Aus dem jüngsten „China Wearable Device Market Quarterly Tracking Report“ von IDC geht hervor, dass die Auslieferungen (Sales-In) von tragbaren Geräten in China im ersten Quartal 2023 24,71 Millionen Einheiten betrugen, was einem Rückgang von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Obwohl die Epidemiemaßnahmen im neuen Jahr gelockert wurden und Outdoor-Aktivitäten sowie Reisen im Wesentlichen wieder aufgenommen wurden, verläuft der Markt für Wearables hinsichtlich der Kanallieferungen immer noch schleppend. Dies hängt eng mit Faktoren wie der Geschwindigkeit der Veröffentlichung neuer Flaggschiffe durch die Hersteller, der Optimierung der Kanalbestände und der Priorität der Verbrauchererholung zusammen. Marktentwicklung der wichtigsten am Handgelenk getragenen Geräte in China im ersten Quartal 2023: Smartwatch-Markt Der Absatz lag bei 5,9 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 16,7 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter waren 3,1 Millionen Smartwatches für Erwachsene, ein Rückgang von 19,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Smartwatches für Kinder belief sich auf 2,8 Millionen, ein Rückgang von 13,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Unter dem Einfluss der kontinuierlichen Bestandsoptimierung der führenden Hersteller war das Versandvolumen auf dem Markt für Smartwatches für Erwachsene dennoch deutlich rückläufig. Aus der Absatzperspektive zeigte sich jedoch laut dem „China Wearable Device Market Monthly Sales Tracking Report“ eine leichte Erholung des Marktes um 1,8 %. Armbandmarkt Die Auslieferungen erreichten 2,86 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit der allmählichen Erholung der Wirtschaft dürften Armbänder als preisgünstige Einstiegsprodukte eher die Massennachfrage erschließen und so als erste eine Erholung einleiten. Im ersten Quartal 2023 zeigte sich auf dem Markt für am Handgelenk getragene Produkte hinsichtlich der Verkäufe (Sales-Out) und Lieferungen (Sales-In) eine völlig gegensätzliche Situation. Laut dem „China Wearable Device Market Monthly Sales Tracking Report“ stiegen im ersten Quartal 2023 die Verkäufe (Sales-Out) von Smartwatches für Erwachsene im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 %, die Verkäufe von Smartwatches für Kinder um 2,2 % und die Verkäufe von Armbändern um 10,6 %. Unter ihnen zeigte das Verkaufsvolumen von Smartwatches für Erwachsene und Smartwatches für Kinder einen Trend, der dem Versandvolumen entgegengesetzt war. Daraus können wir ersehen, dass das Verkaufsvolumen (Sales-Out) auf dem Smartwatch-Markt vor der Auslieferung (Sales-In) eine leichte Erholungstendenz zeigte. Allerdings gehen die Marktlieferungen bei einer relativ stabilen Vertriebskanalstrategie weiterhin zurück und zeigen noch keine Anzeichen einer Erholung. Mit der laufenden Bestandsoptimierung im aktuellen Markt und der anschließenden Einführung neuer Flaggschiffprodukte bestehen in diesem Jahr noch gewisse Wachstumschancen, die sich hauptsächlich in den folgenden drei Aspekten widerspiegeln: Smartwatches werden mit mehr gesundheitsbezogenen Funktionen ausgestattet Smartwatches für Erwachsene werden in Bereichen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung immer beliebter und die Hersteller bringen nach und nach Produkte in diesem Bereich auf den Markt. Dies kommt dem aktuellen Bedürfnis der Verbraucher nach körperlicher Gesundheit entgegen, was den Telefonwechsel anregt und mehr potenzielle Benutzer dazu bewegt, neue Dinge auszuprobieren. Das Channel-Management legt mehr Wert auf Effizienz Der Kanalbestand im Smartwatch-Markt wird schrittweise optimiert und mit der Einführung weiterer neuer Produkte in diesem Jahr wird die Produktlinie als Ganzes erneuert, was zu günstigeren Konvertierungen der Kanalverkäufe führen wird. Der Markt für tragbare Einsteiger-Wearables am Handgelenk nimmt zu Nach einem Rückgang in den vergangenen drei Jahren dürften Armbänder als Einstiegsprodukte im Bereich der Armbekleidung in diesem Jahr eine leichte Erholung erfahren, da sich der Konsum erholt und die Konsumbereitschaft der mittleren und niedrigen Einkommensgruppen allmählich zunimmt. Pan Xuefei, stellvertretender Forschungsleiter von IDC China , ist der Ansicht, dass es auf dem aktuellen Markt für Armbanduhren große Unterschiede hinsichtlich der Versandqualität (Sales-In) und der Verkaufsqualität (Sales-Out) gibt, die hauptsächlich von den Vertriebskanalstrategien und der Geschwindigkeit der Markteinführung neuer Produkte durch die Hersteller beeinflusst werden. Gemessen an den Verkaufszahlen (Sales-Out) gibt es Anzeichen für eine leichte Erholung der Marktnachfrage, die optimistischer ist als die Lieferzahlen (Sales-In). Insgesamt bleiben wir jedoch verhalten optimistisch für die Zukunft. Die Beseitigung technischer Engpässe im Gesundheitsbereich für am Handgelenk getragene Produkte, das Tempo der Erholung des wirtschaftlichen Umfelds und die Kaufbereitschaft der Verbraucher sowie die Genauigkeit der Produktanpassung und -positionierung werden sich langfristig auf die Entwicklung des Marktes für am Handgelenk getragene Produkte auswirken. |
<<: Canalys: Der globale Smartphone-Markt wird im ersten Quartal 2023 um 12 % schrumpfen
>>: GSMA: Mobile Gender Gap Report 2023
Wir alle wissen, dass vierdimensionaler Farbultra...
Die modernen Menschen leben in geschäftigen Städt...
Die Walmaske ist in Südkorea ein sehr beliebtes P...
Was ist Cisco? Cisco Systems ist ein weltweit führ...
Ich glaube, dass sich Patienten mit Mundgeschwüre...
Ein Paar arbeitete nach dem College-Abschluss in ...
Der Kern der roten Zwiebel ist der frischeste und...
Menschen essen häufig Mangos und mögen besonders ...
Lila Linsen sind ein verbreitetes Gemüse und eine...
Viele Menschen haben die Elaeagnus angustifolia g...
Der Frühling soll eine schöne Jahreszeit voller H...
Versuchen Sie, einen feineren Sprühstrahl zu wähl...
Wie kann ein Porzellantopf für die Blumenzucht at...
Hibiskus mit der Hydrokulturmethode gießen Für di...