Wir alle wissen, dass Kuchen süß und lecker, weich und klebrig sind und großartig schmecken. Sie sind eine beliebte Delikatesse und viele Menschen backen gerne Kuchen zu Hause. Bei manchen Menschen kommt es häufig vor, dass der gebackene Kuchen stark nach Eiern riecht. Warum also riecht der gebackene Kuchen stark nach Eiern? Schauen wir uns das unten genauer an! Warum riecht der gebackene Kuchen stark nach Eiern?Wenn der Kuchen stark nach Eiern riecht, müssen wir folgende Aspekte berücksichtigen, um eine umfassende Analyse durchzuführen und das Problem grundlegend zu lösen: 1. Sind die Eier frisch?Je länger die Eier liegen bleiben, desto stärker wird der Geruch und desto schwieriger sind sie zu schlagen. Auch die Lagerdauer des Händlers sollte hierbei berücksichtigt werden. Sie können kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Liegen die Eier flach, sind sie sehr frisch. Die Schräglage wurde für 3-5 Tage eingestellt. Steht es aufrecht, wurde es länger als 10 Tage gelagert; wenn es schwimmt, ist es kaputt. 2. Die Eier gründlich verquirlenDies eignet sich für Rezepte, bei denen Eier geschlagen werden müssen, wie etwa Chiffonkuchen, Biskuitkuchen und leichter Käsekuchen. Bei dieser Art von Kuchen ist das Schlagen der Eier ein ganz entscheidender Schritt, der damit zusammenhängt, ob der Kuchen eine gute oder relativ gute Flaumigkeit bekommt, ob die Textur zart ist und ob der Geschmack delikat ist. Wenn die Eier nicht richtig oder zu stark geschlagen werden, können sie die Struktur des Kuchens nicht stützen, was leicht dazu führen kann, dass die Struktur rau wird und der Kuchen nicht hoch wird. Ein solcher Kuchen entwickelt leicht einen starken Fischgeruch. 3. Ist der Kuchen erfolgreich gebacken?Am Beispiel des Chiffon Cakes sind „normale Höhe, feine Textur, keine großen Löcher, weiche Textur und schnelles Aufspringen“ die Kennzeichen seines Erfolgs. Wenn der Kuchen nicht vollständig durchgebacken ist, die Struktur nicht vollständig ausgebildet ist, das Innere klebrig und feucht ist und die Höhe relativ gering ist, riecht ein solcher Kuchen wahrscheinlich stärker nach Ei als ein Kuchen, der normal aufgeht und wächst. Was tun, wenn der gebackene Kuchen stark nach Eiern riecht?Wenn Sie empfindlich auf den Geruch von Eiern reagieren, können Sie mit folgenden Maßnahmen Abhilfe schaffen: (1) Geben Sie beim Schlagen der Eier ein paar Tropfen Zitronensaft oder weißen Essig hinzu, um den fischigen Geruch zu entfernen. Außerdem kann es das Schlagen der Eier stabilisieren und dem Baiser mehr Stabilität verleihen. (2) Durch die Zugabe von Vanilleextrakt oder Vanilleschoten wird nicht nur der fischige Geruch entfernt, sondern auch der Geschmack verbessert. (3) Frische Zutaten wie Zitronenschale und Orangenschale hinzufügen. (4) Backen Sie Kuchen mit anderen Aromen, wie Orangensaft, Kokosmilch oder Kakaogeschmack, da diese Zutaten einen stärkeren Geschmack haben und den fischigen Geruch von Eiern überdecken. (5) Durch die Zugabe von Rum wird nicht nur der fischige Geruch entfernt, sondern auch das Aroma und die Qualität des Kuchens verbessert. Wie man einen Kuchen backtZutaten: 3 Eier, 50 Gramm glutenarmes Mehl, 40 Gramm feiner Zucker, 25 Gramm Milch und 25 Gramm Salatöl. Schritt: Zuerst Eiweiß und Eigelb trennen, feinen Zucker zum Eigelb geben und gut verrühren, dann gesiebtes Mehl dazugeben und zu einem feinen Teig verrühren. Geben Sie anschließend ein paar Tropfen weißen Essig zum Eiweiß und schlagen Sie es, bis sich steife Spitzen bilden. Ein Drittel des Baisers zur Eigelbpaste geben und im Zickzackmuster verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Anschließend in die restliche Baisermasse gießen und im Zickzack bzw. in Auf- und Abbewegungen verrühren. Auch hier den Backofen auf 150 Grad vorheizen, die Eiermasse in die Form füllen, einige Male schütteln, in die untere mittlere Schiene des Ofens schieben und etwa 50 Minuten backen. Nach Ablauf der Zeit herausnehmen, umdrehen und nach dem vollständigen Abkühlen aus der Form lösen. Tipps: 1. Worauf Sie zuerst achten müssen, ist, das Eiweiß zu schlagen, bis ein harter Schaum entsteht. 2. Rühren Sie den Eierteig kopfüber oder im Zickzackmuster. Um eine Entschäumung zu vermeiden, nicht kreisförmig rühren. 3. Als nächstes müssen Sie auf die Temperatur achten. Die meisten Öfen können Chiffon Cakes bei 150 Grad backen, aber es hängt auch vom Temperament Ihres eigenen Ofens ab. Bei manchen Öfen kann die Temperatur auch 140 oder 130 Grad betragen. 4. Es ist normal, dass die Temperatur nach dem Betreten des Ofens sinkt. Sobald die Ofentür geöffnet wird, wird kalte Luft eingeleitet und die Temperatur sinkt leicht. Nachdem Sie es in den Ofen geschoben haben, können Sie die Temperatur etwas erhöhen. 5. Sie müssen die Temperatur jedoch häufig beobachten und jederzeit anpassen, um sie zu kontrollieren. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Prunkwindensamen auszusäen?
Heutzutage sind viele Menschen übergewichtig. Um ...
Umgebung und Bedingungen für den Kartoffelanbau K...
Haben Sie schon einmal weiche Birnen gegessen? Ke...
Jackfrucht ist eine köstliche, fleischige Frucht,...
Der wilde rote Pilz ist eine Art wertvoller Speis...
In Apotheken finden wir häufig verschiedene Vitam...
Autor: Wang Jingzhi Das erste angeschlossene Kran...
Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine langsam for...
Einführung von Glücksbambussamen Die Samen des Gl...
Was ist Feedback-Sport? Feedback Sports ist eine b...
Schlaf ist ein erholsamer Prozess für den menschl...
Die fünf Kilo, die ich im Sommer verloren habe, s...
Arriva_Was ist Arriva? Arriva ist ein 1938 gegründ...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chil...
Alter bei Auftreten von Fremdkörpern in der Luftr...