Jeder Mensch hat Hämorrhoiden, aber sie sind innen und außen unterschiedlich. Wie sollten Hämorrhoiden behandelt werden?

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden, aber sie sind innen und außen unterschiedlich. Wie sollten Hämorrhoiden behandelt werden?

Autor: Kou Yuming, Chefarzt, Guang'anmen-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

Geschäftsführender Direktor des Anorektalen Fachausschusses der Chinesischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin

Gutachter: Rong Long, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Leiden Sie unter Hämorrhoiden?

Auch wenn Sie keine Hämorrhoiden haben, gibt es bestimmt ein Familienmitglied oder einen Freund, der welche hat.

In der klinischen Praxis sind Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkrankung.

1. Was genau sind Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind Krampfadern, die sich im unteren Rektum bilden.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Unter normalen Umständen sind die Arterien und Venen in unserem Körper durch Kapillaren anastomosiert, und einige Arterien und Venen im Anus sind direkt anastomosiert. Daher ist das Blut aus Hämorrhoiden weder arterielles noch venöses Blut, sondern Blut in den anastomosierten Blutgefäßen. Die direkte arteriovenöse Anastomose ist der Hauptfaktor, der Hämorrhoiden verursacht.

Darüber hinaus gibt es zur Pathogenese von Hämorrhoiden auch die Krampfadertheorie. In der klinischen Praxis wurde beobachtet, dass Hämorrhoidengewebe eine Mischung aus erweiterten Blutgefäßen und Bindegewebe ist.

Hämorrhoiden sind anatomisch gesehen wie ein „Kissen“, das in den After „eingebaut“ ist. Wenn sich das Kissen nach unten bewegt, kommt es zu einem Prolaps der Hämorrhoiden. Bei Menschen mit einem lockeren After ist die Wahrscheinlichkeit eines Hämorrhoidenvorfalls höher.

Je nach Lokalisation werden Hämorrhoiden in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt.

Im Anus gibt es eine Struktur, die Linea dentatus genannt wird. Unterhalb der Linea dentata verlaufen periphere Nerven, und Sie verspüren Schmerzen, wenn Sie schädlichen Reizen ausgesetzt sind. Autonome Nerven verlaufen hauptsächlich oberhalb der Linea dentata und Sie verspüren keinen Schmerz, selbst wenn Sie mit einer Nadel hineinstechen.

Einfach ausgedrückt werden Hämorrhoiden, die unterhalb der Linea dentata wachsen, als äußere Hämorrhoiden bezeichnet, solche, die oberhalb der Linea dentata wachsen, als innere Hämorrhoiden und solche, die sowohl oberhalb als auch unterhalb der Linea dentata wachsen, als gemischte Hämorrhoiden, auch innere und äußere Hämorrhoiden genannt.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist relativ hoch und es wird gesagt, dass „neun von zehn Menschen Hämorrhoiden haben“. Relativ gesehen gibt es mehr weibliche Patienten. Wenn wir jedoch streng von Hämorrhoiden sprechen, haben die meisten Menschen sie, weil es sich dabei um eine Abwärtsverschiebung der Analschleimhaut handelt, die aus einer normalen Struktur hervorgeht.

Viele Menschen haben Hämorrhoiden, aber nicht jeder hat Symptome. Nur etwa 50 % der Menschen haben Symptome, und bei jungen und mittelalten Patienten im Alter von 20 bis 40 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Symptome auftreten.

2. Können Hämorrhoiden frühzeitig erkannt werden?

Ja, denn manche Hämorrhoiden weisen frühe Symptome auf.

Zunächst lokaler Juckreiz im After. Zweitens lokale Feuchtigkeit und Beschwerden im Anus. Drittens: Blut im Stuhl.

Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion

Wenn der After feucht wird, juckt oder Blut im Stuhl auftritt, sollten Sie daher rechtzeitig ein Fachkrankenhaus aufsuchen. Am sichersten ist es, einen Arzt mit Fachkenntnissen aufzusuchen.

Nach der Ankunft im Krankenhaus führt der Anorektalarzt häufig drei Untersuchungen durch: visuelle Untersuchung, digitale Untersuchung und Anoskopie. Der Arzt untersucht den After visuell, das heißt, er beobachtet die äußere Struktur des Afters mit den Augen. Gleichzeitig sollten Sie es mit Ihren Fingern berühren, um durch eine digitale Untersuchung festzustellen, ob im Inneren des Anus eine Anomalie vorliegt. Darüber hinaus müssen wir bei manchen Problemen im Inneren des Anus auch eine Anoskopie durchführen. Nach diesen drei Untersuchungen kann der Arzt eine grobe Diagnose stellen.

Wenn die Diagnose nach den oben genannten Untersuchungen nicht bestätigt werden kann und Darmprobleme ausgeschlossen werden müssen, können eine Darmspiegelung, ein Tumormarkertest, eine Stuhluntersuchung usw. erforderlich sein.

3. Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind nicht tödlich und sicherlich nicht so schädlich wie Tumore, aber sie können die Lebensqualität beeinträchtigen und der körperlichen und geistigen Gesundheit schaden.

Die erste Gefahr von Hämorrhoiden besteht in der Bildung von Sekreten im After. Im Frühstadium kommt es zu Juckreiz und Schleim. Es wirkt sich auch auf die Arbeit, das Leben und die psychische Gesundheit einer Person aus. Der After juckt, klebt und ist feucht, was definitiv unangenehm ist.

Darüber hinaus können wiederholte Blutungen aufgrund von Hämorrhoiden eine Anämie verursachen. Oft gehen Patienten erst dann zur Behandlung ins Krankenhaus, wenn ihre Anämie sehr schwerwiegend ist. Eigentlich ist es für eine Operation zu diesem Zeitpunkt zu spät.

Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kommt es zudem zu einer länger anhaltenden Reizung der Hämorrhoiden im Bereich des Afters, entsteht für den Patienten auch ein großer psychischer Druck. Viele Leute denken, dass es in Ordnung sei, zu zögern, aber das ist nicht der Fall.

Wir glauben, dass Krankheiten frühzeitig behandelt werden sollten. Wenn die Hämorrhoiden relativ leicht sind, können sie durch eine einfache Operation behoben werden. Die Behandlungskosten sind gering, die Operation einfach und schmerzfrei. Wir sollten also nicht warten, bis der Zustand sehr ernst wird, bevor wir eine Behandlung suchen.

4. Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Derzeit gibt es kein wirksames Medikament, mit dem sich äußere Hämorrhoiden vollständig entfernen lassen. Wenn Sie sie also vollständig entfernen möchten, ist die chirurgische Entfernung bislang die einzige Behandlungsmethode auf der Welt.

Es gibt viele Möglichkeiten, innere Hämorrhoiden zu behandeln. Es gibt Injektionstherapie, Ligaturtherapie, Klammerentfernung, elektrochemische Therapie usw. In den frühen Tagen unseres Landes wurde die Alaun-Injektion zur Behandlung innerer Hämorrhoiden verwendet. Einfach ausgedrückt handelte es sich um ein nekrotisierendes Mittel, das die Hämorrhoiden verfaulen ließ. Mittlerweile ist die Injektionsbehandlungstechnologie für innere Hämorrhoiden sehr populär geworden und wird fast überall auf der Welt eingesetzt. Der einzige Unterschied besteht in den injizierten Medikamenten.

Andere Behandlungen für innere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden umfassen Bandligatur und Hämorrhoidenzirkumzision (PPH). Derzeit sind auch die endoskopische Bandligatur und Injektion sehr effektiv.

Derzeit gibt es zwei Arten injizierbarer Medikamente zur Behandlung innerer Hämorrhoiden: ein nekrotisierendes Mittel und ein sklerosierendes Mittel.

Die Wirkung der Sklerotherapie beruht auf einer Verengung der Blutgefäße. Da innere Hämorrhoiden durch eine Gefäßerweiterung verursacht werden, kann das Behandlungsziel durch die Injektion eines Sklerosierungsmittels zur Verengung der Blutgefäße erreicht werden.

Durch die Verwendung nekrotisierender Mittel werden die Hämorrhoiden nekrotisch und fallen ab. Diese Behandlungsmethode ist sehr schmerzhaft. Bei einer zu hohen Injektionsmenge kommt es beim Abfallen des abgestorbenen Gewebes zu Blutungen und es kann leicht zu einer Analstenose kommen.

Abbildung 5 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wir sind der Ansicht, dass zwischen nekrotisierenden und sklerosierenden Mitteln keine grundsätzliche Unterscheidung möglich ist. Bei Verwendung großer Härtermengen, die die normale Dosierung und Konzentration überschreiten, können einige Härter sogar Nekrosen verursachen. Wenn die Konzentration des nekrotisierenden Mittels verringert wird, kann auch der Zweck der Verhärtung erreicht werden.

Daher ist eine Injektion, unabhängig vom verwendeten Medikament, eine gute Möglichkeit zur Behandlung leichter bis mittelschwerer innerer Hämorrhoidenblutungen. Eine Operation mit offensichtlichem Trauma ist nicht erforderlich und das Behandlungsziel kann durch eine Injektionstherapie erreicht werden.

<<:  Kohlenhydratreich, fettreich, eiweißreich – welche Auswirkungen haben unterschiedliche Ernährungsweisen auf den Stoffwechsel?

>>:  Langfristig trockene Augen, trockener Mund, trockene Nase und trockener Hals können auf das Sjögren-Syndrom hinweisen!

Artikel empfehlen

Interessantes Medizingespräch | Loratadin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Tipps zum Einlegen von Topinambur

Ich frage mich, wie gut Sie sich mit dem Einlegen...

Wie züchtet man Gardenien? Wie man Gardenien anbaut und worauf man achten sollte

Gardenien sind immergrüne Pflanzen mit eleganten ...

Wie man die Robinie beschneidet

Wann sollte man die Robinie beschneiden? Der Stam...

Wann ist die beste Zeit, Nelken zu pflanzen?

Dianthus-Aussaatzeit Dianthussamen können im Früh...

Sport zum Stressabbau vor dem Semesterende – so geht’s!

Bald stehen die Abschlussprüfungen an. Viele Elte...

Lieben Sie Ihre Zähne und lieben Sie Ihre Zähne, um Karies vorzubeugen

Dies ist der 3455. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Nährwert und essbare Wirkungen der Wassermelone

Wassermelonen sind die beste Frucht, um sich im S...

Wir müssen auf das Anti-Aging-Phänomen junger Menschen achten

(Sonderkorrespondent Chen Jie, Yueyuan Zuo) Laut ...