Ein Forschungsinstitut in Tokio, Japan, hat einen Datensatz zu Tablet-Computer-Lieferungen in Japan veröffentlicht. Die Daten zeigten, dass die Auslieferungen inländischer Tablet-Geräte zwischen März 2011 und Ende 2012 um 104,3 % zunahmen und Apple in Japan drei Jahre in Folge die meisten Tablets auslieferte. Japanische Nutzer nutzen Smartphones mittlerweile nicht mehr nur zum Spielen, Tablets sind auch das wichtigste mobile Unterhaltungsgerät. Tablet-Lieferungen könnten innerhalb von zwei Jahren die PC-Lieferungen übertreffen Im Jahr 2012 wurden in Japan 5,68 Millionen Tablet-Computer ausgeliefert, wobei in der zweiten Jahreshälfte ein schnelles Wachstum zu verzeichnen war. Das jährliche Versandvolumen von Featurephones und Smartphones in Japan übersteigt das von Tablets um das Fünf- bis Sechsfache. Die Japan Electronics and Information Technology Industries Association veröffentlichte im April einen Bericht, in dem es hieß, dass die PC-Auslieferungen in Japan im gleichen Zeitraum 11,15 Millionen Einheiten betrugen, was einem Rückgang von 1,1 Prozent entspricht. Obwohl Microsoft im Oktober 2012 Windows 8, die neue Version des weltweit beliebtesten Windows-Systems, herausbrachte, änderte dies nichts an der Tatsache, dass die PC-Lieferungen zurückgingen. Forschungsinstitute prognostizieren, dass die Tablet-Auslieferungen in Japan im Jahr 2013 6,9 Millionen Einheiten erreichen werden und dass diese Zahl bis 2015 auf 9,5 Millionen Einheiten ansteigen wird. Diese Zahl liegt bereits recht nahe am aktuellen Auslieferungsvolumen herkömmlicher PCs und es ist möglich, dass Tablet-PCs die PCs innerhalb von zwei Jahren überholen werden. Vor 2010 war der Tablet-Markt nahezu leer. Apple dominiert weiterhin den japanischen Tablet-Markt Im Jahr 2012 verkaufte Apple Japan erfolgreich 2,98 Millionen iPads (Anmerkung: einschließlich iPad Mini), was einem Marktanteil von 52,5 % entspricht. Auf Apple folgt ASUS, das dank Googles Nexus 7 den zweiten Platz im Tablet-Markt in Japan eingenommen hat. Android holt auf Bei den Tablet-Betriebssystemen liegt Apple laut Bericht mit einem Marktanteil von 52,5 Prozent weit vorne, während Android einen Marktanteil von 42,4 Prozent (Gesamtauslieferungen von 2,41 Millionen) hat. Auf andere Betriebssysteme entfallen 5,1 % (290.000 ausgelieferte Einheiten), sie haben in Japan derzeit jedoch keinen großen Anteil. Aus der Grafik können wir ersehen, dass der Marktanteil von Android-Geräten in Japan schnell wächst und die Wachstumsrate die von Apple iOS-Geräten übertrifft. |
Ich frage mich, ob Sie jemals Kirschtomaten-Mango...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Trinkmilch erfreut sich heute bei Kindern, Schwan...
Was ist ecplaza? ecplaza ist eine der erfolgreichs...
Die vor der Tür gepflanzten Bäume sollten gerade ...
Wann wird Hochlandgerste angebaut? Die Aussaat vo...
Was ist die Website der American Hotel and Lodging...
Blaubeeren sind sehr nahrhafte Früchte mit dunkel...
Der Zusammenhang zwischen Angststörungen, Depress...
Teigtaschen stammen aus der alten Jiaozi-Pilze. T...
Der Chaoshan Yipin-Meeresfrüchtebrei, der in viel...
Gebratener Spinat mit Enoki-Pilzen ist ein sehr e...
Manche sagen, es sei die wichtigste Mahlzeit des ...
Datura ist eine Blütenpflanze mit schönem Aussehe...
Was ist Kaisergemüse? Dies ist ein Gemüse mit hoh...