Nicht wirklich Die Aussage, dass die Haut nach dem Verzehr „lichtempfindlicher Lebensmittel“ eher braun wird, ist nicht ganz richtig und wird wissenschaftlich nicht ausreichend belegt. Obwohl einige Nahrungsmittel Photosensibilisatoren enthalten, die die Reaktion der Haut auf UV-Strahlen verstärken können, führt diese Erhöhung nicht direkt zu einer Verdunkelung der Haut. Sogenannte lichtempfindliche Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Sellerie, Karotten usw. enthalten einige lichtempfindliche Substanzen wie Furanocumarine. Wenn diese Substanzen mit ultravioletter Strahlung auf der Haut in Kontakt kommen, können sie phototoxische Reaktionen hervorrufen, die sich in Hautentzündungen wie Rötungen, Juckreiz und sogar Sonnenbrand äußern. Diese Entzündungsreaktionen sind jedoch nicht gleichbedeutend mit einer Verdunkelung der Haut. Denn der Hauptgrund für die Bräunung der Haut ist die direkte Einwirkung ultravioletter Strahlen auf die Haut. Nach normaler Sonneneinstrahlung stimulieren ultraviolette Strahlen die Melanozyten in der Haut, was zu einer erhöhten Melaninproduktion und einer Umverteilung des in der Epidermis gespeicherten Melanins führt. Dies sind die natürlichen Abwehrmechanismen der Haut, um tiefe Gewebe vor Schäden durch ultraviolette Strahlung zu schützen. Obwohl häufig vorkommende lichtempfindliche Lebensmittel die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können, beschleunigen sie nicht direkt die Melaninproduktion und führen auch nicht dazu, dass die Haut schneller dunkler wird. Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital |
Am 4. Februar 2025, während des Frühlingsfestes, ...
Kennen Sie die im Internet beliebte Abnehmmethode...
Schnittzeit für Paprika Paprika werden im Allgeme...
20. Mai Nationaler Tag des Stillens Der Stilltag ...
Bei manchen Menschen bleibt die Akne trotz ihrer ...
Wachstumsbedingungen für Schneewittchenblumen Die...
Kann Pfauenpfeilwurz hydroponisch angebaut werden...
Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Zum Gi...
Übersicht zur Auberginendüngung Auberginen sind e...
Wenn wir von blühenden Knospen sprechen, denken w...
Welcher Monat ist der beste, um Luffa zu säen? Lu...
Konjak ist eine Wurzelnahrungszutat, die aus dem ...
So erhalten Sie Winteramarantsamen Der wissenscha...
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit und viele ...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...