Haben Sie keine Angst mehr vor Krebs, Krebs ist vermeidbar und heilbar! Der Schlüssel liegt in diesen beiden Punkten

Haben Sie keine Angst mehr vor Krebs, Krebs ist vermeidbar und heilbar! Der Schlüssel liegt in diesen beiden Punkten

Wenn es um Krebs geht, hat jeder Angst davor. Niemand möchte, dass er selbst, seine Angehörigen oder seine Freunde an Krebs erkranken. Dies ist ein sehr schwieriges Thema und wir werden viel Personal, Material und sogar viel Geld aufwenden.

Heute sprechen wir mit Ihnen über „Präkanzerosen“.

Was sind präkanzeröse Läsionen?

„Präkanzeröse Läsionen“ ist ein Wort aus dem Englischen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um die Läsionen vor dem Auftreten eines Tumors, also um das unvermeidliche Stadium bei der Entwicklung von normalem Gewebe von normalen Zellen zu Krebs . Wenn wir die Krankheit in diesem Stadium rechtzeitig erkennen und eine weitere Verschlimmerung verhindern , ist es möglich, die Schwelle für eine Krebsbehandlung vorzuverlegen und sie im Keim zu ersticken .

Präkanzeröse Läsionen sind nicht dasselbe wie Krebs. Obwohl präkanzeröse Läsionen das Wort „Krebs“ in ihrem Namen tragen, handelt es sich dabei nicht um bösartige Tumore an sich, sondern um eine Krankheit, die das Potenzial hat, sich zu Krebs zu entwickeln . Selbst wenn wir es entdecken, besteht kein Grund zur Panik, denn die Umwandlung einer normalen Zelle in eine Krebszelle ist ein langer und chronischer Prozess.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann ein Drittel aller Krebserkrankungen durch Früherkennung und frühzeitige Behandlung geheilt werden. Selbst wenn wir präkanzeröse Veränderungen feststellen, können wir wirksam verhindern, dass sich daraus Krebs im Frühstadium, fortgeschrittenem Stadium oder sogar im Spätstadium entwickelt. Deshalb muss niemand Angst vor Krebs haben.

Was sind präkanzeröse Läsionen?

Jeder ist möglicherweise sehr besorgt darüber, was präkanzeröse Läsionen sind. Lassen Sie uns als Nächstes raten, ob es sich bei diesen drei Läsionen um präkanzeröse Läsionen handelt?

①Chronische oberflächliche Gastritis

Gebärmutterhalskrebs Erosion

Schwarze Muttermale am Körper

Tatsächlich handelt es sich bei diesen drei Erkrankungen nicht um präkanzeröse Läsionen . Zum Beispiel chronische oberflächliche Gastritis. Wenn wir nicht auf unsere Ernährung achten oder in letzter Zeit unter Stress standen, besteht bei einer Gastroskopie eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir eine oberflächliche Gastritis bekommen. In diesem Fall wird diese Gastritis vollständig geheilt , solange wir auf unsere Essgewohnheiten achten und gute Laune bewahren . Als nächstes können Sie sich diese Läsionen ansehen. Es handelt sich um die Krebsvorstufen, über die wir gerade gesprochen haben, wie etwa die Krebsvorstufen des Magenkrebs (chronische atrophische Gastritis), die Krebsvorstufen des Darmkrebs (metaplastische adenomatöse Polypen des Darms) … Aus diesen kann sich nach einer gewissen Zeit Magenkrebs im Frühstadium oder im mittleren bis späten Stadium entwickeln. Beispielsweise sind Brusthyperplasie, schwere Brusthyperplasie und zystische Brusthyperplasie bei Frauen ebenfalls präkanzeröse Läsionen.

Deshalb müssen wir regelmäßige Überprüfungen durchführen. Gleichzeitig müssen wir, wenn diese Erkrankungen diagnostiziert werden, unseren Lebensstil gezielt ändern . Dadurch kann die weitere Entwicklung verhindert und sogar der Ausgang einiger präkanzeröser Läsionen umgekehrt werden.

Wie kann man auf präkanzeröse Läsionen untersuchen?

Wie kann man also auf präkanzeröse Läsionen untersuchen? Hier sind drei Hochrisikofaktoren:

1. Alter

Wir wissen, dass Krebs in gewissem Sinne eine Alterskrankheit ist. Da unsere Lebenserwartung steigt und unser Lebensstandard sich verbessert, erhöht sich auch unser Krebsrisiko, da es linear mit unserem Alter zunimmt .

2. Familiengeschichte

Ein wichtiger Schritt bei der Erkennung präkanzeröser Veränderungen besteht darin, die Vorgeschichte Ihrer Familie zu kennen und Ihre Eltern zu fragen, ob in der Familie Krebserkrankungen aufgetreten sind. Wenn Ihre unmittelbaren Familienangehörigen, wie Ihre Eltern, Großeltern, Brüder und Schwestern, an Krebs erkrankt sind, insbesondere an Magen-Darm-Krebs, ist Ihr Krebsrisiko um ein Vielfaches höher als das anderer Freunde.

3. Lebensstil und Essgewohnheiten

Manche Lebensstile und schlechte Essgewohnheiten, wie beispielsweise das häufige Trinken von sehr heißem Brei, erhöhen das Risiko für Speiseröhren- und Magenschleimhautkrebs. Deshalb müssen wir uns gute Essgewohnheiten aneignen, mehr Obst und Gemüse essen , abends weniger öl- und fettreiche Nahrungsmittel zu uns nehmen und mehr Vollkornprodukte essen. Versuchen Sie gleichzeitig, weniger verarbeitete Lebensmittel, Fastfood, Konserven und Lebensmittel mit Zusatzstoffen zu essen, die das Krebsrisiko erhöhen können.

Verfügen wir darüber hinaus über spezielle Mittel zur Erkennung von Krebsvorstufen oder verursachen Krebsvorstufen irgendwelche Symptome? Tatsächlich muss ich Ihnen leider mitteilen, dass die meisten präkanzerösen Läsionen möglicherweise keinerlei Symptome aufweisen . Beispielsweise kann eine atypische Hyperplasie des Magens symptomlos verlaufen und selbst Magenkrebs im mittleren Stadium kann noch immer ohne typische Symptome verlaufen. Daher muss ich Ihnen leider sagen, dass es unrealistisch ist, mit Untersuchungen und Behandlungen zu warten, bis die Symptome präkanzeröser Läsionen auftreten.

Daher müssen wir einige unserer eigenen Bedingungen kennen. Auch wenn bei uns keine Risikofaktoren vorliegen, müssen wir wissen, dass wir uns ab einem bestimmten Alter, beispielsweise über 45 Jahren, einer jährlichen körperlichen Untersuchung unterziehen müssen . Es gibt einen Witz, der besagt, dass es als Rowdytum gilt, eine Magen-Darm-Endoskopie nicht in die körperliche Untersuchung einzubeziehen. Daher empfehlen wir auch, dass Sie ab dem 45. Lebensjahr am besten eine Magen-Darm-Endoskopie in die körperliche Untersuchung einbeziehen .

Wenn es um eine Magenspiegelung geht, kann bei jedem ein gewisses Angstgefühl aufkommen. Tatsächlich gibt es viele Arten der Gastroskopie . Ab einem gewissen Alter oder bei Magenbeschwerden ist eine Magenspiegelung (Magenspiegelung) unabdingbar. Wir bieten verschiedene Varianten an, wie zum Beispiel die schmerzfreie Gastroskopie . Der Anästhesist wird Ihnen einige Betäubungsmittel verabreichen, damit Sie gut schlafen und die Gastroskopie durchführen können. Darüber hinaus gibt es Kapselendoskope und magnetisch gesteuerte Kapselendoskope , die einer Medikamentenkapsel ähneln. Nachdem Sie einen Schluck Wasser getrunken und die Kapsel geschluckt haben, kann das Bild des gesamten Verdauungstrakts durch eine kleine Kamera vollständig aufgezeichnet werden. Wenn wir bei einer Gastroskopie verdächtige Läsionen feststellen, können wir auf andere, hochtechnologischere Techniken zurückgreifen, wie etwa die Färbungsendoskopie und die Fluoreszenzendoskopie , mit denen wir verschiedene Vergrößerungs- und Färbungsprozesse an diesen oberflächlichen Geweben durchführen können, um verdächtige Läsionen zu beobachten und zu erkennen.

Neben der Gastroskopie gibt es auch kleine Biopsiezangen, mit denen mehrere Stücke verdächtiger Läsionen zur pathologischen histologischen Untersuchung entnommen werden können. Pathologen vergrößern die bearbeiteten pathologischen Schnitte unter dem Mikroskop Dutzende oder Hunderte Male oder verwenden sogar andere Spezialfärbungen, um diese frühe präkanzeröse Läsion zu fixieren . Die Bestätigung kann einen guten physischen Beweis für den nächsten Schritt der Intervention und Behandlung liefern.

Wie kann man präkanzerösen Läsionen vorbeugen?

Veränderungen der Emotionen können den Hypothalamus beeinflussen und über das humorale System und das Nervensystem Veränderungen einiger Faktoren des Immunstatus des Körpers verursachen. Ich sage oft, dass Magenprobleme meist „psychische Erkrankungen“ sind. Bei dieser Geisteskrankheit steht „Geisteskrankheit“ in Anführungszeichen. Mit anderen Worten: Viele Magenbeschwerden hängen eng mit unseren Emotionen zusammen. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Wenn zwei Leute über etwas streiten, zeigen sie aufeinander, schlagen auf den Tisch und starren sich gegenseitig an. Anschließend werden Sie sofort zum Essen aufgefordert und Ihnen eine Schüssel geschmortes Schweinefleisch serviert. Willst du es essen? Warum willst du es nicht essen? Kein Appetit...

Daher stehen psychische Veränderungen in engem Zusammenhang mit der Entstehung von Tumoren . Alle müssen gut gelaunt sein. Nicht alles, was uns begegnet, ist vielleicht erfreulich, aber wir müssen Wege finden , uns in einen glücklichen Zustand zu versetzen , was für die Krebsvorbeugung sehr wichtig ist. Ein gesunder Lebensstil kann uns vor Krebs schützen.

Jeder weiß, dass Magenkrebs ein typischer Zivilisationskrebs ist. Auch wenn wir keine genetischen Faktoren haben, können wir Tumore entwickeln, wenn wir zu viel essen, viel trinken, rauchen, lange aufbleiben usw.

Daher wird der Rat, mit dem Rauchen aufzuhören, den Alkoholkonsum einzuschränken, uns gesund zu ernähren, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten und nicht zu lange zu sitzen, durch bestimmte wissenschaftliche Untersuchungen gestützt.

Wenn wir das Pech haben, an präkanzerösen Läsionen zu leiden und diese diagnostiziert werden, besteht kein Grund zur Panik . Solange präkanzeröse Läsionen wissenschaftlich behandelt werden und Sie von da an auf Ihren Lebensstil achten , mit regelmäßiger Ernährung, Bewegung, Leben und Arbeit, werden Sie in Zukunft ein besseres Leben haben .

Ich bin überzeugt, dass wir in Zukunft durch die gemeinsamen Anstrengungen aller und durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für präkanzeröse Läsionen in der Lage sein werden, präkanzeröse Läsionen im Keim zu ersticken und sie letztendlich auszurotten!

Dieser Artikel basiert auf einer Rede von Tian Yantao (Direktor der Pankreas- und Magenchirurgie, Krebskrankenhaus, Chinesische Akademie der Medizinischen Wissenschaften) beim Starry Sky Forum.

<<:  Japan Electronics and Information Technology Industries Association: Die Tablet-PC-Lieferungen in Japan erreichten 2012 5,68 Millionen

>>:  Harris Interactive: Umfrage zeigt: Smartphone-Apps sparen Menschen 22 Tage

Artikel empfehlen

#千IP创科学普# Dinge über akute Pankreatitis

Die Bauchspeicheldrüse liegt im Oberbauch hinter ...

Was tun gegen Prüfungsangst?

Dies ist der 4959. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

Wie wäre es mit Germanwings? Germanwings-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Germanwings? Die Germanwin...

Wo liegt die Zukunft des „lakunären Infarkts in Bildgebungsberichten“?

Autor: Wang Han Beijing Hui Krankenhaus Rezensent...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Adlerholzes

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Adlerh...