Kumquat ist eine in Südchina weit verbreitete Frucht. Wenn sie reif ist, hat sie einen deutlich bitteren Geschmack, aber in Wein eingelegt schmeckt sie besonders gut. Daher wird daraus gerne Kumquat-Wein hergestellt, nachdem die Kumquat-Frucht reif ist. Wenn Sie jedoch köstlichen Huangpi-Wein herstellen möchten, müssen Sie die richtige Methode der Weinherstellung beherrschen, da der Weinherstellungsprozess sonst möglicherweise fehlschlägt. Wie man Fruchtwein mit gelber Schale herstellt1. Für die Herstellung von Kumquat-Wein benötigen Sie 1 kg reife Kumquat, 1500 Gramm Weißwein, 250 Gramm Honig, 250 Gramm Kandiszucker und eine große, saubere und verschließbare Glasflasche. Waschen Sie die vorbereitete Kumquat vorher mit klarem Wasser und legen Sie sie an einen belüfteten Ort, um die Feuchtigkeit auf ihrer Oberfläche zu trocknen. 2. Mischen Sie die getrockneten Kumquats mit Kandiszucker und geben Sie sie dann direkt in eine große, saubere Glasflasche. Mischen Sie dann den vorbereiteten Honig und den Weißwein und gießen Sie beides in die Glasflasche. Stellen Sie sicher, dass der Weißwein die Kumquats und den Kandiszucker vollständig bedeckt. Verschließen Sie dann die Glasflasche und stellen Sie sie zur Gärung direkt an einen kühlen und belüfteten Ort. 3. Nach vierzig oder fünfzig Tagen ist die Farbe des in Kumquat getränkten Weins viel dunkler geworden und er ist fermentiert. Die meisten Nährstoffe sind in den Wein übergegangen. Nach dem Öffnen herausnehmen und filtern, die resultierende Flüssigkeit kann direkt getrunken werden. Wie man Huangpi-Wein herstellt1. Bei der Herstellung von Huangpi-Wein dürfen nur frische Huangpi-Früchte und Kandiszucker verwendet werden, und das Verhältnis von Huangpi-Früchten zu Kandiszucker sollte etwa 2:1 betragen. Bei der Herstellung von gelbem Bier müssen die zubereiteten Huangpi-Früchte gesunde Huangpi-Früchte sein, die natürlich reifen und frei von Insektenschädlingen und Fäule sind. 2. Waschen Sie die Kumquat mit sauberem Wasser, entfernen Sie die Feuchtigkeit von der Oberfläche und drücken Sie sie dann mit den Händen fest aus, um das Kerngehäuse zu entfernen, entfernen Sie die Schale und sammeln Sie das Fruchtfleisch. Geben Sie sie schließlich in eine Küchenmaschine und mischen Sie sie zu einer Paste. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, fügen Sie den vorbereiteten Kandiszucker hinzu und mischen Sie alles gut. Geben Sie sie zur Gärung direkt in eine große, saubere Glasflasche. 3. Nach 30 Tagen das gefilterte Gelbbier herausnehmen und zur zweiten Gärung wieder in die Glasflasche füllen. Nach weiteren zehn Tagen ist das Gelbbier im Inneren vollständig vergoren. Nach dem Herausnehmen können Sie das reiche Aroma des Weines riechen. Zu diesem Zeitpunkt schmeckt das Gelbbier süß und mild und ist besonders köstlich. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Wildzitronenwein
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Ananasenzymen. Die Vorteile des Verzehrs von Ananasenzymen
Zehnkornbrei ist ein traditionelles chinesisches,...
Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...
Gesunde Nieren sind lebenswichtig, doch viele Men...
„Ein drei Fuß dickes Eis bildet sich nicht über N...
Autor: Li Xiaoting, behandelnder Arzt, Beijing Ch...
Kann Longan hydroponisch angebaut werden? Longan,...
Viele weibliche Prominente trinken knochenlose Ma...
Frische Taglilien werden auch Goldnadelgemüse gen...
Kürzlich wurde Frau Xu, eine in der 33. Schwanger...
Leinsamenöl ist in den letzten Jahren das beliebt...
Was ist die Website der Antonov Aviation Scientifi...
Viele Menschen haben die schöne Pfingstrose geseh...
Was ist die Berenberg Bank? Berenberg, Gossler &am...
【Referenzen 】 [1] Siegel RL, Giaquinto AN, Jemal ...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...