Der Winter kommt und das ist eine gute Zeit, um Grapefruit zu essen. Viele Menschen leiden jedoch unter einer „Grapefruit-Phobie“ – sie kaufen 10 Grapefruits und wenn sie Pech haben, sind 8 davon bitter. Ich dachte daran, die im Internet kursierende Methode zu lernen und die sogenannten „männlichen“ und „weiblichen“ Grapefruits sorgfältig zu unterscheiden, aber die Situation war nicht viel besser. Bildquelle: Wikipedia Commons 01 Warum ist Grapefruit bitter? Um diese Frage zu beantworten, überlegen wir zunächst, woher die Bitterkeit der Grapefruit kommt. Studien haben gezeigt, dass Grapefruit Geschmacksstoffe wie Naringin, Limonin, Vitamin C, organische Säuren und Zucker enthält. Gehalt und Verhältnis dieser Stoffe bestimmen den Geschmack der Grapefruit. [1] Die Bitterkeit der Grapefruit kommt hauptsächlich von Naringin und Limonin, wobei der Gehalt dieser Inhaltsstoffe von der Sorte abhängt. [1] Unvollständigen Statistiken zufolge gibt es mehr als 200 Pampelmusensorten auf dem Markt, [2] und Sorten mit einem hohen Naringingehalt haben von Natur aus einen stärkeren bitteren Geschmack. Naringin-Molekülmodell (Bildquelle: Wikipedia commons) Die Süße der Grapefruit kommt hauptsächlich vom Zucker. Jeder weiß, dass die Süße der Früchte aus Xinjiang eng mit den geografischen Bedingungen ihres Anbaus zusammenhängt. Die Zuckermenge und die Zuckerart, die Grapefruits ansammeln können, hängen auch eng mit den Wachstumsbedingungen zusammen, insbesondere mit Temperatur und Licht. [3] Wenn die Grapefruits reif sind und von den Bauern geerntet werden, weisen die Zellen in ihnen noch ein gewisses Maß an Aktivität auf. Sie verstoffwechseln Stoffe und verändern die Zusammensetzung der Grapefruit bis zu einem gewissen Grad. Daher wirken sich Lagerzeit und -bedingungen auch auf den Geschmack der Grapefruit aus. [4] 02 Wie wählen Sie die Pomelo Ihrer Träume aus? Wählen Sie zunächst die richtige Sorte aus. Die Marktreifezeiten verschiedener Grapefruitsorten sind sehr unterschiedlich. Einige können bereits im Juni gekauft werden, während andere möglicherweise erst im November reif sind. Nach der Süße können sie in drei Kategorien unterteilt werden: süß, süß-sauer und sauer. [5,6] Daher sollte man sich vor dem Kauf einer Grapefruit je nach Zeitpunkt und Geschmack für die passende Sorte entscheiden. Beispiele für hervorragende Grapefruitsorten (Bildquelle: Eigenproduktion des Autors; Datenquelle: „Illustrated Guide to High-yield and High-quality Cultivation and Pest and Disease Control of Citrus“) Beim Einkauf im Supermarkt oder Online-Shop können Sie sich beim Verkäufer über die Grapefruitsorten informieren, auch fertige Schilder können Sie nutzen. Beispielsweise sind viele Grapefruits Produkte mit nationaler geografischer Angabe und tragen entsprechende Logos auf der Verpackung. Zweitens: Beurteilen Sie die Wachstumsbedingungen der Grapefruit anhand ihres Aussehens. Als nächstes können Sie die „Spezifikationen für Zitrusfrüchte“ zu Rate ziehen, um die Qualität der Grapefruit zu beurteilen. Unter idealen Bedingungen angebaute Grapefruits haben eine glatte Schale und weniger Wunden, Schimmelflecken und Medikamentenrückstände. [7] Drittens: Versuchen Sie, frischere Grapefruits zu wählen. Wenn Sie eine Grapefruit in der Hand halten, fühlt sie sich schwerer an als Grapefruits ähnlicher Größe. Drücken Sie leicht auf die Schale, die Textur fühlt sich fester an, ohne Ödeme oder Wasserverlust. Im Allgemeinen handelt es sich um eine frische Grapefruit. Darüber hinaus haben einige Regionen auch entsprechende Sondernormen erlassen. So hat beispielsweise Shanghai die „Shanghai Fruit Grade“ herausgegeben, die die Süße von Zitrusfrüchten festlegt – die Sonderklasse ist die süßeste, die erste Klasse ist die zweite und die zweite Klasse ist die dritte. Wenn Sie dieses Zeichen sehen, können Sie es mit Vertrauen kaufen. [8] 03 Was soll ich tun, wenn ich immer noch verbittert bin? Ein moderater Anteil an Bitterstoffen ist eigentlich nichts Schlechtes. So konnte beispielsweise in Tierversuchen gezeigt werden, dass Naringin die Insulinausschüttung fördern kann. [9] Obwohl dieses Ergebnis nicht direkt auf uns übertragen werden kann, ist Grapefruit selbst ein kalorienarmes, nahrhaftes Lebensmittel und ein übermäßiges Streben nach Süße kann ungesund sein. Nährwerte von Grapefruits (Bildquelle: Public Health Science Data Center) Darüber hinaus ist es individuell unterschiedlich, ob es schmerzhaft ist oder nicht. Auf unseren Geschmackszellen befindet sich eine spezielle Struktur, die als Geschmacksrezeptor bezeichnet wird. Darunter befinden sich Dutzende von Rezeptoren, die für die Erkennung von Bitterkeit zuständig sind und alle durch Gene kodiert sind. [10] Daher bestimmt die genetische Veranlagung, wie ein Mensch Bitterkeit wahrnimmt. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass Menschen mit einem bestimmten Gen empfindlicher auf den bitteren Geschmack von Grapefruitsaft reagieren. [11] Häufige Bitterstoffe und ihre Bestandteile (Bildquelle: Ein Überblick über Bitterstoffe in Lebensmitteln: Klassifizierungen, Bewertungsmethoden für den sensorischen Beitrag, Trenn- und Identifizierungstechniken und Mechanismus der Bittergeschmacksübertragung) Wenn Sie den bitteren Geschmack also wirklich nicht mögen und das „Pech“ haben, sich für eine bittere Pomelo zu entscheiden, ist sie dann noch „retten“? Es gibt noch einen Weg: Erstens ist die Verteilung von Naringin nicht gleichmäßig. Generell ist es in der Schale und auch im Flieder mehr, im Fruchtfleisch jedoch weniger enthalten. [12] Achten Sie beim Schälen einer Pomelo darauf, dass der Saft aus der Schale und dem Syringa nicht in das Fruchtfleisch gelangt, da dies die Bitterkeit verringert. Zweitens können Sie etwas Salz hinzufügen. Das klingt zunächst etwas seltsam. Ist Bitterkeit nicht noch bitterer, wenn sie salzig ist? Tatsächlich hängt die Empfindlichkeit der Geschmacksrezeptoren nicht nur mit den Genen zusammen, sondern wird auch von der Umwelt beeinflusst. Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass Salz die Bittergeschmacksrezeptoren beeinflussen und dadurch die Bitterkeit bestimmter Substanzen verringern kann. [13] Natürlich sei hier zur Erinnerung erwähnt: Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ empfehlen, dass Erwachsene nicht mehr als 5 g Salz pro Tag zu sich nehmen sollten. [14] 04 Gibt es beim Verzehr von Grapefruit noch weitere Vorsichtsmaßnahmen? Zitrusfrüchte können die Wirkung bestimmter oraler Medikamente beeinträchtigen. Damit orale Medikamente wirken, sind zwei Schritte nötig: Zunächst wird die gesamte Arzneimittelpille durch die Einwirkung bestimmter Enzyme den Wirkstoffen ausgesetzt; zweitens gelangen die Wirkstoffe über einen bestimmten Weg ins Innere der Zellen. Zitrusfrüchte wie Grapefruits können die beiden oben genannten Zusammenhänge beeinträchtigen: Entweder fördern sie den Abbau von Arzneimitteln, was zu übermäßiger Arzneimittelkonzentration und Nebenwirkungen führt; oder den Arzneimitteltransport behindern und nicht die für die Behandlung erforderliche Konzentration erreichen. Die Schwere der Nebenwirkungen hängt von der Medikation, der körperlichen Verfassung und der Menge des konsumierten Grapefruitsafts ab. Bei manchen Menschen kann es mild sein, bei Menschen über 70 Jahren kann es jedoch sehr ernst sein. [15–18] Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (Bildquelle: eigene Autorin) Deshalb möchte ich hier alle daran erinnern: Obwohl Grapefruit gut ist, kann nicht jeder sie essen. Insbesondere ältere Menschen sollten bei der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente die Anweisungen ihres Arztes befolgen und auch bei der Einnahme rezeptfreier Medikamente die Anweisungen sorgfältig lesen. [19] Autor: Zhao Yanchang, Mitglied der China Science Writers Association Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit an der China Agricultural University, außerordentlicher Professor an der Beijing University of Technology, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Gesundheit älterer Menschen der Beijing Food Society Produziert von: Science Popularization China Verweise [1] Luo Yi, Li Wenyun, Wang Xiaoke et al. Analyse und Bewertung der Fruchtqualität von 10 lokalen Pomelo-Ressourcen in Guizhou [J/OL]. Seed, 2021(5): 78-83, 90. DOI:10.16590/j.cnki.1001-4705.2021.05.078. [2] Das Kreativteam von „Chinesische Pflanzen, die die Welt beeinflussen“. Chinesische Pflanzen, die die Welt beeinflussen [M/OL]. Sichuan Science and Technology Press, 2019 [2024-10-24]. https://book.douban.com/subject/34838588/. [3] Chun Changpin. Darstellung des ertragreichen und qualitativ hochwertigen Anbaus sowie der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung von Zitrusfrüchten [M/OL]. Chemical Industry Press, 2016 [23.10.2024]. https://weread.qq.com/web/reader/3153254071c964663153b18kc9f326d018c9f0f895fb5e4. [4] Yuan Qi, Yao Xiaoling, Feng Guiren et al. Auswirkungen von Temperatur und Gasbedingungen auf die Bitterkeit von Pomelo während der Kühlung[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2013(22): 303-306. [5] Zhang Taiping, Peng Shaolin, Wang Zhengfeng et al. Vorstudie zur Klassifizierung und Identifizierung von Pampelmusen-Keimplasma-Ressourcen[J]. Ökologische Wissenschaft, 2001(3): 1-7. [6] Li Xiaoting. Auswertung und Analyse von 45 Grapefruit-Keimplasma-Ressourcen [D/OL]. Universität für Land- und Forstwirtschaft Fujian, 2018 [24.10.2024]. https://kns.cnki.net/KCMS/detail/detail.aspx?dbcode=CMFD&dbname=CMFD201801&filename=1017067534.nh. [7] Landwirtschaftsministerium der Volksrepublik China. Spezifikationen für Zitrusfrüchte: NY/T 1190—2006[S/OL]. (2006-12-06)[2024-10-24]. https://std.samr.gov.cn/hb/search/stdHBDetailed?id=B3A3E8BA79A375ACE05397BE0A0A6F11. [8] Stadtverwaltung für Marktregulierung in Shanghai. Shanghai Fruit Grade Citrus: DB31/T 1131—2019[S/OL]. (2019-01-09)[2024-10-24]. https://std.samr.gov.cn/db/search/stdDBDetailed?id=F5D19067C3E948C2E05397BE0A0A6F91. [9]FALOBI AA, FALANA AB, OFOSU WA, et al. Mechanismen, die der Insulinsekretion in vitro und der antidiabetischen Wirkung in vivo des Grapefruit-Naringins zugrunde liegen [J/OL]. Stoffwechsel – Klinisch und Experimentell, 2020, 104[2024-10-25]. https://www.metabolismjournal.com/article/S0026-0495(19)30311-7/abstract. DOI:10.1016/j.metabol.2019.12.044. [10]AHMAD R, DALZIEL J E. G Proteingekoppelte Rezeptoren in der Geschmacksphysiologie und -pharmakologie[J/OL]. Frontiers in Pharmacology, 2020, 11: 587664. DOI:10.3389/fphar.2020.587664. [11]HAYES JE, WALLACE MR, KNOPIK VS, et al. Allele Variationen in TAS2R-Bitterrezeptorgenen stehen im Zusammenhang mit Variationen in der Empfindung und dem Essverhalten gegenüber gängigen Bittergetränken bei Erwachsenen [J/OL]. Chemical Senses, 2010, 36(3): 311. DOI:10.1093/chemse/bjq132. [12] Zhang Shengyuan, Chen Weiling, Wang Nan et al. Bestimmung von Mineralstoffen, Gesamtphenolen und Naringingehalt sowie antioxidativer Aktivität in verschiedenen Teilen von sechs Pampelmusenarten [J/OL]. Lebensmittel- und Fermentationsindustrie, 2023(18): 105-112. DOI:10.13995/j.cnki.11-1802/ts.032761. [13]KUMAR P, BEHRENS M. Einfluss von Natriumchlorid auf die Reaktionen menschlicher Bitterrezeptoren[J/OL]. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie, 2024, 72(18): 10531-10536. DOI:10.1021/acs.jafc.3c08775. [14] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) [M/OL]. Volksmedizinischer Verlag, 2022 [2023-07-20]. https://book.douban.com/subject/35885945/. [15]BAILEY DG, DRESSER G, ARNOLD JM O. Wechselwirkungen zwischen Grapefruit und Medikamenten: Verbotene Frucht oder vermeidbare Folgen?[J/OL]. CMAJ: Canadian Medical Association Journal, 2013, 185(4): 309. DOI:10.1503/cmaj.120951. [16]KOMMISSAR O des. Grapefruitsaft und manche Drogen vertragen sich nicht [J/OL]. FDA, 2021[2024-10-25]. https://www.fda.gov/consumers/consumer-updates/grapefruit-juice-and-some-drugs-dont-mix. [17] Leitlinien zur rationalen Medikation bei Herzinsuffizienz (2. Auflage)[J]. Chinese Journal of Medical Frontiers (Elektronische Ausgabe), 2019, 11(7): 1-78. [18] Zweigstelle der Chinesischen Ärztekammer für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zweigstelle der Chinesischen Gesellschaft für Biomedizintechnik für Herzrhythmus. Chinesische Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern [J/OL]. Chinesisches Journal für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 2023, 51(6): 572-618. DOI:10.3760/cma.j.cn112148-20230416-00221. [19] Expertenkonsens zum sicheren Management der Polypharmazie bei älteren Menschen [J/OL]. Chinesisches Journal für Allgemeinmedizin, 2018, 21: 3533-3544. DOI:10.12114/j.issn.1007-9572.2018.00.225. |
<<: Was bedeutet „闸“ in Katarakt?
>>: Die Auswirkungen der Mundpflege auf den Körper
Die Taglilie gehört zur Familie der Liliengewächs...
Was ist das French Culture Network? F aguoWenhua.c...
Nach der Einführung des Hubei Health Code wussten...
Was ist NTT Urban Development? NTT Urban Developme...
Schnittzeitpunkt für Nandina domestica Im Allgeme...
Wann sollte man den Vitex nigra beschneiden? Gelb...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...
Autor: Zhao Lina Chifeng Krebskrankenhaus, Autono...
Haben Sie schon einmal die Frucht namens Pomelo g...
Leviathan Press: In letzter Zeit bin ich besessen...
Mungbohnensuppe ist ein Getränk, das die Leute im...
Avocados sind längliche grüne Früchte, die in wei...
Jetzt fordern alle Fahrzeuge mit neuer Energie, d...
Einführung: mein Land ist ein Land mit einer groß...
Leiden Sie auch aufgrund schwerer Büroarbeit und ...