Pfingstrosen mögen ausreichend Sonnenlicht und vertragen etwas Schatten. Sie mag ein mildes Klima und ist kälteresistent. Es kann im Norden meines Landes im Freiland angebaut werden. Sie bevorzugt einen leicht feuchten Standort und verträgt auch Trockenheit und Staunässe gut. Stehendes Wasser führt zu Wurzelfäule. Er benötigt tiefen, lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, neutralen oder leicht alkalischen Sand- oder Lehmboden. Pfingstrosen zu Hause züchtenPfingstrosen sind leicht zu züchten und haben ein gutes Wuchsvermögen. Solange Sie die richtige Methode beherrschen, kann es schnell und gesund wachsen. Es mag Sonnenlicht und ist gut kältebeständig. Stellen Sie ihn einfach an einen hellen Ort und schneiden Sie kranke oder abgestorbene Blätter rechtzeitig ab. Es ist keine gute Idee, Pfingstrosen zu Hause zu halten, da sie im Feng Shui keine glückverheißende Blume sind. Es hat eine starke Yin-anziehende Wirkung. Wenn Sie es zu Hause aufbewahren, kann es dazu führen, dass sich die Yin-Energie im Haus sammelt und schlimme Dinge passieren. Es wird auch gesagt, dass es sich um eine Pflanze handelt, die zu einem Geist werden kann. Wenn Sie es zu lange aufbewahren, nimmt es Essenz auf und gefährdet das Leben und die Gesundheit der Menschen in der Umgebung. Pfingstrosen können im Haus gezüchtet werden. Beim Züchten von Pfingstrosen im Innenbereich ist auf ausreichend Licht zu achten. Zur Wartung kann es an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Im Sommer muss es beschattet werden und die Fenster müssen häufig zum Lüften geöffnet werden, um die Luftzirkulation im Innenbereich aufrechtzuerhalten. Wie man Pfingstrosen gut züchtet1. Ausreichend Licht: Pfingstrosen sind sehr schöne Blumen. Sie liebt das Sonnenlicht und darf bei der Pflege, insbesondere während der Wachstumsperiode, nicht an Sonnenlicht mangeln. Es muss bei ausreichend Sonnenlicht angebaut werden und kann nicht an schattigen Orten ohne Sonnenlicht angebaut werden. Volle Sonneneinstrahlung fördert Wachstum und Blüte. 2. Richtiges Gießen: Pfingstrosen sind relativ trockenheitsresistent, daher müssen im Boden gepflanzte Pfingstrosen nicht häufig gegossen werden. Natürlicher Niederschlag kann die Wasserreserven auffüllen. Topfpfingstrosen müssen je nach Trockenheit und Nässe der Blumenerde gegossen werden. Sie sollten nicht zu trocken sein, die Wassermenge sollte jedoch jedes Mal kontrolliert werden, und es sollte nie zu viel gegossen werden. 3. Angemessene Düngung: Pfingstrosen müssen angemessen gedüngt werden und die Menge der Düngergaben darf nicht zu hoch sein. Zusätzlich zur Grunddüngung beim Topfen sollte eine Topdressing-Düngung einmal während des Blattwachstums, einmal während der Blütezeit und einmal im Herbst und Winter erfolgen. |
<<: Was sollte eine Mutter für die erste Geburtstagsfeier ihres Babys vorbereiten?
>>: Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Black Master
Zu hohe Blutzuckerwerte haben verschiedene Sympto...
Lauch ist eine häufige Lebensmittelzutat. Er enth...
Viele Menschen essen gerne Lotussamen. Sie wissen...
Mangostan ist eine süße und köstliche tropische F...
Es ist wieder Mangosaison. Viele Leute essen gern...
Was ist das Center for Computational Biology Resea...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Wir alle wissen, dass Muscheln eine beliebte Deli...
Es gibt viele Möglichkeiten, rohe Papaya zu essen...
Das Wetter ist heiß und die Hitze unerträglich. B...
Anbaubedingungen für Blaubeeren Blaubeeren bevorz...
Ist der Anbau von Azaleen einfach? Azaleen sind r...
Wie lautet die Website des Palau Immigration Burea...
Der folgende Artikel stammt von Pediatrician Mom,...
Ist Latexfarbe giftig? Ist es schädlich für den m...