Mein Kind hat eine heisere Stimme. Kann es sich erholen?

Mein Kind hat eine heisere Stimme. Kann es sich erholen?

Autor: Wang Guixiang, Chefarzt, Pekinger Kinderkrankenhaus, Capital Medical University

Gutachter: Zhang Yamei, Chefarzt und Professor, Beijing Children's Hospital, Capital Medical University

Kinder sind von Natur aus unschuldig, lebhaft und aktiv. Sie sind voller Neugier auf sich selbst und die Welt. Vom Plappern bis zum Schreien sind dies alles Möglichkeiten, diese neue Welt zu erkunden. Jedes Baby hat eine andere Persönlichkeit und drückt seine Gefühle auf unterschiedliche Weise aus. Extrovertierte Babys drücken ihre Gefühle lieber durch lautes Schreien oder Weinen aus. Diese Methode führt jedoch häufig dazu, dass die Stimme des Kindes heiser wird und die Baby-Stimme verschwindet. Was also sollten Eltern tun, wenn ihr Baby heiser ist? Muss ich sofort ins Krankenhaus? Wie können Eltern ihren Babys helfen, ihre süße und angenehme Stimme wiederzuerlangen?

Häufige Ursachen für Heiserkeit

Die häufigste Ursache für Heiserkeit bei Kindern sind Stimmbandknötchen, die durch übermäßige Beanspruchung der Stimme entstehen. Bei Kindern auftretende Stimmbandknötchen werden auch „Schreiknötchen“ genannt und sind für etwa 70 % der Heiserkeitsfälle bei Kindern verantwortlich. Stimmbandknötchen sind symmetrische Vorwölbungen der Stimmbandschleimhaut am vorderen Ende und stellen eine gutartige Wucherungserkrankung dar. Da die Stimmbänder von Kindern noch nicht vollständig entwickelt sind und sich histologisch von denen von Erwachsenen unterscheiden, ist die Fähigkeit von Kindern, Stimmbandverletzungen, wie sie beispielsweise beim Schreien auftreten, zu reparieren, schwächer. Wenn das Kind eher extrovertiert ist, also der Typ, der gerne schreit und Lärm macht, seine Emotionen oft nicht kontrollieren kann und ständig laut schreit; Oder wenn das Kind gerne singt, aber zu lange singt oder Lieder singt, die nicht für Kinder geeignet sind und über den Stimmumfang des Kindes hinausgehen, führt dies zu einer Schädigung der Stimmbänder und im Laufe der Zeit zu Stimmbandknötchen oder Stimmbandhypertrophie. Sobald Stimmbandknötchen oder eine Stimmbandhypertrophie auftreten, schließt sich die Stimmritze nicht mehr vollständig, was zu Heiserkeit führt.

Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Baby Stimmbandknötchen hat?

Wenn bei einem Kind Heiserkeit auftritt, sollten Eltern rechtzeitig mit dem Kind in die HNO-Klinik gehen und es behandeln lassen. Die Ursache der Heiserkeit kann vorläufig anhand des Zeitpunkts bestimmt werden, zu dem das Kind die Heiserkeit entwickelt hat (trat nach der Geburt auf oder entwickelte sich allmählich), der Dauer der Heiserkeit (ließ schnell nach oder hielt lange an) und der Schwere (leichte Heiserkeit oder Schwierigkeiten bei der Aussprache). Zur weiteren Absicherung der Diagnose ist eine elektronische Laryngoskopie zur weiteren Abklärung der Ursache erforderlich.

Die Auswirkungen von Stimmbandknötchen auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern

Heiserkeit durch Stimmbandknötchen beeinträchtigt nicht nur die Stimmgesundheit von Kindern, sondern wirkt sich auch negativ auf ihre körperliche und geistige Gesundheit aus. Bei länger anhaltender Heiserkeit kann es leicht passieren, dass Kinder durch ihre schlechte Aussprachequalität in der Gruppe übermäßig auffallen. Kinder neigen leicht zu Minderwertigkeitskomplexen und zeigen schlechte Leistungen bei Aktivitäten, die eine gute Aussprache erfordern, wie etwa Singen, Spielen und das Heben der Hand zum Sprechen. Da sie sich nicht trauen, ihre Stimme selbstbewusst einzusetzen und sich mutig auszudrücken, empfinden Kinder das Sprechen mit der Zeit als Belastung und zeigen eine Abneigung gegen Gespräche und Freundschaften. Sie werden minderwertig und introvertiert, es fehlt ihnen an Ausdauer und sie verlieren die Lust, die Welt zu erkunden.

Wie werde ich Heiserkeit möglichst schnell los?

Frühere Studien haben gezeigt, dass ein großer Teil der Stimmbandknötchen während der Pubertät schrumpft oder verschwindet. Daher ist es besonders wichtig, die Art der Stimmgebung anzupassen und den Stimmeinsatz richtig anzuleiten. Wenn Sie möchten, dass Stimmbandknötchen so schnell wie möglich verschwinden, müssen Eltern vermeiden, dass ihre Kinder schreien, laut weinen und häufig Geräusche machen. Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie bei der Kommunikation mit ihren Kindern leise sprechen und versuchen, in lauten Umgebungen nicht zu schreien, um ihren Kindern dabei zu helfen, gute Sprechgewohnheiten zu entwickeln. Wenn ältere Babys Interesse am Singen haben, sollten Sie einen professionellen Gesangslehrer suchen, der ihnen das richtige Singen beibringt. Wenn sie dann singen, haben sie eine klare und bewegende Stimme. Manche jüngeren Babys können sich nicht verbal ausdrücken, wenn ihnen etwas Unangenehmes begegnet, deshalb drücken sie ihre Gefühle gerne durch Weinen aus. Mit der Zeit führt dies zu einer Schwellung der Stimmbänder des Kindes, was zu einer Stimmbandhypertrophie und anschließend zu Heiserkeit führt. Daher sollten Eltern versuchen, ihre Kinder weniger weinen zu lassen, der Kommunikation mit ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihren Kindern beizubringen, ihre Gefühle durch Körpersprache auszudrücken. Wenn die Kinder weniger weinen, normalisiert sich ihre Stimme auf natürliche Weise und die Tonqualität verbessert sich allmählich. Bei Kindern im Schulalter kann bei anhaltender Heiserkeit und fehlender Besserung eine spezialisierte Stimmbildungsbehandlung in einem Krankenhaus durchgeführt werden, die ebenfalls gute Erfolge erzielen kann.

Es ist unser gemeinsamer Wunsch und unsere unerschütterliche Verantwortung, die süßen und niedlichen Stimmen der Babys zu schützen und ihnen eine wundervolle Kindheit zu ermöglichen. Schützen Sie die Stimme Ihres Babys, beginnen Sie jetzt.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Kind schnarcht?

>>:  Finanzbericht von Microsoft: Der Nettoumsatz von Microsoft belief sich im dritten Quartal 2013 auf 20,489 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 17,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Ziegenmilchpulver

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Aufdeckung pr...

Aufstieg und Fall des „App Store“-Modells

Derzeit stammt das in aller Munde befindliche Kon...

So pflegen Sie Dornpflaumen im Winter

Hat die Berberitze Angst vor Kälte? Die für das W...

Wie kocht man frische Jujubes? Wie kocht man frische Jujubes am besten?

Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit, in ...

Welche Temperatur ist für die Pflanzung von Passionsfrüchten geeignet?

Temperaturanforderungen für den Passionsfruchtanb...

Herzreinigender Porridge

Ich glaube, jeder hat schon von Qingxin Congee ge...

Mama und Papa, hört bitte auf, mit euren Handys zu spielen!

Die Handysucht älterer Menschen, insbesondere ihr...

Anbaumethode der Yunnan-Kamelie

Die Yunnan-Kamelie ist eine wunderschöne Zierpfla...