Wie lange dauert es, bis ein Jadeanhänger verwendet werden kann?

Wie lange dauert es, bis ein Jadeanhänger verwendet werden kann?

Jade-Anhänger Servicezeit

Nachdem der Jadeanhänger eingetopft ist, legen Sie ihn an einen belüfteten und kühlen Ort. Bei richtiger Pflege gewöhnt es sich in etwa einer Woche an den Topf. Bei unsachgemäßer Pflege kann es jedoch länger dauern, bis es sich an den Topf gewöhnt.

Wenn der Jadeanhänger nach dem Umtopfen richtig gepflegt wird, wachsen ihm in etwa 10–15 Tagen neue Blätter, wenn er jedoch nicht richtig gepflegt wird, dauert es länger, bis neue Blätter wachsen.

Der Jadeanhänger kann normalerweise etwa 20 Tage nach dem Eintopfen Wurzeln schlagen und sprießen, vorausgesetzt, er wird nach dem Eintopfen richtig gepflegt. Bei unzureichender Pflege verzögert sich die Wurzelbildung.

Der Jadeanhänger hat die Leistung eines Beckens

Hat sich der Jadeanhänger an den Topf gewöhnt, fühlen sich seine Blätter bei Berührung elastisch und sehr feucht an. Wenn sie sich nicht an den Topf gewöhnt hat, fühlen sich die Blätter der Pflanze bei Berührung weich an.

So passen Sie den Jadeanhänger schnell an

Damit sich der Jadeanhänger schnell an den Topf gewöhnt, muss die Temperatur stimmen. Die Temperatur im Winter darf nicht unter 10 Grad fallen. Zudem muss die Erde im Topf feucht gehalten werden, denn nur mit Feuchtigkeit können Wurzeln wachsen. Auf diese Weise passt sich der Jadeanhänger schneller dem Topf an.

So pflegen Sie den Jadeanhänger während der Eingewöhnungszeit

Am besten setzen Sie den Jadeanhänger während der Eingewöhnungszeit nicht der Sonne aus, um ein Austrocknen und Absterben der Pflanze zu verhindern. Es sollte an einem belüfteten und kühlen Ort im Innenbereich aufgestellt werden, bei ausreichend diffusem Licht. Bewegen Sie es nicht willkürlich und gießen Sie es nicht.

Gießen: Der Jadeanhänger kann während der Eingewöhnungszeit angemessen gegossen werden, jedoch nicht sofort. Durch das Gießen verfaulen die Wurzeln. Warten Sie drei bis fünf Tage, bevor Sie es gießen, dann wird es keine Probleme geben.

Düngung: Nachdem der Jadeanhänger eingetopft wurde, muss er eine Weile im Topf bleiben. Während dieser Zeit sollte kein Dünger ausgebracht werden. Durch die Düngung werden die Wurzeln verbrannt, was sich äußerst nachteilig auf das Wachstum und die Erholung der Pflanze auswirkt. Dünger sollte nur dann ausgebracht werden, wenn neue Knospen wachsen.

Sonnenbaden: Jadeanhänger müssen nach dem Umtopfen im Sommer nicht der Sonne ausgesetzt werden, da direkte Sonneneinstrahlung leicht zum Absterben der Pflanze führen kann. Im Frühjahr und Herbst können Sukkulenten nach dem Eintopfen für 3–7 Tage an einen kühlen Ort gestellt und anschließend in die Sonne gestellt werden, um volles Sonnenlicht zu erhalten. Im Winter können die Pflanzen direkt nach dem Eintopfen der Sonne ausgesetzt werden, da die Sonneneinstrahlung zu dieser Zeit relativ mild ist und den Pflanzen nicht schadet.

<<:  Gibt es besondere Voraussetzungen für die Nutzung von Einbauherden? So wählen Sie einen integrierten Haushaltsherd aus

>>:  Anbaumethoden und Pflegehinweise für alte Euphorbia milii

Artikel empfehlen

Wie man Sassafrassamen sät

Aussaatzeit für Sassafrassamen Die Aussaatzeit vo...

So pflegen Sie Jade Dew und sorgen für gutes Wachstum

Wachstumsbedingungen für Jadetau Der Geldbaum ist...

Die Vor- und Nachteile von Spinning-Bikes

Spinning-Bikes sind heutzutage ein sehr beliebtes...

Wie man Kandiszucker-Weißpilzschnee macht

Kandiszucker und Tremella-Schnee sind ein sehr gu...

Wie wäre es mit Mister Pizza? Mister Pizza Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Mister Pizza? Mr. Pizza (미스터피자, Mr. Pizza)...

Der Nährwert von Wachteleiern und die Vorteile des Verzehrs von Wachteleiern

Wachteleier sind ein Lebensmittel, das jeder scho...