Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch essen?

Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch essen?

Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch essen? Diese Frage stellen sich viele schwangere Freundinnen. Im Folgenden möchte ich sie Ihnen beantworten.

Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch essen?

Brei aus eingelegtem Ei und magerem Fleisch ist bei vielen Mädchen beliebt. Viele Menschen haben jedoch gehört, dass es viel Blei enthält und schädlich für den Fötus ist, weshalb sie sich nicht mehr trauen, es zu essen. Können Schwangere Brei aus Eiern und magerem Fleisch essen? Die folgende Food-Website gibt Ihnen die Antwort.

Schwangere sollten über einen längeren Zeitraum keinen konservierten Eier- und Magerfleischbrei essen

Konservierte Eier können die Verdauungsorgane anregen, den Appetit steigern, die Verdauung und Nährstoffaufnahme fördern und haben eine magensäureneutralisierende, kühlende und blutdrucksenkende Wirkung. Es ist ein beliebtes Produkt im heißen Sommer. Konservierte Eier, auch Songhua-Eier genannt, enthalten zu viel Blei. Um die Proteingerinnung zu fördern, müssen traditionell konservierten Eiern während des Pökelvorgangs einige Schwermetalle wie Bleioxid oder Kupfer zugesetzt werden. Bei längerem Verzehr reichert sich das darin enthaltene Blei oder Kupfer chronisch an und ist gesundheitsschädlich.

Dürfen schwangere Frauen konservierte Eier essen? Der Verzehr während der Schwangerschaft kann zu einer Fehlgeburt führen. Wenn Blei ins Gehirn eindringt, hemmt es direkt die Ausschüttung von Wachstumshormonen, was zu Kleinwuchs, vorzeitiger Pubertät, Fettleibigkeit usw. beim Kind führt. Für die Gesundheit Ihres Babys sollten Sie während der Schwangerschaft keine konservierten Eier essen.

Können schwangere Frauen bleifreie konservierte Eier essen? Heutzutage wurde der Prozess des Einlegens von konservierten Eiern verbessert, wobei Bleioxid durch Kupfersulfat, Zink usw. ersetzt wurde, daher der Name „bleifreie konservierte Eier“. Tatsächlich enthalten „bleifreie Konserven-Eier“ ​​zwar nicht gar kein Blei, der Bleigehalt ist jedoch wesentlich geringer als bei herkömmlichen eingelegten Konserven-Eiern.

Schwangere sollten bleifreie konservierte Eier verwenden

Gemäß den nationalen Vorschriften darf der Bleigehalt in 1.000 Gramm konservierten Eiern 3 mg nicht überschreiten. Konservierte Eier, die diesen Standard erfüllen, werden auch als bleifreie konservierte Eier bezeichnet. Daher bedeutet „bleifrei konservierte Eier“ ​​nicht, dass kein Blei enthalten ist, sondern dass der Bleigehalt unter dem nationalen Standard liegt.

<<:  Porridge aus Gerste und roten Bohnen

>>:  Rezept für gesunden Herbstporridge

Artikel empfehlen

So wird Wild schmackhaft

Wild ist eine Fleischzutat mit extrem hohem Nährw...

Sommer-Nieren-Alarm: Diese 8 Dinge meiden Sie, die Ihren Nieren schaden!

1. Übermäßiges Verlangen nach Kühle Bei längerem ...

Wofür wird Wassermelonenschale verwendet?

Welche wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten gibt e...

Die Wirksamkeit von Kumquat und die Tabus beim Verzehr von Kumquat

Kumquat, auch Kumquat genannt, ist eine Spezialfr...

Wie legt man violette Linsen ein? Tipps zum Einlegen violetter Linsen

Jeder kennt wahrscheinlich violette Linsen und we...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Süßkartoffeln zu säen?

Pflanzzeit für Süßkartoffeln Süßkartoffeln sind d...

Was ist Kohl?

Was ist Kohl? Kohl gehört zur Familie der Kreuzbl...

Was geht in den Herzen der Menschen vor, die gegen Tierquälerei kämpfen?

Leviathan Press: Letztes Jahr tötete ein Student ...

Warum ist ein Halbmarathon gefährlicher als ein ganzer Marathon?

Ein Halbmarathon ist 21,0975 Kilometer lang, ein ...

Wie kocht man Karpfen? Wie man köstlichen Karpfen kocht

Karpfen ist der in China am häufigsten vorkommend...