Generell tritt allergischer Schnupfen häufig zusammen mit Asthma auf! Tatsächlich handelt es sich bei allergischer Rhinitis und Asthma um zwei Erkrankungen, die dieselben Atemwege betreffen. Bleibt eine der beiden Erkrankungen über längere Zeit unbehandelt, kann es zu einem gleichzeitigen Auftreten der anderen Erkrankung kommen! Kann allergische Rhinitis also durch Asthma kompliziert werden? Qingbi Tang: Warum verursacht allergische Rhinitis Asthma? Allergische Rhinitis und Asthma sind häufige Kombinationserkrankungen und können beim selben Patienten gleichzeitig auftreten. Patienten mit Rhinitis haben möglicherweise kein Asthma, aber die meisten Asthmapatienten haben Rhinitis und Asthma wird oft durch Rhinitis ausgelöst. Bei einer beträchtlichen Anzahl von Asthmapatienten treten vor einem Asthmaanfall Symptome einer allergischen Rhinitis auf. Allergische Rhinitis und Asthma haben einen gemeinsamen „Ursprung“, nämlich die allergische Konstitution des Patienten. Die Atemwege des Patienten sind hochgradig allergisch. Wenn allergene Substanzen in die Atemwege eindringen, stimulieren sie daher zunächst die Nasenhöhle, die den Eingang zu den Atemwegen darstellt. Dann kommt es zu einer allergischen Reaktion der Nasenschleimhaut und es kommt zu einer Erkrankung. Daher ist Rhinitis das erste Symptom von Asthma. Wird das Problem zu diesem Zeitpunkt nicht behoben und kontrolliert, kann Asthma die Folge sein. Daher ist es wichtig, Asthma vorzubeugen und allergische Rhinitis frühzeitig zu behandeln. Qingbitang: Wie kann man allergischer Rhinitis vorbeugen? Abwehr gegen Belastung: Die Nase ist das Tor zur Lunge. Der Körper braucht Bewegung und auch die Nasenschleimhaut braucht Bewegung. Achten Sie auf Bewegung im Freien, damit warme und kalte Luft die Nasenschleimhaut regelmäßig stimulieren kann, und spülen Sie die Nase mit kaltem Wasser, um die Widerstandskraft der Nasenschleimhaut zu stärken. Essen Sie nicht alles, was Sie wollen: Krankheiten kommen aus dem Mund. Allergien sind keine Ausnahme. Viele Allergene gelangen über den Mund in Ihren Körper. Experten empfehlen, weniger verarbeitete Lebensmittel und Zucker zu essen und fett- und kalorienreiche Lebensmittel zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Allergiker kein Eiswasser trinken. Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt sogar, nicht zu viel kaltes Essen zu sich zu nehmen, um eine Reizung des Magen-Darm-Trakts und das Auslösen von Allergien zu vermeiden. Allergene kontrollieren: Patienten mit allergischer Rhinitis sollten versuchen, Pollen zu vermeiden. Vermeiden Sie das Leben in einer feuchten Umgebung, häufen Sie zu Hause kein Durcheinander an und versuchen Sie, den Staub im Zimmer zu reduzieren. Halten Sie keine Haustiere und kommen Sie nicht mit Haustieren in Kontakt. Rauchen Sie nicht, versuchen Sie, Passivrauchen zu vermeiden und sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Raum. Herzliche Erinnerung von Qingbitang: Kann allergische Rhinitis durch Asthma kompliziert werden? Zusätzlich zu den Komplikationen von Asthma kann es auch Komplikationen wie Nasennebenhöhlenentzündung, Nasenpolypen, Bindehautentzündung, Funktionsstörungen der Eustachischen Röhre und Mittelohrentzündung verursachen. Wenn Sie an Rhinitis leiden, müssen Sie daher rechtzeitig nach Qingbitang gehen und das Problem auf wissenschaftliche Weise lösen! |
Die Vor- und Nachteile des Blumengießens mit Eise...
Sowohl große Garnelen als auch kleine Shrimps sin...
Es gibt einige Unterschiede zwischen Kirschtomate...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Jasmin...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Nicht wirklich Erythromycin wird in der klinische...
Während des jährlichen Festes der Doppelten Neunt...
Was ist die Ya Nan Ren-Website? Aramis ist der wel...
Können Orchideen auf Kampferrinde gezüchtet werde...
Voraussetzungen für die Vorbereitung von Kalmusbo...
Schildkrötenkot als Dünger Schildkrötenkot kann a...
Kiwis sind eine tolle Frucht, die uns sehr vertra...
Im Spätsommer und Frühherbst neigt der Körper daz...
Sandbirne ist eine Frucht, die viel Wasser enthäl...
Der Wachsapfel stammt ursprünglich aus Malaysia u...