Es liegt im Südwesten des Qinghai-Tibet-Plateaus in China, zwischen 26°50′ und 36°53′ nördlicher Breite und 78°25′ und 99°06′ östlicher Länge. Es grenzt im Norden an die Uigurische Autonome Region Xinjiang, im Osten an die Provinz Sichuan, im Nordosten an die Provinz Qinghai, im Südosten an die Provinz Yunnan, im Süden an Myanmar, Indien, Bhutan, Nepal und andere Länder und im Westen an die Region Kaschmir. Die Landgrenze ist mehr als 4.000 Kilometer lang, wobei die größte Ausdehnung von Norden nach Süden mehr als 900 Kilometer und die längste Ausdehnung von Osten nach Westen mehr als 2.000 Kilometer beträgt. Es ist ein wichtiges Tor zur südwestlichen Grenze Chinas und hat keinen Zugang zum Meer. Wie also ist die geografische Lage in Tibet? Wie ist der Boden und die Vegetation in Tibet? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Wie ist die geografische Lage in Tibet? 2. Wie ist die Bodenvegetation in Tibet? 3. Wie ist die Topographie Tibets? 1Wie ist die geografische Lage in Tibet?Regionaler StandortDas Autonome Gebiet Tibet liegt im Südwesten der Volksrepublik China, erstreckt sich zwischen 26°50' und 36°53' nördlicher Breite und 78°25' und 99°06' östlicher Länge und hat eine Fläche von mehr als 1,22 Millionen Quadratkilometern, was etwa einem Achtel der gesamten Landfläche Chinas entspricht. Unter allen Provinzen und Regionen Chinas liegt es an zweiter Stelle nach der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang, die der Gesamtfläche des Vereinigten Königreichs, Frankreichs, Deutschlands, der Niederlande und Luxemburgs entspricht. Es grenzt im Norden an die Autonome Region Xinjiang der Uiguren und die Provinz Qinghai, im Osten und Südosten an die Provinzen Yunnan und Sichuan. und Myanmar, Indien, Bhutan, Nepal und andere Länder sowie die Kaschmir-Region von Ost nach West, mit einer Grenzlinie von ungefähr 3.842 Kilometern. 2Wie ist der Boden und die Vegetation in Tibet?Aufgrund der komplexen Umwelt gibt es in Tibet viele verschiedene Bodenarten. Entsprechend ihrer Bodenbildungseigenschaften, Verbreitungsmuster und Hauptnutzungsrichtungen können sie in vier Typen unterteilt werden: Waldboden, Ackerboden, Weideboden und schwer nutzbarer Boden. Darunter sind kultivierte Böden in 16 Hauptkategorien unterteilt, hauptsächlich Gebirgsstrauchsteppenböden, Gezeitenböden und subalpine Steppenböden, die 33,81 %, 12,83 % bzw. 12,38 % der kultivierten Bodenfläche in der Region ausmachen. Die Vegetation in Tibet besteht von Südosten nach Nordwesten aus Wäldern, Wiesen, Grasland und Wüste und kann in sieben Haupttypen unterteilt werden, nämlich Laubwald, Nadelwald, Strauch-, Wiesen-, Grasland-, Wüsten- und Alpenvegetation. Laut Statistik gibt es in der Region mehr als 6.600 Arten höherer Pflanzen, die zu mehr als 270 Familien und mehr als 1.510 Gattungen gehören. Darunter sind viele Pflanzen, die es nur in meinem Land oder in Tibet gibt. 38 seltene Pflanzenarten stehen unter nationalem Schutz, 40 Arten sind in der autonomen Region als geschützte Schlüsselpflanzen gelistet und weitere 214 Arten sind im Anhang des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen aufgeführt. 3Wie ist die Topographie Tibets?Tibet liegt im Westen und Süden des Qinghai-Tibet-Plateaus und nimmt mehr als die Hälfte der Fläche des Qinghai-Tibet-Plateaus ein. Gebiete über 4.000 Metern über dem Meeresspiegel machen 85,1 % der Gesamtfläche der Region aus. Es ist als „Dach der Welt“ und „Dritter Pol der Erde“ bekannt und der höchste Ort der Welt. Das Gelände der gesamten Region kann in drei große Gebiete unterteilt werden: das nördliche tibetische Plateau, das Yarlung-Zangbo-Flussbecken und die östliche tibetische Canyonzone. Die Berge des Gebiets können grob in zwei Gruppen unterteilt werden, Ost-West und Nord-Süd. Dazu gehören hauptsächlich der Himalaya, das Karakorum-Tanggula-Gebirge, das Kunlun-Gebirge, das Gangdise-Nyainqentanglha-Gebirge und das Hengduan-Gebirge. In dem Gebiet gibt es fünf Gipfel über 8.000 Meter, darunter den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt mit einer Höhe von 8.844,43 Metern, der an der chinesisch-nepalesischen Grenze liegt. Die Ebenen Tibets erstrecken sich hauptsächlich über mehrere Abschnitte des Mittellaufs des Yarlung-Zangbo-Flusses, der im Westen in Saga beginnt und im Osten in Milin endet, sowie über den Mittel- und Unterlauf der Flüsse Lhasa, Nianchu und Niyang und über die Mittelläufe der Flüsse Yagon, Pengqu, Lhuntse, Senge und Langqin. |
<<: Gibt es Wölfe in der Antarktis? Was ist der kleinste Wolf der Welt?
>>: Wie ist die hydrologische Umgebung in Tibet? Wie sind die natürlichen Ressourcen Tibets?
Getrocknete rote Datteln sind frische rote Dattel...
Was ist Speed-Dating? Speed Date ist die weltwei...
Weißdorn, auch Rote Frucht und Bergrot genannt, w...
Kamelien-Anbaumethode Die Kamelie gehört zur Fami...
Tante Zhang leidet an diabetischer Nephropathie. ...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Calendula, auch als Immergrün oder Katerblume bek...
Seegurken sind stachelige Meerestiere, die auf de...
Die Niere ist die Quelle des Lebens und das wicht...
Gurke ist ein alltägliches Gericht, das auf viele...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit beson...
Der 11. April jeden Jahres ist der Welt-Parkinson...
Blauer Gerstenreis ist ein besonders beliebtes, g...
Was ist die Website der Safra Group? Die Savola Gr...