Autor: Chen Weiwei, Cheftechniker, Sichuan Jinxin Xinan Frauen- und Kinderkrankenhaus Gutachter: Meng Xiangqian, Associate Researcher, Sichuan Jinxin Xinan Frauen- und Kinderkrankenhaus Die häufigsten Fragen, die Eltern am Tag der Operation nach einer Eizellen- und Samenentnahme stellen, sind nicht nur die Überprüfung der Identitätsdaten durch das Personal, sondern auch eine Reihe detaillierter Anfragen des Embryologen. Zu diesen Fragen gehören: „Ist das gesamte Sperma im Samenauffangbecher aufgefangen? Wurde Sperma übersehen?“ „Haben Sie sich vor der Samengewinnung die Hände gewaschen?“ „Haben Sie die Innenseite des Samenauffangbechers berührt?“ „Hatten Sie vor der Samengewinnung Stuhlgang?“ „Haben Sie nach dem Stuhlgang geduscht?“ usw. Hinter diesen Fragen steht ein gemeinsames Ziel: sicherzustellen, dass das Sperma nicht durch Krankheitserreger verunreinigt ist. Wenn die Gameten (Spermien oder Eizellen) oder Embryonen kontaminiert sind, stehen möglicherweise keine Embryonen mehr zur Verfügung oder es können sogar alle Embryonen absterben. Daher sollte der Embryologe bei einer möglichen Kontaminationsgefahr wahrheitsgemäß informiert werden, damit dieser rechtzeitig und den Umständen entsprechend Maßnahmen ergreifen kann. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Obwohl alle technischen Vorgänge im Labor unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden, können Kontaminationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Um die Erfolgsquote einer IVF sicherzustellen, ist es entscheidend zu wissen, welche Faktoren ein Kontaminationsrisiko darstellen können und entsprechende Präventivmaßnahmen zu ergreifen. 1. Was sind die Quellen der Verschmutzungsrisiken? 1. Unsachgemäße Methode zur Spermiengewinnung, die die Spermienquelle verunreinigt. Bei unsachgemäßer Spermiengewinnung besteht die Gefahr der Einschleppung von Krankheitserregern. Laut Literaturberichten sind während des Embryotransfers bei der In-vitro-Fertilisation 63 % bis 100 % aller Verunreinigungen durch Spermien bedingt. 2. Kontamination durch Eizellen: In der Vagina vorhandene entzündliche Krankheitserreger können den Prozess der Eizellentnahme verunreinigen. 2. Wie können Umweltverschmutzungsrisiken vermieden werden? 1. Verhinderung der Kontamination der Spermienquelle (1) Schützen Sie das Innere des Spermienauffangbechers: Behandeln Sie das Innere des Spermienauffangbechers, als ob er einen Schatz enthielte, der nicht mit Mikroorganismen in Kontakt kommen kann. Vermeiden Sie Hautkontakt, da die Haut eine große Anzahl von Bakterien trägt, von denen Staphylococcus epidermidis das häufigste ist. Wenn die Innenseite des Spermienauffangbechers berührt wird, sollte der Embryologe sofort informiert werden und ein sauberer Spermienauffangbecher ausgetauscht werden, um erneut Sperma zu sammeln. (2) Waschen Sie Ihre Hände gründlich: Waschen Sie Ihre Hände vor der Vorbereitung zur Spermiengewinnung gründlich und vollständig und warten Sie, bis Ihre Hände vollständig trocken sind, bevor Sie das Sperma sammeln, um zu verhindern, dass während des Vorgangs Feuchtigkeit von Ihren Händen in den Samensammelbecher gelangt. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung alkoholhaltiger Desinfektionsmittel, um die Qualität des Spermas nicht zu beeinträchtigen. (3) Ausreichende Reinigung: Wenn Sie Stuhlgang haben, sollten Sie eine gründliche Reinigung durchführen. Da mehr Darmflora vorhanden ist, konkurrieren Mikroorganismen wie Enterobacter und Coccus mit Gameten und Embryonen um Nährstoffe. Die von ihnen abgesonderten Endotoxine und Exotoxine beeinträchtigen die Entwicklung des Embryos. In schweren Fällen kann es zur vollständigen Degeneration von Gameten und Embryonen kommen. (4) Achten Sie auf die Handhygiene: Während der Samengewinnung müssen Sie Ihre Hände „kontrollieren“ und dürfen keine Gegenstände im Samengewinnungsraum, wie beispielsweise das Sofa, berühren, da Sie nicht wissen, was der vorherige Benutzer mit dem Raum gemacht hat. Wenn Sie es versehentlich berühren, waschen Sie Ihre Hände gründlich und halten Sie sie sauber. (5) Vermeiden Sie die Verwendung von Kondomen zur Gewinnung von Sperma, da durch Kondome Hautschuppen in das Sperma gelangen können, die die Qualität des Spermas beeinträchtigen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Vorbeugung einer Kontamination durch Eizellen: Obwohl eine Kontamination durch Eizellen bei der In-vitro-Fertilisation mit Embryotransfer (IVF-ET) relativ selten ist, muss sie dennoch ernst genommen werden. (1) Verhindern Sie eine vaginale mikrobielle Kontamination: Eine durch Eier verursachte Kontamination geht hauptsächlich auf vaginale Mikroorganismen zurück. Bei Frauen mit bakterieller Vaginose oder Candida-Vaginitis ist das Ansteckungsrisiko deutlich erhöht. Zu den häufigsten vaginalen Krankheitserregern zählen Bakterien (wie E. coli, Streptococcus) und Pilze (wie Candida). Liegt eine Infektion vor, sollte diese umgehend behandelt werden. (2) Persönliche Hygiene vor der Eizellentnahme: Duschen Sie am Abend vor der Eizellentnahme vor dem Schlafengehen und reinigen Sie die Vulva selbst, um die Sauberkeit des Vulvabereichs sicherzustellen. Verwenden Sie unbedingt milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie Seifen, da Seifen den Säure-Basen-Haushalt der Vagina verändern und das Infektionsrisiko erhöhen können. (3) Medizinische Maßnahmen am Tag der Eizellentnahme: Am Tag der Eizellentnahme führt der Arzt mehrere Spülungen durch, um das Risiko einer Kontamination der Eizellenentnahmekanüle zu verringern. Die Eizellentnahme sollte unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden und alle verwendeten Instrumente und Materialien sollten streng sterilisiert werden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Ich hoffe, dass jede Mutter, die sich einer Eizellen- und Samenzellenentnahme unterzieht, die Bedeutung der oben genannten Punkte versteht, aktiv mit dem medizinischen Personal zusammenarbeitet und die besten Bedingungen für die Geburt des Babys schafft. |
<<: Es ist „auffällig“, was soll ich tun?
>>: Unter den Federn: Die untrennbare Beziehung zwischen Salmonella Typhimurium und Tauben
Autor: Xiao Jianzhong, Chefarzt des Beijing Tsing...
Was ist die Website des Bucheon International Fant...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Grüner Efeu ist die beliebteste Zierpflanze mit g...
Ein Bild zeigt, wie Stammzellen „72 Veränderungen...
Am 18. Mai wurde der „Behandlungsbericht“ des ers...
Wir alle wissen, dass Kuchen je nach Herstellungs...
Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert...
Granatäpfel können direkt gegessen oder zu Saft g...
In letzter Zeit steigt die Zahl der Neuinfektione...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karottenbrei? ...
Gesunder Gemüsebrei ist in den letzten Jahren seh...
Wie man Euphorbia pilosa kultiviert Euphorbia mil...
Das Qinghai-Tibet-Plateau ist das größte Plateau ...
Was ist Bovet? Bovet ist eine 1822 gegründete Schw...