Autor: Ma Zhizhong, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Tian Bei, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University Augenverletzungen können grob in drei Kategorien unterteilt werden: physikalische Verletzungen, chemische Verletzungen und biologische Verletzungen. Beispielsweise ist das Ausstechen der Augen mit Bambusstäben oder Obstmessern eine körperliche Verletzung; Das Verbrennen der Augen mit Säure oder Lauge ist eine chemische Verletzung; und eine Schädigung der Augen durch Bakterien, Viren, Insekten oder andere pathogene Organismen ist eine biologische Verletzung. Die häufigsten Augenverletzungen sind physikalische und chemische Verletzungen. 1. Was sollten Sie als Erstes tun, wenn Ihre Augen durch Säure oder Lauge verätzt wurden? Bei chemischen Verletzungen, egal ob Säure- oder Laugenverätzung, ist es weitaus sinnvoller, die betroffene Stelle unmittelbar nach der Verletzung gründlich abzuspülen, als sofort ins Krankenhaus zu gehen. Suchen Sie normalerweise einen Ort mit einem Wasserhahn. Wenn der Wasserhahn nicht in der Nähe ist, können Sie zum Spülen ein Waschbecken verwenden. Tauchen Sie Ihr gesamtes Gesicht ins Wasser, blinzeln Sie häufig im Wasser und schütteln Sie Ihren Kopf kräftig, wenn Sie die Augen geöffnet haben. Dadurch lässt sich die Verletzung leicht beheben. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Gehen Sie nach dem Spülen sofort ins Krankenhaus und lassen Sie den Fleck von einem Arzt behandeln, zum Beispiel durch die Einnahme von Medikamenten oder die Verwendung von Mitteln zur Neutralisierung von Säuren oder Basen. Das Spülen an Ort und Stelle ist sehr wichtig und Sie müssen dies tun, bevor Sie ins Krankenhaus gehen. Wasser kann vor Ort bezogen werden. Wenn kein sauberes Wasser vorhanden ist, können Getränke verwendet werden. Sowohl farbige als auch farblose Getränke sind zulässig. Wenn Sie keines davon haben, können Sie Ihren eigenen Urin verwenden. Solange keine Harnwegsinfektion vorliegt, ist der Urin im Grunde steril und Sie können die Augen problemlos mit Urin ausspülen. Wenn Sie keinen eigenen Urin haben, können Sie den Urin anderer Personen verwenden. 2. Wie leistet man Erste Hilfe bei einem Stich oder Schlag mit einem stumpfen Gegenstand ins Auge? Nach einer Augenverletzung ist die Integrität des Augapfels nicht zerstört, das Innere des Augapfels hat keine Verbindung zur Außenwelt und das Gewebe im Inneren des Augapfels ist leicht oder schwer geschädigt. Dies wird als stumpfes Trauma oder geschlossenes Trauma, wie beispielsweise ein Schlag, bezeichnet. Der Augapfel ist beschädigt und das Innere des Augapfels ist mit der Außenwelt verbunden. Dies nennt man eine offene Wunde. Beispielsweise kann ein Messer, ein Bambusstab oder ein anderer scharfer Gegenstand den Augapfel durchbohren. Der größte Unterschied zwischen geschlossenen und offenen Wunden besteht darin, dass offene Wunden jederzeit und überall infiziert werden können. Handelt es sich um eine offene Verletzung, können Sie zunächst Breitbandantibiotika einnehmen, sofern Sie welche haben. Entzündungshemmende Augentropfen sollten Sie am besten nicht leichtfertig anwenden, insbesondere wenn sie schon seit längerer Zeit geöffnet sind. Möglicherweise sind sie abgelaufen oder mit Bakterien kontaminiert. Normalerweise führt eine Augenverletzung nicht zu einer Infektion, die Anwendung von Augentropfen kann jedoch eine Infektion hervorrufen. Wenn Ihr Augapfel geplatzt ist, können Sie normalerweise nichts Besonderes selbst tun, um ihn zu behandeln, bevor Sie ins Krankenhaus gehen. Es wird nicht empfohlen, eine Behandlung durchzuführen. Versuchen Sie nicht, die Augenlider zu öffnen, um die Verletzung des Augapfels zu sehen. Nach einer Augenverletzung schwellen die Augenlider an und es kommt zu Muskelkrämpfen. Wenn Sie die Augen gewaltsam öffnen, steht der geöffnete Augapfel unter Druck, wodurch das Gewebe im Augapfel leicht herausgedrückt werden kann und Folgeverletzungen verursacht werden. Normalerweise ist es am besten, die Augen mit einer sterilen Gaze abzudecken und mit Klebeband zu verschließen. Wenn kein Klebeband vorhanden ist, können Sie es mit Klebeband um Ihre Augen wickeln. Suchen Sie dann sofort einen Arzt auf und lassen Sie sich professionell behandeln. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Daher ist nach einem mechanischen Augentrauma als Erstes die Inanspruchnahme einer notärztlichen Behandlung erforderlich. Dies erfordert bei mechanischen Augentraumata besondere Aufmerksamkeit. 3. Worauf sollten Sie achten, wenn sich ein Fremdkörper im Auge befindet? Normalerweise werden bei Wind einige kleine Tröpfchen, Eisenspäne, Sand und kleine fliegende Insekten in die Augen geweht, was zur Erblindung führt. Nach einer Erblindung pusten die Betroffenen ihre Augen normalerweise, indem sie die Augenlider öffnen und kräftig pusten. Dadurch kann es manchmal zu einem Ausstoßen des Augeninhalts kommen, doch in den meisten Fällen hat dies keine große Wirkung. Manche Menschen lecken es mit der Zunge ab, aber dabei sammeln sich viele Bakterien im Mund an. Das ist keine besonders hygienische Methode, nicht sehr wissenschaftlich und außerdem riskant. Nach der verschwommenen Sicht treten in der Regel Tränen aus den Augen. Am besten ist es, den Augen Tränen zuzufügen. Tränen können Fremdkörper wegspülen. Lassen Sie die Augenlider selbst Fremdkörper wegspülen, wie die Scheibenwischer eines Autos. Das ist sehr sicher. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie es nicht mit den Händen abwischen und auch kein Taschentuch, Handtuch oder den Ärmel zum Abwischen verwenden. Es ist sehr gefährlich. Denn wenn die Sicht verschwommen ist, verringert sich die Widerstandskraft der Augen und sie werden anfällig für Infektionen. Lassen Sie Ihren Augen möglichst viel Tränen fließen und blinzeln Sie schnell. Dies ist die beste Möglichkeit, das Problem der verschwommenen Sicht zu lösen. Wenn der Fremdkörper mit dieser Methode nicht entfernt werden kann, können Sie nur ins Krankenhaus gehen und den Arzt den Fremdkörper mit sterilisierten Instrumenten wie Glasstäben und Nadeln entfernen lassen. Nach der Entfernung des Fremdkörpers sollten routinemäßig antibiotische Augentropfen verwendet werden, um Infektionen und Hornhautgeschwüren vorzubeugen. |
<<: Werden Blasen am Mund durch „Wüten“ verursacht?
>>: Wird die Haut durch den Verzehr „lichtempfindlicher Lebensmittel“ leichter dunkler?
Edelsteinblume ist im Volksmund ein allgemeiner B...
Kandiszuckerbirne schmeckt süß und kühl und ist s...
Es ist ein heißer Sommer und häufig werden rote T...
In den letzten zwei Jahren gibt es auf den Straße...
Was ist die Website von Liverpool? Der Liverpool F...
Vor kurzem hat das Pekinger Forschungsbüro für Kr...
Einführung der Rieger Begonie Rieger-Begonie ist ...
Mandarinen und Orangen sind beides sehr beliebte ...
Kaninchenfleisch ist eine zarte Fleischzutat. Es ...
Was ist Eastern Fire and Marine Insurance? Dongbu ...
Geschmortes Hühnchen ist eine weit verbreitete De...
Ist die Kirschtomate ein Obst oder ein Gemüse? Ki...
Viele Menschen essen gerne Pasta. Sie ist ein typ...
Der für die Herstellung von Kirschwein gewählte W...
Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides nä...