Wie pflanzt man Lotus? Pflanzzeit und -methode

Wie pflanzt man Lotus? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit von Lotus

Der Lotus ist sehr anpassungsfähig und kann das ganze Jahr über gesät werden. Da die Temperaturen im Frühling und Herbst jedoch besser für die Keimung der Samen geeignet sind, kann er auch in diesen beiden Jahreszeiten gesät werden.

Wie man Lotus pflanzt

1. Aussaat: Die Vermehrung kann durch Aussaat erfolgen. Die beste Zeit ist Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen passen. Normalerweise dauert es nach der Aussaat im Frühjahr 50–60 Tage, bis die Pflanze blüht. Im Herbst dauert es 60–80 Tage bis zur Blüte. Während dieser Zeit ist eine sorgfältige Wartung erforderlich.

2. Division: Die Bedienung ist einfach und leicht zu überstehen. Sorgen Sie für geeignete Bedingungen, pflanzen Sie es dann in Töpfe und pflegen Sie es wie gewohnt.

So pflanzen Sie den neu gekauften Lotus

1. Wählen Sie eine geeignete Aquakultur: Sie können den Lotus in Bergquellwasser halten, das Wasser häufig wechseln und sauber halten. Wenn Sie das Gerät jedoch gerade erst gekauft haben, besteht keine Notwendigkeit, das Wasser sofort zu wechseln. Nachdem es sich an die neue Umgebung angepasst hat und stabil wächst, können Sie das Wasser mehrmals wechseln.

2. Tiefe der Nährlösung: Die Tiefe der Nährlösung muss mit den Wurzeln übereinstimmen. Bei zu viel Wasser verfaulen die Pflanzen leicht und ihr Wachstum wird beeinträchtigt.

3. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Der neu gekaufte Lotus sollte an einem belüfteten und kühlen Ort aufgestellt werden. Es sollte Angst vor direkter Sonneneinstrahlung haben. Bei hohen Temperaturen die Blätter entsprechend besprühen.

Wie man schnell einen Zwillingslotus züchtet

1. Licht: Der Lotus wächst am liebsten an Orten mit viel Sonnenlicht. Es kann an einem hellen Ort mit guter Luftzirkulation aufgestellt werden, beispielsweise auf einem Balkon. Es muss ausreichend belüftet werden, was sein Wachstum fördert. Dabei ist zu beachten, dass im Sommer eine Beschattung erfolgen sollte, um eine Beeinträchtigung durch direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

2. Wasser: Der Lotus hat Angst vor Staunässe. Normalerweise können Sie warten, bis die Erde trocken ist, und dann ausreichend gießen. Wenn die Erde im Topf relativ trocken gehalten wird, ist dies für das Wachstum des Topfes von Vorteil. Machen Sie es nicht zu nass, da dies sonst das normale Wachstum beeinträchtigt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen und kontrollieren Sie die Wassermenge rechtzeitig.

3. Temperatur: Die Wachstumsumgebung des Lotus muss normalerweise über 5 Grad gehalten werden. Es mag eine relativ warme Umgebung. Zu beachten ist, dass man ihn im Winter am besten ins Haus stellt, um Erfrierungen zu vermeiden.

4. Düngung: Der Lotus bevorzugt die Nahrung aus Dünger und Wasser. Um das Wachstum zu fördern, können Sie dem Wasser eine Nährlösung mit verschiedenen Elementen hinzufügen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Lotusanbau im Topf

Eine häufige Krankheit der Lotusblume ist die Wurzelfäule und die Sternrußtaukrankheit, die die Blätter und Blüten der Pflanze ernsthaft schädigen kann. Es muss verhindert und rechtzeitig behandelt werden. Es kann mit Chlorothalonil behandelt werden.

Schneiden Sie faule Wurzeln sowie zu lange, kranke, alte oder überlappende Äste rechtzeitig ab und desinfizieren Sie die verwendeten Werkzeuge.

Beim Lotusanbau müssen Sie auf Belüftung achten und die Luftzirkulation aufrechterhalten, um Krankheiten und Schädlinge zu reduzieren und das Wachstum des Lotus zu fördern.

<<:  Warum ist Karauschesuppe bitter? (Karauschesuppe aus toten Karauschen ist bitter)

>>:  Wie pflanzt man Tulpen? Pflanzzeit und -methode

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Hibiskus

Der rote Hibiskus ist eine wunderschöne Zierpflan...

Was ist die Qingming-Frucht und wie wird sie zubereitet?

Viele Menschen haben von der Qingming-Frucht gehö...

Warum ist der Shandong-Pfannkuchen so kalorienreich? Wie man Pfannkuchen macht

Mehrkornpfannkuchen werden aus verschiedenen Getr...

Wie man einen Raupenkaktus züchtet

Wachstumsbedingungen für Raupenkakteen Raupenkakt...

Was ist brauner Reis und wie isst man ihn?

Brauner Reis ist eine Reissorte, die die Menschen...

Wie presst man Maissaft aus? Schritte zum Auspressen von Maissaft

Maissaft ist reich an Vitamin B, Kalium, Phosphor...

Ist die Fuchsie eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

Bevorzugt Fuchsie Schatten oder Sonne? Fuchsien s...

Wann ist die beste Zeit und Methode, um Pak Choi anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von grün...

Die Vorteile des Verzehrs von Schweinelunge

Schweinelungen sind die inneren Organe von Schwei...

Wie man Purpurquarzbrei macht

Normalerweise bin ich auf der Arbeit sehr beschäf...