Nach der Platzierung des Herzstents geraten viele Herzpatienten in zwei Extreme: Manche Menschen glauben, dass Stents Herzkrankheiten „geheilt“ hätten und dass etwaige Beschwerden, die sie verspüren, nichts mit dem Herzen zu tun hätten und dass sie nicht einmal Medikamente einnehmen müssten. Manche Menschen werden jedoch „vorsichtig“, weil sie ständig Angst haben, der Stent könne sich verformen oder abfallen, und beim geringsten Unbehagen vermuten, dass mit dem Stent etwas nicht stimmt. Beide Ideen sind gefährlich! Was sollte der Patient tun, wenn er nach der Stentimplantation erneut Unwohlsein verspürt? Diese 3 Fragen müssen beantwortet werden: 1. Wie kann festgestellt werden, ob die Symptome mit dem Stent zusammenhängen?
2. Sind die Beschwerden lebensbedrohlich? Es gibt zwei häufige Erscheinungsformen von Stentproblemen:
Wenn Sie nach der Stentimplantation Beschwerden haben und die folgenden drei Bedingungen erfüllen, müssen Sie zeitnah zu einer Herzangiographie-Untersuchung ins Krankenhaus gehen:
Ich bin Dr. Zhang von der Abteilung für Kardiologie. Wenn Ihnen meine populärwissenschaftlichen Artikel gefallen, liken Sie sie bitte! Folgen Sie mir, um mehr über Herzkrankheiten zu erfahren! Sie können diesen Artikel auch mit Freunden in Not teilen! |
Weißdornfrüchte sind im Leben weit verbreitet. Di...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Stechpalmen zu s...
199IT Originalkompilation In einem Zeitalter kont...
17. Mai Welt-Hypertonie-Tag Bluthochdruck ist ein...
Avocado ist auch als Alligator- oder Ölbirne beka...
Am 18. Juli fehlte der Schauspieler Haruma Miura ...
Alarm! Vorsicht vor akutem Herzinfarkt durch dies...
Eine Thromboembolie ist ein potenziell tödlicher ...
Papaya und Papaya sehen im Namen sehr ähnlich aus...
Wenn Sie alt werden, müssen Sie eines bedenken: E...
Meister Li hatte einen weiteren Hirninfarkt. Dies...
Jeder weiß, dass die Betelnüsse eine köstliche Fr...
Alfalfa-Basisdüngerwirkung An den Wurzeln der Luz...
Clivia ist eine Art der Amaryllis-Pflanze. Die Bl...