Das Ohr ist einer der wichtigsten Teile unseres Körpers und das für unser Gehör zuständige Organ. Achten Sie auf den Schutz Ihrer Ohren und lassen Sie kein Wasser, insbesondere kein schmutziges Wasser, in Ihre Ohren eindringen. Achten Sie darauf, dass Ihre Ohren trocken bleiben und bohren Sie nicht häufig darin. Besonders bei Neugeborenen, deren Haut noch empfindlich ist und deren Organfunktionen noch nicht vollständig entwickelt sind, muss auf die tägliche Pflege geachtet werden, um Ohrenentzündungen vorzubeugen. Beeinträchtigt eine Ohrenentzündung das Gehör Ihres Babys? Welche Symptome treten bei einer Ohrenentzündung bei Babys auf?Da die Eustachischen Röhren bei Kindern kurz, flach und breit sind und die Öffnung der Eustachischen Röhre niedrig liegt, können Nasen-Rachen-Sekrete und pathogene Mikroorganismen wie Bakterien durch die Eustachische Röhre in das Mittelohr eindringen. Insbesondere bei einer falschen Stillhaltung und ungeeigneten Stillposition des Neugeborenen kann die Milch im Mund des Kindes über die Eustachische Röhre ins Mittelohr gelangen und dort eine lokale Entzündung hervorrufen. Zu diesem Zeitpunkt schüttelt das Kind normalerweise den Kopf, kratzt sich an den Ohren, weint und wird unruhig. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das Trommelfell dicker, so dass es bei einer Entzündung oder gar Eiteransammlung im Mittelohr noch zu keiner nennenswerten Veränderung des Trommelfells kommt. Daher ist es schwierig, Eiter abzuleiten. Gegebenenfalls sollte ein HNO-Arzt beauftragt werden, eine Myringotomie durchzuführen, um den Eiter abzulassen, Komplikationen vorzubeugen und den Krankheitsverlauf zu verkürzen. Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren sind anfällig für akute eitrige Sinusitis. Manche Kinder haben Schwellungen und Schmerzen an der Öffnung des äußeren Gehörgangs und im Inneren des Gehörgangs sowie Schmerzen, wenn an der Ohrmuschel gezogen wird. Die Möglichkeit einer äußeren Mittelohrentzündung und eines lokalen Furunkels sollte in Betracht gezogen werden. Beeinträchtigt eine Mittelohrentzündung das Gehör von Neugeborenen?Das Gehör wird im Allgemeinen nicht beeinträchtigt, aber insbesondere eine Mittelohrentzündung erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Wenn das Trommelfell nicht perforiert ist, hat dies im Allgemeinen keine Auswirkungen auf das Hörvermögen. Wenn aus dem Ohr des Babys Eiter austritt, besteht die Möglichkeit einer Perforation, die das Gehör beeinträchtigt. Wenn Ihr Kind die Brust verweigert, nachts weint, sich an einem Ohr reibt, einen teilweisen Hörverlust hat oder Ausfluss im Ohr hat, können Sie davon ausgehen, dass es an einer Mittelohrentzündung leidet. Es ist zu beachten, dass eine Flüssigkeitsansammlung im Ohr über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten zu einem teilweisen Hörverlust führen kann. Daher sollten Eltern, unabhängig davon, ob es sich um eine akute oder chronische Mittelohrentzündung handelt, ihre Babys aktiv zur Behandlung mitnehmen und nicht zögern. Kann ich Jod bei einer Ohrenentzündung bei Babys anwenden?Handelt es sich um eine äußerliche Entzündung, können Sie diese abwischen, dies ist jedoch nicht zu empfehlen, da es zu starken Reizungen führt und die Haut des Babys empfindlich ist. Wenn sich die entzündete Stelle im Mittelohr befindet, können Sie sie mit Wasserstoffperoxid reinigen und anschließend eine Salbe aus Ofloxacin und Dexamethason auftragen. Halten Sie sich nicht ständig die Ohren zu und bohren Sie nicht ständig in den Ohren, da es sich hierbei um ein Ekzem des äußeren Gehörgangs handeln könnte. Achten Sie auch darauf, ob es zu einem Würgen oder Aufstoßen der Milch kommt. Bei starkem Ausfluss, einer Rötung und Schwellung der Gehörgangsöffnung oder eitrigem Ausfluss ist ein Krankenhausbesuch erforderlich. So reinigen Sie Babys Ohren besserDer äußere Gehörgang eines Neugeborenen ist relativ eng. Achten Sie daher beim Waschen oder Baden Ihres Babys oder wenn Ihr Baby Milch spuckt darauf, dass kein schmutziges Wasser oder Milch tief in den Gehörgang gelangt, um Entzündungen zu vermeiden. Wenn Wasser oder Milch in die Ohren fließt, lassen Sie den Kopf des Babys seitlich zu der Seite drehen, auf der das Wasser einfließt, und wischen Sie die Wasserflecken im äußeren Gehörgang mit einem sterilisierten Wattestäbchen ab. Gehen Sie dabei behutsam vor und führen Sie das Wattestäbchen nicht zu tief in den Gehörgang ein. Behandeln Sie nur die Außenseite. |
<<: Pflanzzeit und -methode für Wintergemüse
>>: Ist die Gabelsäulenblume leicht zu züchten? Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen
Autor: Wu Hao, Chefarzt, Beijing You'an Hospi...
Für die heutige Bevölkerung sind eine Reihe von S...
Autor: Jie Baojuan, behandelnder Arzt des Südbezi...
Heute ist der achte Tag des ersten Mondmonats. Ic...
Rosenpflanzzeit Wählen Sie zum Pflanzen von Rosen...
Die Zubereitung von Maulbeerbrei ist eigentlich g...
Wenn Menschen hungrig sind, macht ihr Magen knurr...
Viele Menschen wissen, dass Alfalfasprossen essba...
Im Alltag hören wir oft, dass der Verzehr von meh...
Der wissenschaftliche Name des Steinpilzes ist St...
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit. Zu diesem...
Jeder weiß, dass Rahmgemüse einen hohen Nährwert ...
Mayonnaise ist eine Art Marmelade, die viele Mens...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Was ist das MyHeritage-Heimnetzwerk? MyHeritage is...