PetuniensamenGrundsätzlich ist es für Petunien sehr schwierig, selbstständig Samen zu produzieren. Lediglich während der Blütezeit der Petunie kann eine künstliche Bestäubung durchgeführt werden, damit diese mehr Samen produzieren kann. Petuniensamen aufbewahrenNach der Ernte müssen Petuniensamen an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Am besten trocknen Sie sie und stellen sie anschließend in den Kühlschrank. Bei rechtzeitiger Aussaat nach der Ernte ist die Überlebensrate höher. Sie sollten nicht zu lange gelagert werden. Pflanzung von PetuniensamenPetunien mögen es warm und eignen sich für die Aussaat im Frühjahr von Februar bis März. Die geeignete Keimtemperatur liegt zwischen 18–25 Grad und die beste Wachstumstemperatur liegt zwischen 22–34 Grad. Bei Aussaat im Frühjahr kann die Pflanze im Sommer blühen und wächst sehr schnell. Darüber hinaus sollten Sie bei der Aussaat auf die Wahl einer geeigneten Erde achten. Zur Herstellung von Blumenerde können Sie Gartenerde, Lauberde und etwas Sand verwenden. Vor der Aussaat können Sie einmal gründlich wässern. Nach der Aussaat müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit der Keimlinge sorgen, um die Keimrate nicht durch zu trockene Blumenerde zu beeinträchtigen. Bevor Sie Petunien säen, müssen Sie zuerst Setzlingsblöcke kaufen, die Setzlingsblöcke Wasser aufnehmen lassen, dann die Samen in Wasser tauchen und sie in das kleine Loch in der Mitte legen, warten, bis sie sprießen, und sie dann in einen Pappbecher mit Löchern am Boden pflanzen. Gießen Sie sie täglich einmal morgens und einmal abends. Wenn die Sämlinge etwas größer geworden sind, können Sie sie in Töpfe mit Erde umpflanzen. |
<<: Wie man Samen von Polygonatum sibiricum aufbewahrt und wie man sie sammelt und lagert
>>: Wie oft sollte ich Kosmeen gießen?
Kohl ist ein grünes Gemüse, das mittlerweile in g...
Können Geranien im Winter umgepflanzt werden? Ger...
Anhand der Bilder von Freesien können wir erkenne...
Kiwis können die Haut aufhellen, das Immunsystem ...
Ich glaube, jeder kennt Blaubeeren, aber wie wäre...
Tomaten sind ein besonders vitaminreiches Gemüse....
Krebs war schon immer ein ernstes Problem der öff...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es w...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Was ist die Universität Luzern? Die Universität Lu...
Strohpilze sind eines der häufigsten Pilzgerichte...
Tratsch Seit kurzem sind Weißdorn und Kastanien a...
Jeder hat bestimmt schon einmal Linsen gegessen, ...
Bergchrysanthemen, auch als Straßenrandchrysanthe...
Laut dem jüngsten Bericht der Marktforschungsorga...