Wie benutzen Neulinge eine Waschmaschine? So lösen Sie das Problem, dass 04 auf der Trommel der Waschmaschine erscheint

Wie benutzen Neulinge eine Waschmaschine? So lösen Sie das Problem, dass 04 auf der Trommel der Waschmaschine erscheint

Da die Menschen immer mehr Wert auf ihre Lebensqualität legen und diese verbessern möchten, können herkömmliche halbautomatische Waschmaschinen und Pulsatorwaschmaschinen den Anforderungen der täglichen Wäsche nicht mehr gerecht werden und wurden durch Trommelwaschmaschinen ersetzt, die funktionaler und intelligenter sind. Viele Anfänger wissen jedoch nicht, wie sie die Bedienfeldfunktionen dieser Trommelwaschmaschine nutzen können, einschließlich Selbstreinigung, Filter, Bedienfeldfehler usw. Heute zeigt Ihnen Encyclopedia Knowledge, wie wir Trommelwaschmaschinen besser und schneller verstehen und nutzen können. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie bedienen Anfänger eine Trommelwaschmaschine?

2. Muss ich zur Selbstreinigung Waschmittel in die Trommel der Trommelwaschmaschine geben?

3. So lösen Sie das Problem, dass 04 auf der Trommelwaschmaschine erscheint

4. So reinigen Sie eine Trommelwaschmaschine

5. So reinigen Sie den Filter einer Trommelwaschmaschine

1

So verwenden Sie eine Trommelwaschmaschine für Anfänger

Prüfen Sie vor der Verwendung, ob Netzstecker und Abflussrohr in Ordnung sind. Stellen Sie nach dem Einlegen der Wäsche sicher, dass die Tür der Waschmaschine geschlossen ist. Anschließend die entsprechende Menge Spülmittel einfüllen. Nachdem Sie den Wasserstand und den Waschmodus ausgewählt haben, drücken Sie die Starttaste und warten Sie, bis die Waschmaschine stoppt. Nach jedem Waschgang empfiehlt es sich, die Tür der Waschmaschine eine Weile zu öffnen, damit das Innere der Waschmaschine auf natürliche Weise trocknen kann.

Bevor Sie Kleidung in die Waschmaschine geben, prüfen Sie, ob sich in den Taschen der Kleidung Schmutz wie harte Gegenstände, Papiertücher, Snacks usw. befindet, um zu vermeiden, dass dieser Schmutz beim Waschen ausgewaschen wird.

Die Trommelwaschmaschine sollte trocken und belüftet gehalten werden und nicht an Orten mit starker Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. Es wird empfohlen, den wasserabweisenden Gummiring der Waschmaschinentür nach jedem Waschgang trocken zu wischen.

Die Wäschemenge darf die angegebene Kapazität der Waschmaschine nicht überschreiten. Zu viel Kleidung führt zu einer Überlastung der Waschmaschine, wodurch die Leistung der Waschmaschine beeinträchtigt und ihre Lebensdauer verkürzt wird.

2

Muss die Trommel einer Trommelwaschmaschine mit Waschmittel selbst gereinigt werden?

Für die Selbstreinigung der Trommel einer Trommelwaschmaschine wird Waschmittel benötigt, da sich Trommelwaschmaschinen im Allgemeinen etwa alle zwei Monate selbst reinigen. Bei häufiger genutzten Maschinen ist eine Selbstreinigung einmal im Monat möglich. Beim Reinigen sollten professionelle Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, um hartnäckige Verschmutzungen gezielt zu entfernen, keine toten Ecken zu hinterlassen und eine gründlichere Reinigung zu gewährleisten.

Beim Reinigen einer Trommelwaschmaschine erfolgt die Bedienung wie beim normalen Waschen, allerdings ist es nicht nötig, Wäsche hineinzugeben. Geben Sie zunächst Reinigungsmittel in den Reinigungsmitteltank, schalten Sie dann das Gerät ein und wählen Sie einen separaten Spülmodus. Ein Schleudern ohne Leerlauf ist nicht erforderlich. Beobachten Sie nach Abschluss des Waschmittelprogramms den Zustand der Trommel, um zu entscheiden, ob für einen wiederholten Waschgang Waschmittel hinzugefügt werden muss.

Bei stark verschmutzter Trommel der Waschmaschine können Sie zunächst Wasser in der Trommel lagern und die Trommel einige Stunden einweichen, um die Schmutzentfernung bei der Selbstreinigung zu erleichtern. Wenn nach Abschluss der Selbstreinigung noch Schmutz auf der Trommel verbleibt, wischen Sie ihn einfach mit einem feuchten Tuch ab.

3

So lösen Sie das Problem, dass 04 auf der Trommel der Waschmaschine erscheint

Wenn bei einer Trommelwaschmaschine die Zahl 04 erscheint, bedeutet dies im Allgemeinen, dass das Türschloss nicht richtig funktioniert und sich nach drei aufeinanderfolgenden Öffnungsversuchen nicht öffnen oder verriegeln lässt. Möglicherweise klemmt der Schalter neben der Tür oder die Tür lässt sich nicht richtig schließen. Schließen Sie einfach die Tür wieder.

Manchmal wird die Eingabeaufforderung 04 angezeigt, wenn sich die Wäsche nicht an der richtigen Stelle in der Trommel der Waschmaschine befindet. Legen Sie die Kleidung einfach an den richtigen Platz. Wenn der interne Sensor des Türschlosses defekt ist, wird auch 04 angezeigt. In diesem Fall müssen Sie einen Fachmann mit der Reparatur oder dem Austausch beauftragen.

Manchmal kann es bei einer Waschmaschine zu Problemen kommen, wenn sie beim Abpumpen Wasser aufnimmt. Dies liegt daran, dass das Ende des Abflussrohrs zu niedrig ist und daher angehoben werden muss. Das Versagen der Waschmaschine beim Abpumpen kann durch Faktoren wie ein verstopftes Abflussrohr und eine ungleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Trommel verursacht werden.

4

So reinigen Sie eine Trommelwaschmaschine

1. Weißen Essig auflösen

Um eine Trommelwaschmaschine zu reinigen, müssen Sie zunächst ein sauberes Handtuch vorbereiten, das Handtuch vollständig in weißem Essig einweichen und es dann in die Trommelwaschmaschine geben. Schalten Sie den Schleudermodus ein, damit sich der weiße Essig und der Schmutz in der Waschmaschine vollständig auflösen können, was die Reinigung erleichtert.

2. In Backpulver einweichen

Nachdem der weiße Essig den Schmutz in der Waschmaschine gelöst hat. Geben Sie Backpulver in die Waschmaschine, schalten Sie dann den Waschmodus ein, stellen Sie den Wasserstand auf den höchsten Wert ein, lassen Sie das Wasser 2 Stunden einweichen, schalten Sie dann den Spülmodus ein und waschen Sie es mehrmals, um die Trommel der Waschmaschine zu reinigen.

3. Waschbox reinigen

Auch der Waschkasten der Trommelwaschmaschine muss gereinigt werden. Nehmen Sie die Waschbox aus der Waschmaschine, geben Sie heißes Wasser und Backpulver in die Box, lassen Sie sie über Nacht einweichen, wischen Sie die Innenwand der Waschbox mit einem Reinigungsball ab und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus.

5

So reinigen Sie den Filter einer Trommelwaschmaschine

1. Suchen Sie den Einbauort des Filters unten rechts an der Vorderseite der Waschmaschine und stecken Sie das Blatt in das kleine Loch in der Blende.

2. Ziehen Sie das eingelegte Blech kräftig zurück, bis sich die Blende öffnen lässt.

3. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, nehmen Sie den Filter aus der Waschmaschine heraus und spülen Sie ihn mehrmals mit klarem Wasser aus.

4. Drehen Sie nach dem Waschen den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Filter einzusetzen, und decken Sie schließlich die Platte ab.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Knie beim Tai Chi schmerzen? Brauche ich Knieschützer? Für wen ist Tai Chi geeignet?

>>:  Kann Phalaenopsis im Sand gezüchtet werden?

Artikel empfehlen

Papaya und roher Fisch im Auflauf

Eigentlich ist es nicht schwer, Papaya- und Rohfi...

Wie lagert man selbstgemachte Enzyme? Methoden und Techniken zur Enzymlagerung

Heutzutage stellen viele Menschen gerne Enzyme zu...

Bevorzugt die Granatapfelblüte Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Granatapfelblüte Schatten oder Sonn...

Kann ich Pfirsichbäume auf der Terrasse pflanzen?

Können Pfirsichbäume auf der Terrasse gepflanzt w...

Wie viele Pfund bringt Xanthoceras sorbifolia pro Mu ein?

Ertrag von Xanthoceras sorbifolia pro mu Xanthoce...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotusblättern und ihre Tabus

Der Lotus ist ein schönes Zierelement im Lotustei...