Wann sollte man grünen Rettich pflanzen?Die Vermehrung von Pothos durch Stecklinge ist ganzjährig möglich. Die beste Zeit ist Frühling und Sommer, von April bis August. Zu dieser Zeit ist die Temperatur relativ hoch, die Sonne scheint konstant und die Luft ist relativ feucht. Es kann im Sommer stetig wachsen und verfügt bis zum Winter über eine gewisse Kälteresistenz. Wie man grünen Rettich pflanztFür die Zucht von Pothos wird häufig die Stecklingsmethode verwendet. Wählen Sie gut wachsende Pothos-Ranken, schneiden Sie Zweige mit einer Länge von 15–30 cm ab, entfernen Sie die unteren Blätter, behalten Sie die oberen beiden Blätter, achten Sie darauf, die Luftwurzeln nicht zu beschädigen, stecken Sie sie dann in einfachen Sand oder Kohlenschlacke, gießen Sie sie einmal, halten Sie sie an einem halbschattigen Ort, decken Sie sie mit Plastikfolie ab, um sie feucht zu halten, sorgen Sie für eine Temperatur über 20 Grad und die Überlebensrate liegt bei über 90 %. Die konkrete Methode zum Schneiden von Pflanzgut ist wie folgt: 1. Auswahl und Verarbeitung der Stecklinge: Wählen Sie von den grünen Rettichranken halbverholzte, gut wachsende und krankheitsfreie Zweige mit einer Länge von 10–13 cm aus. Den unteren Schnitt schräg einschneiden, oben 2-3 Blätter behalten und den unteren Teil abschneiden, um die Wasserverdunstung zu verringern. 2. Schnittmedium: Chlorophytum wird gerne in lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen Sandboden mit hohem Humusgehalt gepflanzt. Am besten pflanzt man sie in Vermiculit, damit sie schnell Wurzeln schlägt und eine hohe Überlebensrate aufweist. Der Boden muss vor dem Schneiden desinfiziert werden. 3. Schneidemethode: Bewurzelungspulver auf das untere Ende des Zweigs auftragen, ihn dann in die vorbereitete Erde stecken, bis zur Hälfte in die Erde, gründlich wässern, sodass der Zweig engen Kontakt mit der Erde hat, und ihn dann mit Plastikfolie abdecken. Die Anwurzelung erfolgt grundsätzlich nach etwa 20 Tagen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege und das Management von grünem RettichDer Grüne Efeu ist bis zu einem gewissen Grad schattenverträglich, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Zur Pflege muss es lediglich mit diffusem Licht versorgt werden. Die Innentemperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Darüber hinaus tritt die Pflanze im Winter in eine Ruhephase ein. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerung kontrolliert und die Düngung eingestellt werden. Zu anderen Zeiten kann die Erde feucht gehalten werden. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Kirschblütensamen zu pflanzen?
Backgammon Topfpflanzenpflege Die BBK-Topfpflanze...
Haben Sie schon einmal in Rotwein eingelegte Papa...
Was ist dsh-termin? dsh-termin (DSH) ist eine beka...
Was ist die Straits Times Singapore? Die Straits T...
In diesem Zeitalter der Informationsexplosion sor...
Es ist sehr gut, Shiitake-Pilze und Hühnchen zusa...
Was Ihnen auf Postern, die für die angeblich „bes...
Wenn Sie ein Hotelzimmer betreten, kann es sein, ...
Pfirsiche aus der Dose haben eine hitzeableitende ...
Was ist die National Science Foundation? Die Natio...
Gießtipps für Hyazinthen Opuntia gehört zur Famil...
Am Wochenende ist Freizeit. Lassen Sie uns einen ...
Anmerkung des Herausgebers: In letzter Zeit sind ...
Heute werde ich eine Methode zum Rösten von Auber...