Jeder sollte eine Liebe zur Schönheit haben! Die Liebe zur Schönheit ist eine Lebensqualität, die jeder von uns stets anstreben möchte. Das Wichtigste ist natürliches Talent plus Make-up. Das eine ist die Grundlage, das andere ist die Verbesserung, die uns schöner und attraktiver machen kann. Tatsächlich erfordert das Schminken Methoden und Schritte. Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei! Inhalt dieses Artikels 1. So lässt sich feststellen, ob Kosmetika Hormone enthalten 2. Welche Kosmetik ist für Schwangere geeignet? 3. Was sind die richtigen Schritte beim Schminken? 1So lässt sich feststellen, ob Kosmetika Hormone enthaltenWenn es eine Lotion ist, nehmen Sie ein Glas Wasser und geben Sie ein wenig von der Lotion in das Wasser. Wenn es auf dem Wasser schwimmt, ist dies ein Beweis dafür, dass es Oleylester enthält (von dessen Verwendung in herkömmlichen Kosmetika abgeraten wird). Schütteln Sie es und das Wasser wird milchig weiß. Dies beweist, dass es Emulgator enthält. Solche Kosmetika sind nicht gut. Wenn die Emulsion beim Eingießen in Wasser zu Boden sinkt, enthält sie keinen Oleylester und kann verwendet werden. Ölsteinester können die Haut schädigen und zu Trockenheit und Feuchtigkeitsmangel führen. Da es die Hauptursache für verstopfte Poren ist, werden die Poren mit der Zeit immer größer. Wenn es sich um eine Paste handelt, geben Sie ein wenig davon in einen gewöhnlichen Löffel und verbrennen Sie es über dem Feuer, bis es vollständig verbrannt ist. Sollten schwarze Rückstände vorhanden sein, handelt es sich um verschiedene Zusatzstoffe. Je mehr schwarze Rückstände vorhanden sind, desto mehr Zusatzstoffe sind enthalten. Stecken Sie anschließend einen Baumwolldocht in den Löffel und zünden Sie ihn an. Sie werden sehen, wie schwarzer Rauch aus dem Löffel kommt. Benutze es nicht! 2Welche Kosmetik ist gut für Schwangere?Schwangere müssen bei der Auswahl von Kosmetika vorsichtig sein und die Inhaltsstoffe genau lesen. Wenn sie Produkte wie Vaseline, künstliche Farbstoffe, Isopropylalkohol, Propylenglykol, Penetrationsverstärker, Paraffin, Duftstoffe und Mineralöle enthalten, müssen schwangere Frauen davon Abstand nehmen. Allerdings sind die Inhaltsstofflisten mancher Hautpflegeprodukte nicht unbedingt vollständig, daher sollten werdende Mütter hier besonders aufmerksam sein. Parfüm kann beispielsweise künstlichen Moschus enthalten. Verwenden Sie es daher am besten nicht, da der künstliche Moschus im Körper verbleibt und die Muttermilch beeinträchtigt. Es wird empfohlen, Hautpflegeprodukten wie reinen Naturpflanzen, Medikamenten, Kräuteressenzen usw. den Vorzug zu geben, aber nicht alle reinen Natur- oder Pflanzenextrakte sind sicher und haben keine Nebenwirkungen, daher ist es am besten, Kosmetika speziell für Schwangere auszuwählen. Derzeit gibt es drei Hauptarten von Kosmetik für Schwangere: Naturkosmetik für Schwangere, Biokosmetik für Schwangere und Originalkosmetik für Schwangere. 3Wie geht man beim Schminken richtig vor?1. Grundierung vor dem Make-up Der erste Schritt beim Schminken ist das Auftragen der Grundierung. Vor dem Auftragen von Kosmetika wie Foundation muss die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Bei sehr trockener Haut kann die Haut sogar noch etwas fettig bleiben. Daher muss von der Eincremeung und Lotion ausreichend, aber nicht zu viel aufgetragen werden. Da die Haut Feuchtigkeit benötigt, damit das Make-up nicht abfällt, wirkt sich dies auf die Gesamthaftung und Natürlichkeit des Make-ups aus. Wenn Sie sich jedoch für einen Markenprimer entscheiden, ist dieser feuchtigkeitsspendend genug und Sie können auf den Feuchtigkeitscreme-Schritt verzichten. 2. Sonnenschutz Sonnenschutzmittel sollten Sie unabhängig davon auftragen, ob es Sommer oder Winter ist, ob die Sonne stark oder schwach scheint oder ob es bewölkte Tage gibt, da Wolken die ultravioletten Strahlen nicht blockieren können. Die ultravioletten Strahlen der Sonne werden in Langwellen und Mittelwellen unterteilt. Die langen Wellen können bis in die tiefen Hautschichten einwirken. Mit der Zeit verringern sie allmählich die Feuchtigkeit der Haut, schädigen die Hautreparaturzellen und schädigen das Kollagen in der Dermis. Daher müssen Sie bei der Auswahl des Sonnenschutzmittels vorsichtig sein und es am besten entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen. 3. Flüssige Grundierung Flüssige Grundierung hat eine schützende Funktion. Es ist der erste Schritt beim Schminken und der letzte Schritt bei der Hautpflege. Es verhindert, dass Staub aus der Luft auf die Haut gelangt, und erfüllt somit eine Schutzfunktion. Die feuchtigkeitsspendende Flüssigfoundation mit hochwirksamen Feuchtigkeitswirkstoffen kann die Feuchtigkeit in der Luft „einfangen“ und in der Haut „einschließen“ und so die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Es ist die schonendste Oberbekleidungsschicht für die Haut. Wenn das Wetter heiß wird oder Sie fettige Haut haben, erzielen Sie mit einer Grundierung mit ölregulierenden Inhaltsstoffen bessere Ergebnisse. 4. Concealer Concealer kann als eine Art Grundierung betrachtet werden. Der Unterschied besteht darin, dass Concealer eine bessere Deckkraft als gewöhnliche Foundation hat, sich besser an die Haut anpasst und sich nicht so leicht ablöst. Jeder Mensch hat Schönheitsfehler der einen oder anderen Art im Gesicht. Durch die Verwendung von Concealer kann Ihr Gesicht wieder glatt und zart werden. Hier empfiehlt die Redaktion die Concealer-Palette von Nyx, die mit sechs Farben sehr kraftvoll ist. Bei richtiger Anwendung können viele Hautunreinheiten abgedeckt werden. 5. Fixieren Sie Ihr Make-up Der Schritt des Schminkens ist besonders im Sommer sehr wichtig. Wenn das Make-up nicht fixiert ist, löst es sich leicht ab. Darüber hinaus können viele Make-up-Produkte zum Fixieren auch Unreinheiten im Gesicht abdecken, wodurch das Make-up weicher wirkt und eine verschwommene Schönheit erhält, die sich besonders für das tägliche Make-up eignet. Darüber hinaus stehen vielen Menschen viele Arten von Make-up-Fixierprodukten zur Auswahl. 6. Gesamtes Make-up Beginnen Sie mit dem Zeichnen der Augenbrauen. Die Augenbrauen sollten am Anfang hell, am Hang tief und an der Spitze hoch sein und der Schwanz sollte klar sein. Mit Lidschatten können Sie die Kontur und Persönlichkeit der Augen formen. Beginnen Sie am äußeren Augenwinkel, außen dunkel und innen hell, und verwenden Sie helle Farben unterhalb der Augenbrauen. Wählen Sie Lidschatten, der zu Ihrer Kleidung passt; beim Zeichnen eines Eyeliners können Sie entsprechend Ihrem Lieblingsstil zeichnen; Tragen Sie beim Wimpernbiegen zuerst die Wimpernwurzel, die Mitte und die Wimpernspitzen auf und tragen Sie abschließend eine Schicht Mascara auf, damit die Wimpern geschwungen und lang werden. Wählen Sie beim Auftragen des Lippenstifts einen Lippenstift, der zu Ihrer Kleidung passt, und heller Lippenstift muss mit einem Lippenstiftpinsel aufgetragen werden. Beachten Sie, dass Lippenstift im Sommer leicht schmilzt. Sie müssen also wissen, wie Sie damit umgehen, und dann sind Sie fertig. |
<<: Was ist der Grund für schwebendes Make-up-Puder im Sommer? Was tun, wenn Make-up-Puder schwimmt?
Xiaoqinggan ist in den letzten Jahren ein beliebt...
Welcher Dünger für Raps Beim Anbau von Raps sollt...
Luffa-Wasser ist eine Substanz mit großer Schönhe...
Lila Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das jed...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Hühner-Mais-Brei pr...
Pflanzzeit für Kürbisse Kürbisse mögen warme Umge...
Jeder liebt Schönheit. Der Schönheit zuliebe gebe...
Was ist die Website von Da Ai Crafts? FaveCrafts i...
Was ist Beats? Beats by Dr. Dre ist eine weltbekan...
In der Wildnis, im Wald und auf den Feldern in de...
Jeder hat bestimmt schon einmal Zitronen gegessen...
Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...
Dies ist der 5413. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Wenn das Wetter kälter wird, streiten sich unsere...