Wie man Huangpi-Obstwein herstellt Wie man Huangpi-Wein herstellt

Wie man Huangpi-Obstwein herstellt Wie man Huangpi-Wein herstellt

Kumquat ist eine in Südchina weit verbreitete Frucht. Wenn sie reif ist, hat sie einen deutlich bitteren Geschmack, aber in Wein eingelegt schmeckt sie besonders gut. Daher wird daraus gerne Kumquat-Wein hergestellt, nachdem die Kumquat-Frucht reif ist. Wenn Sie jedoch köstlichen Huangpi-Wein herstellen möchten, müssen Sie die richtige Methode der Weinherstellung beherrschen, da der Weinherstellungsprozess sonst möglicherweise fehlschlägt.

Wie man Fruchtwein mit gelber Schale herstellt

1. Für die Herstellung von Kumquat-Wein benötigen Sie 1 kg reife Kumquat, 1500 Gramm Weißwein, 250 Gramm Honig, 250 Gramm Kandiszucker und eine große, saubere und verschließbare Glasflasche. Waschen Sie die vorbereitete Kumquat vorher mit klarem Wasser und legen Sie sie an einen belüfteten Ort, um die Feuchtigkeit auf ihrer Oberfläche zu trocknen.

2. Mischen Sie die getrockneten Kumquats mit Kandiszucker und geben Sie sie dann direkt in eine große, saubere Glasflasche. Mischen Sie dann den vorbereiteten Honig und den Weißwein und gießen Sie beides in die Glasflasche. Stellen Sie sicher, dass der Weißwein die Kumquats und den Kandiszucker vollständig bedeckt. Verschließen Sie dann die Glasflasche und stellen Sie sie zur Gärung direkt an einen kühlen und belüfteten Ort.

3. Nach vierzig oder fünfzig Tagen ist die Farbe des in Kumquat getränkten Weins viel dunkler geworden und er ist fermentiert. Die meisten Nährstoffe sind in den Wein übergegangen. Nach dem Öffnen herausnehmen und filtern, die resultierende Flüssigkeit kann direkt getrunken werden.

Wie man Huangpi-Wein herstellt

1. Bei der Herstellung von Huangpi-Wein dürfen nur frische Huangpi-Früchte und Kandiszucker verwendet werden, und das Verhältnis von Huangpi-Früchten zu Kandiszucker sollte etwa 2:1 betragen. Bei der Herstellung von gelbem Bier müssen die zubereiteten Huangpi-Früchte gesunde Huangpi-Früchte sein, die natürlich reifen und frei von Insektenschädlingen und Fäule sind.

2. Waschen Sie die Kumquat mit sauberem Wasser, entfernen Sie die Feuchtigkeit von der Oberfläche und drücken Sie sie dann mit den Händen fest aus, um das Kerngehäuse zu entfernen, entfernen Sie die Schale und sammeln Sie das Fruchtfleisch. Geben Sie sie schließlich in eine Küchenmaschine und mischen Sie sie zu einer Paste. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, fügen Sie den vorbereiteten Kandiszucker hinzu und mischen Sie alles gut. Geben Sie sie zur Gärung direkt in eine große, saubere Glasflasche.

3. Nach 30 Tagen das gefilterte Gelbbier herausnehmen und zur zweiten Gärung wieder in die Glasflasche füllen. Nach weiteren zehn Tagen ist das Gelbbier im Inneren vollständig vergoren. Nach dem Herausnehmen können Sie das reiche Aroma des Weines riechen. Zu diesem Zeitpunkt schmeckt das Gelbbier süß und mild und ist besonders köstlich.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Wildzitronenwein

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Ananasenzymen. Die Vorteile des Verzehrs von Ananasenzymen

Artikel empfehlen

Wie man Chinesische Toonbäume vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie den Chinesischen Toonbaum Es gib...

So waschen Sie Sojasauce aus der Kleidung

Im Alltag kommt es gelegentlich vor, dass unsere ...

Nährwert von Pekannüssen und Vorteile des Verzehrs von Pekannüssen

Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest sind Nüsse z...

Was ist der beste Dünger für Schefflera chinensis

Schefflera-Befruchtungszeit Schefflera muss währe...

Möglicherweise gibt es noch eine Heilung für Ihre Dysmenorrhoe!

Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Kirschtomaten

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde die Wirk...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte der weißen Rettichsuppe

Wir essen oft weißen Rettich, aber wussten Sie, d...

Warum wird die Jackfrucht als falsche Durian bezeichnet? Wie man Jackfrucht isst

Jackfrucht ist eine Frucht, die die Leute mögen. ...

Nährwert von Osmanthus fragrans und wie man es zubereitet

Was für eine Teeart ist Osmanthus fragrans? Viele...