Wann und wie man Paprika pflanzt

Wann und wie man Paprika pflanzt

Pflanzzeit für Chilischoten

Die Pflanzzeit von Chilischoten ist grundsätzlich im Sommer. Die Samen dieser Pflanze keimen nur in einer Umgebungstemperatur von 23–30 °C und können unter 15 °C keine Wurzeln schlagen. Daher werden sie normalerweise in der Hochtemperatursaison im Sommer gepflanzt. Wenn Sie zu anderen Zeiten pflanzen, achten Sie unbedingt auf die Kontrolle der Temperatur. Zum Warmhalten können Sie Gewächshäuser aus Kunststoff verwenden.

Wie man scharfe Paprika anbaut

1. Bodenvorbereitung und Düngung

Chilischoten müssen rotiert werden. Der Boden der vorherigen Ernte darf nicht mit dem Boden von Kartoffeln, Tomaten und anderen Pflanzen der gleichen Familie identisch sein. Der Boden sollte fruchtbar sein und über eine geeignete Bewässerung und Entwässerung verfügen. Zur Verbesserung der Bodenstruktur sollte tief gepflügt werden und anschließend sollte gedüngt werden, um ausreichend Nährstoffe für das Wachstum der Chilischoten bereitzustellen.

2. Zuchtmethode

Die Setzlinge der scharfen Paprika sollten an einem gut belüfteten, sonnigen Ort mit ausreichend Wasserquellen gezüchtet werden. Ihre Samen verfügen über eine starke Keimfähigkeit, sodass sie im Allgemeinen nicht zum Keimen gebracht werden müssen. Nach der Aussaat können Sie diese mit einer Schicht feiner Erde bedecken und anschließend gründlich angießen. Wenn das Wasser vollständig eingedrungen ist, decken Sie die Paprika mit Mulch ab, um zu verhindern, dass sie durch Wind beschädigt werden.

3. Setzlingsmanagement

Nachdem die Paprikasamen gekeimt sind, heben Sie die Folie entsprechend an und decken Sie die Bodenfolie wieder ab, nachdem die Sonne am Nachmittag allmählich untergegangen ist. Sorgen Sie an regnerischen Tagen für eine gute Belüftung der Umgebung. Wenn die Erde trocken und weiß ist, gießen Sie rechtzeitig. Wenn die Setzlinge zwei echte Blätter haben, verpflanzen Sie sie, achten Sie auf den Abstand zwischen den Pflanzen und Reihen und gießen Sie gut.

Tipps zum Anpflanzen von Paprika

Wenn die Bodentemperatur stabil über 16 Grad liegt, kann mit dem Umpflanzen begonnen werden. Kontrollieren Sie die Pflanz- und Reihenabstände gut und achten Sie auf die Zeit. An regnerischen Tagen ist es nicht geeignet. Nach dem Umpflanzen sollte eine Zwischenreihenkultivierung durchgeführt werden. Nach dem Eintritt in die Vegetationsperiode sollte entsprechend den Wachstumsbedingungen sachgerecht vorgegangen werden.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Gypsophila paniculata

>>:  Wie viele Kilo Gras werden pro Mu produziert?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Konjakmehl

Konjakmehl ist in den letzten Jahren ein sehr bel...

Die Wirksamkeit und Funktion der Papaya

Viele meiner Freunde haben zu Hause Papaya angeba...

Die Vorteile des Trinkens von saurer Pflaumensuppe

Im heißen Sommer ist die kühle und erfrischende s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblüten

Jeder hat schon einmal Süßkartoffeln gegessen und...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Datteln

Getrocknete Datteln sind eine häufige Zutat in un...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie Der medizinische Wert der Taglilie

Die Taglilie gehört zur Familie der Liliengewächs...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für dickhäutige

Freche Wuchsform Dickhäutiges Sedum gehört zur Fa...