Wie man grünen Rettich im Wasser anbautChlorophytum comosum mag einen heißen und feuchten, halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt es nicht. Bei starkem Licht werden seine Blätter leicht gelb und fallen ab. Es verträgt keine Kälte. Die Überwinterungstemperatur sollte nicht unter 10 Grad liegen. Sie mag humusreiche, lockere, fruchtbare und leicht saure Böden. Im Wasser gewachsenes Chlorophytum comosum kann innerhalb eines Monats blühen. 1. Regelmäßig Wasser wechseln Beim Anbau von grünem Rettich im Wasser werden sehr hohe Anforderungen an die Wasserqualität gestellt. Sie können das Wasser regelmäßig wechseln, um es sauber und hygienisch zu halten. Zu Beginn der Hydrokultur können Sie das Wasser einmal täglich wechseln. Nachdem es überlebt hat, können Sie das Wasser alle 7–10 Tage wechseln. Beim Wasserwechsel können Sie die Flasche gründlich reinigen. 2. Nährstoffe ergänzen Auch der im Wasser angebaute grüne Rettich muss mit Nährstoffen ergänzt werden. Sie können etwa alle zehn Tage eine Nährlösung auftragen und ein wenig verdünntes Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter sprühen, damit die Blätter grün und frisch bleiben und die Pflanze schneller blüht. 3. Astigmatismus Chlorophytum ist eine sonnenliebende Pflanze. Während der Wasserkultivierung kann es an einem hellen Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden. Dabei muss ein weiches, diffuses Licht aufrechterhalten werden, um Verbrennungen der Pflanze zu vermeiden. Im Sommer ist auf Beschattung und Sonnenschutz zu achten, zur Pflege kann es in einen halbschattigen Bereich gestellt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von im Wasser angebautem grünem RettichBeim Anbau von grünem Rettich im Wasser muss auf die Wahl der Wasserqualität geachtet werden. Sie können zwischen gereinigtem Wasser und sauberem Regenwasser wählen. Bei Verwendung Ihres eigenen Leitungswassers ist eine Vorab-Stehzeit von 1-2 Tagen erforderlich. Darüber hinaus mag im Wasser angebauter grüner Rettich eine warme Umgebung. Zur Pflege sollte er im Winter ins Haus gebracht werden, wo die Temperatur über 10 Grad liegt, damit er sicher überwintern kann. |
<<: Ist der Anbau von Sternanis rentabel? Die wirtschaftlichen Vorteile des Sternanisanbaus
>>: Wie man Lotussamen pflanzt
Welcher meiner Freunde weiß, wie man eine Smaragdg...
Spinat hat einen einzigartigen Geschmack und ist ...
Im Alltag kommt es häufig zu Knochenbrüchen, die ...
Muschel- und Pilzsuppe hat einen starken Meeresfr...
Autor: Zhao Quming, stellvertretender Chefarzt, K...
Um das Online-Verhalten von Minderjährigen zu reg...
Kann man Sukkulenten auf verwitterten Felsen züch...
Zeit, Chrysanthemensamen zu säen Damit die Samen ...
Unter Rhinitis versteht man eine Entzündung der N...
Gerücht: Tangyuan/Yuanxiao werden aus Klebreis he...
Einführung in Pinellia Pinellia ternata wird auch...
Zu den häufigsten Sorten gehören grüner und roter...
Wie kocht man Gelbschwanz-Umbrinen mit Knoblauch? ...
Kaffee ist für die meisten Menschen die Energiequ...
Ich wusste nicht, dass Aprikosen eine hervorragen...