich an den Topf angepasst hat.

So bereiten Sie sich auf das Sonnenwendfest vor

Verwenden Sie nach dem Einpflanzen der Feuerfestpflanze keinen Dünger, da sich in der neuen Erde noch Nährstoffe befinden. Halten Sie die Erde feucht, dann passt sie sich schnell dem Topf an. Warten Sie, bis sich die Blätter der Feuerpflanze erholt haben und zu wachsen beginnen, und düngen Sie sie dann. Sorgen Sie während der Eingewöhnungszeit der Jungpflanzen für eine gute Belüftung und etwas Streulicht, damit sie sich schnell an den Topf gewöhnen können.

So pflegen Sie das Feuerfestbecken während der Zeit

Reduzieren Sie während der Akklimatisierungsphase der Feuerpflanze das Gießen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Am besten stellen Sie es in eine kühle Umgebung, damit es sich schnell akklimatisieren kann.

1. Bewässerung: Während des Feuerfests hat sich das Wurzelsystem noch nicht vollständig erholt. Wenn Sie zu viel gießen, kann das Wurzelsystem die Flüssigkeit nicht rechtzeitig aufnehmen, wodurch die Blumenerde lange Zeit feucht bleibt und das Wurzelsystem der Pflanze verrottet. Warten Sie, bis die Wurzeln herausgewachsen sind, bevor Sie am Topfrand etwas gießen können. Kontrollieren Sie die Bewässerung alle 3 bis 5 Tage.

2. Düngung: Dünger kann erst ausgebracht werden, nachdem sich das Glühwürmchen vollständig an den Topf gewöhnt hat. Die Düngung sollte einmal im Monat erfolgen, wobei ein dünner Dünger verwendet werden sollte, der hauptsächlich aus Phosphor und Kalium besteht. Geben Sie zu normalen Zeiten nicht zu viel Dünger, insbesondere nicht zu viel Stickstoffdünger.

3. Sonneneinstrahlung: Nach dem Umtopfen beim Feuerfest dauert es einen halben Monat, bis die Pflanze vollständig der Sonne ausgesetzt ist. Während dieser Zeit sollte es an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Nach einer Woche Eintopfen kann die Pflanze entsprechend gestreutem Licht ausgesetzt werden.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Wintersüß-Samen zu pflanzen?

>>:  Können die Reisklöße nach dem Kochen in Wasser eingeweicht bleiben? Wie kann ich prüfen, ob die Reisknödel gar sind?

Artikel empfehlen

Wo pflanzt man schwarze Pflaumen am besten?

Anbaugebiet für schwarze Pflaumen Die Schwarze Pf...

Wie ist Belgrano? Belgrano Athletic Club Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des Belgrano Athletic Club? Cl...

Wie wäre es mit Crest? Crest-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Crest? Crest ist eine weltbekannte Marke f...

Welche Nährwerte hat Salat? Wer kann keinen Salat essen?

Salat ist ein grünes Blattgemüse, das mehr Vitami...

Wie lange dauert es, bis Reis schlecht wird? Was passiert mit verdorbenem Reis?

Reis ist ein Lebensmittel, das wir häufig essen. ...

Was tun, wenn die Nase verstopft ist? Tipps zur Heilung einer verstopften Nase

Der Herbst ist da und die Temperaturen ändern sic...

Mag Spargel lieber Schatten oder Sonne?

Mag Spargel lieber Schatten oder Sonne? Spargel l...

Die Gefahren des Rauchens bei Patienten mit Diabetes

Welche „Schäden“ birgt das Rauchen für Diabetiker...