Apropos Eisenbaum: Ich glaube, jeder kennt ihn, aber viele Menschen haben beim Anbau des Eisenbaums immer wieder das Problem, dass die Blätter vergilben. Warum werden die Blätter des Eisenbaums immer weiß? Wie kann man die Weißfärbung der Blätter des Eisenbaums beheben? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf. Warum werden die Blätter des Eisenbaums immer weiß?Wenn sich auf den Blättern des Palmfarns weiße Flecken befinden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er von Krankheiten und Schädlingen befallen ist. Am häufigsten sind Schildläuse die häufigsten. Schildläuse sind eine Insektenart, die sich mit ihren stechend-saugenden Mundwerkzeugen in das Blattgewebe von Palmfarnen einnisten und dort Nahrung aufnehmen. Sie plündern nicht nur große Mengen Pflanzensaft, sondern schädigen auch das Blattgewebe, was zum Verwelken und Absterben des Gewebes führt. So beheben Sie die Weißfärbung der Blätter des EisenbaumsSie müssen eindeutig erkennen, ob es sich um Bakterien oder Insektenschädlinge handelt. Handelt es sich um einen Krankheitserreger, können Sie ein Fungizid dagegen kaufen. Wenn es sich um ein weißes Insekt handelt, drücken Sie darauf und prüfen Sie, ob rotes Blut vorhanden ist. Wenn ja, könnte es sich um die weiße Wachsschicht handeln. Das derzeit am häufigsten verwendete Medikament ist Spirotetramat. Wie man den Boden wechselt, wenn die Wurzeln des Eisenbaums verfault sind, die Blätter aber noch grün sindWenn Sie Wurzelfäule entdecken, sollten Sie als Erstes das Wurzelsystem untersuchen, um das Ausmaß der Fäule festzustellen. Schneiden Sie alle verfaulten Wurzeln und Knollen ab, sodass nichts zurückbleibt. Weichen Sie es dann eine halbe Stunde lang in Mancozeb ein und setzen Sie es anschließend wieder in den Topf, damit die Wurzeln wachsen können. Zum Bewurzeln verwenden Sie am besten normale Erde, also Erde, die keine Nährstoffe enthält, wie zum Beispiel Flusssand. Pflanzen Sie die Palmfarne dort ein, gießen Sie sie gründlich mit dem Mancozeb, in dem Sie die Palmfarne gerade eingeweicht haben, und stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort. Besprühen Sie die Blätter täglich mit klarem Wasser, um Wasserverlust vorzubeugen. Dadurch bleibt der Flusssand feucht und die Wurzeln regenerieren sich schnell. Wenn die Pflanze kräftiger und vitaler ist, können Sie sie umpflanzen. |
<<: Mögen Kirschen lieber Schatten oder Sonne?
Im Folgenden werde ich Ihnen einige Informationen ...
Was sollten Sie tun, wenn Sie Rindfleisch kochen ...
In der modernen Gesellschaft achten die Menschen ...
Einführung in das Wachstum von Hami-Melonen Hami-...
Was ist 61 Music Network? Thesixtyone ist eine ber...
Ich glaube, dass jede Frau auf dem Weg zur Schönh...
Silbernadelpilze enthalten einen vollständigen Sa...
Haben Sie das schon einmal erlebt: An einem Tag z...
Vor Kurzem hat Brian Greene, ein Physiker an der ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von S...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität steigen a...
Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ kom...
Viele Anfänger stellen beim Schminken fest, dass ...