Gibt es einen Unterschied zwischen echter und falscher Phimose? Muss eine Phimose bei Kindern behandelt werden?

Gibt es einen Unterschied zwischen echter und falscher Phimose? Muss eine Phimose bei Kindern behandelt werden?

Autor: Zhang Weiping, Chefarzt, Pekinger Kinderkrankenhaus, Capital Medical University

Vorsitzender der Abteilung für Kinderchirurgie der Chinesischen Ärztevereinigung

Gutachter: Zhang Kai, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Manche Menschen unterteilen Phimose in echte und falsche Phimose.

Tatsächlich gibt es in der Medizin zwei Arten von Phimose: eine ist die Phimose und die andere ist eine zu lange Vorhaut. Zwischen beiden besteht ein großer Unterschied.

Unter Phimose versteht man einen Zustand, bei dem die Vorhautöffnung sehr klein ist und die Eichel darin eingeschlossen ist und nicht freigelegt werden kann. Dies ist die sogenannte echte Phimose.

Phimose bedeutet, dass die Vorhaut die Eichel bedecken kann, die Eichel jedoch freigelegt werden kann, wenn man die Vorhaut mit der Hand zurückschiebt. Dies wird als Pseudophimose bezeichnet.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Eine Pseudophimos, also eine zu lange Vorhaut, bedarf in der Regel keiner Behandlung. Schieben Sie die Vorhaut einfach zurück zur Eichel, sodass die Eichel vollständig freiliegt. Obwohl einige Vorhautöffnungen nicht eng sind, verkleben die innere Schicht der Vorhaut und die Eichel, was als Vorhautverklebung bezeichnet wird. In der Verwachsung der Vorhaut ist etwas gelbes Smegma verborgen, das gereinigt werden muss. Im späteren Stadium achten Sie einfach auf eine regelmäßige Reinigung.

Bei einer echten Phimose ist in der Regel eine den jeweiligen Umständen entsprechende Anleitung bzw. Behandlung erforderlich.

Besonders häufig kommt eine echte Phimose bei Kindern vor, sie ist teils angeboren, teils erworben.

1. Ist angeborene Phimose bei Kindern eine Krankheit?

Angeborene Phimose bei Kindern ist keine Krankheit.

Wenn bei einem Kind die Eichel freiliegt und die Vorhaut die Eichel nicht bedeckt, handelt es sich tatsächlich um eine Krankheit. Solche Symptome treten beispielsweise bei häufigen Erkrankungen wie Hypospadie oder Epispadie auf.

Bei einer angeborenen echten Phimose gilt: Wenn das Kind fünf Jahre alt ist oder noch nicht schulpflichtig ist und keine Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Infektionen aufweist, kann es beobachtet werden und es ist zunächst keine Behandlung erforderlich. Wenn Kinder das Schulalter erreichen, öffnet sich die Vorhaut allmählich und es ist am besten, wenn sie von selbst heilen kann. Wenn in dieser Zeit erneut Infektionen auftreten oder die Vorhaut immer noch sehr eng ist und keine Besserung in Sicht ist, wenn das Baby das Schulalter erreicht, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Es gibt zwei Behandlungsarten. Die erste besteht darin, unter Anleitung eines Arztes Glukokortikoidsalben wie Elocon-Salbe zu verwenden und sie mit Manipulation anzuwenden. die andere ist eine chirurgische Behandlung. Der Arzt wählt eine Behandlung basierend auf dem spezifischen Zustand Ihres Kindes.

Eine erworbene Phimose wird auch als Narbenphimose bezeichnet.

Eine vernarbende Phimose entsteht meist durch wiederholte Infektionen der Vorhaut. Die enge Vorhautöffnung beeinträchtigt das Wasserlassen des Kindes. Beim Urinieren bläht sich der Vorhautsack wie eine kleine Glühbirne auf, und der Urin tritt aus der Vorhautöffnung aus, wobei der Urinstrahl besonders dünn ist. Innerhalb der Phimose befindet sich außerdem Smegma. Wenn das Smegma nicht austreten kann und die Eichel wiederholt stimuliert, kommt es zu einer Balanoposthitis.

Nach einer Infektion der Vorhaut erscheint der Penis des Kindes rot und geschwollen und die Schwellung ist stark. Aus der Vorhaut fließt gelber Ausfluss. Das Kind verspürt einen extremen Juckreiz und Schmerzen, und die Stimulation durch den Urin beim Wasserlassen verschlimmert die Schmerzen. In schweren Fällen kann das Kind nicht urinieren, was zu Harnverhalt führt.

Werden langfristige Harnwegsreizungen oder wiederholte Infektionen nicht rechtzeitig behandelt, bildet sich langsam ein narbenartiger schmaler Ring an der Vorhautöffnung, die sogenannte narbenartige Phimose. In diesem Fall kann die Eichel nicht ohne chirurgischen Eingriff freigelegt werden. Eine Operation ist die einzige Möglichkeit.

2. Wenn eine Phimose bei Kindern eine Vorhautinfektion verursacht, wie sollten Eltern auf sie aufpassen?

Die erste Methode: Bereiten Sie etwas warmes Wasser vor, geben Sie ein topisches Medikament hinzu und legen Sie den Penis des Kindes in das Wasser. Die Einweichzeit muss nicht jedes Mal zu lang sein, 5–10 Minuten reichen aus, und das Einweichen sollte 2–3 Mal am Tag erfolgen. Wenn das Kind noch klein ist, können Sie ein sauberes Becken verwenden, etwas warmes Wasser hineingeben und das Kind darin sitzen und einweichen lassen.

Eine andere Methode ist: Nach dem Einweichen und Waschen des Penis tragen Sie eine antibiotische Salbe, beispielsweise Chloramphenicol oder Erythromycin-Augensalbe, auf die rote und geschwollene Vorhaut auf, die normalerweise in etwa einer Woche abheilt.

3. Können Eltern bei einem Kind mit angeborener Phimose die Vorhaut manuell trennen?

Eine kleine angeborene Phimose kann manipuliert verdrängen, allerdings muss die Technik stimmen. Am besten gehen Sie ins Krankenhaus und lassen sich vom Arzt anleiten, wie es geht.

Das Wichtigste bei der manuellen Trennung der Vorhaut ist, dass Sie die Vorhaut nach dem Hochziehen unbedingt wieder zurückschieben müssen, da dies sonst schwerwiegende Folgen haben kann.

Manche Eltern vergessen, die Vorhaut ihrer Kinder nach dem Herausdrehen wieder an ihren Platz zu stecken. Dies kann zu einer inkarzerierten Phimose führen, die den Kindern große Schmerzen bereitet.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In diesem Fall müssen Sie umgehend ins Krankenhaus. Im Frühstadium einer inkarzerierten Phimose kann diese durch Manipulation neu positioniert werden. Wenn es zu spät ist, kann es sogar zu einer Vorhautnekrose kommen und kann nur durch eine Operation behoben werden.

<<:  Was sind die Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit? Hat die längere Nutzung von Mobiltelefonen und Computern Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit?

>>:  Was verursacht eine chronische nichtbakterielle Prostatitis? Was sind die Symptome?

Artikel empfehlen

Können Kürbisse in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kürbisse in Blumentöpfe gepflanzt werden? ...

Nährwert und Wirksamkeit von Mangold

Mangold ist ein grünes Gemüse mit starker Vitalit...

Rheumatoide Arthritis: Ein Kampf gegen den Schmerz

In unserer schnelllebigen Gesellschaft vernachläs...

Wie wäre es mit Flybe? Flybe_Flybe-Bewertungen und Website-Informationen

Flybe_Was ist Flybe? Flybe ist eine britische Bill...

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen?

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen? G...

Freunde, die häufig furzen, achtet auf diese 7 Dinge!

Wie viele von Ihnen haben Freunde, die unglaublic...

Sollte ich für die Begonie einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für die Begonie einen großen oder eine...

Das Geheimnis der Aufwachbehandlung für „vegetative Patienten“ lüften

Autor: Xu Long, stellvertretender Chefarzt, Beiji...

Fällt Ihr Kind beim Gehen immer hin? Der Grund ist folgender...

Viele Eltern glauben, dass es für Kinder während ...