Pflanzzeit für Toona sinensisChinesischer Toon eignet sich zum Pflanzen im Frühling, genauer gesagt etwa Anfang März. Zu dieser Zeit liegt die Temperatur stabil bei etwa 20 Grad. Nach dem Einpflanzen kann er sich schneller an die neue Umgebung anpassen und sein Wachstum wieder aufnehmen, wodurch auch Schäden an ihm verringert werden können. Es kann auch im Herbst gepflanzt werden, wobei darauf zu achten ist, den heißen Sommer und den kalten Winter zu vermeiden. Pflanzmethode für Toona sinensis1. Setzlinge auswählen Beim Pflanzen von Toon müssen Sie Setzlinge von guter Qualität auswählen. Qualität bestimmt die Überlebensrate und das Wachstum. Wenn die Qualität der ausgewählten Setzlinge zu schlecht ist, wird es für sie schwierig sein zu überleben und die Bewirtschaftung wird schwieriger. Sie müssen Setzlinge mit gut entwickeltem Wurzelsystem und ohne Krankheiten auswählen. 2. Ordnen Sie das Land Wählen Sie beim Anpflanzen von Toon ein Grundstück mit ausreichend Sonnenlicht, lockerem Boden und guter Drainage. Pflügen Sie zunächst die Oberfläche des Bodens tief und bringen Sie dann eine angemessene Menge Grunddünger aus, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. Nach der Behandlung müssen Sie das Bett auch nivellieren. Die Liegefläche muss nicht zu breit sein, etwa ein Meter reicht aus. 3. Setzlinge pflanzen Nachdem das Land vorbereitet ist, kann mit der Bepflanzung begonnen werden. Beim Einpflanzen darauf achten, dass die Erde an den Wurzeln der Setzlinge nicht entfernt wird. Pflanzen Sie sie einfach direkt in die Erde. Dadurch können sie sich schneller an die neue Umgebung anpassen. Graben Sie beim Pflanzen zunächst ein Loch entsprechender Größe, setzen Sie dann die Setzlinge hinein, verdichten Sie die Erde und gießen Sie sie so bald wie möglich nach dem Pflanzen gründlich an, damit sich Setzlinge und Erde besser verbinden können. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von chinesischem ToonNachdem Sie die jungen Toon-Setzlinge eingepflanzt haben, müssen Sie sie häufig gießen, um sie feucht zu halten und ihren Wasserbedarf zu decken. Wenn die Umgebung geeignet ist, werden sie bald wieder wachsen. Da sie während der Keimphase viele Nährstoffe verbrauchen, ist eine rechtzeitige Düngung für eine ausreichende Nährstoffversorgung erforderlich. Darüber hinaus müssen sie rechtzeitig beschnitten werden. |
>>: Wie viel Kichererbsen ergeben pro mu
Schweineblut ist ein sehr verbreitetes Gericht im...
Fuxi war ein weiser und mitfühlender Kaiser. Als ...
Wie lautet die Website des argentinischen Bildungs...
Weißdorn Einführung Weißdorn wird auch Bergfrucht...
Heute informieren wir Sie in der populärwissensch...
Die Zahl mobiler Internetgeräte nimmt weltweit we...
Nierenversagen ist eine Krankheit, für die Katzen...
Viele Menschen ziehen es vor, Blumen im Haus zu z...
Ist Ihnen so etwas schon einmal passiert? Meine K...
Der Huangguoshu-Wasserfall gehört zum Perlflusssy...
Wie viele von Ihnen wissen, wie man dieses Gerich...
Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit der ...
Kürzlich machte ein bekannter Sänger Schlagzeilen...
Ursprünglich wuchsen Erdbeeren hauptsächlich in d...
Wenn der Winter kommt und das Wetter kalt wird, e...