Warum sollten wir proteinhaltige Lebensmittel essen, um Gewicht zu verlieren? Symptome eines Proteinmangels

Warum sollten wir proteinhaltige Lebensmittel essen, um Gewicht zu verlieren? Symptome eines Proteinmangels

Jeder Mensch hat Muskeln im Körper und Muskeln sind ein sehr wichtiger Bestandteil der menschlichen Aktivitäten. Wenn der Körper nicht genügend Proteine ​​bekommt, baut er Muskeln ab, um an Proteine ​​zu gelangen. Dies ist nur eine der Erscheinungsformen eines Proteinmangels. Schauen wir uns andere Erscheinungsformen eines Proteinmangels genauer an. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum müssen Sie proteinhaltige Lebensmittel essen, um Gewicht zu verlieren?

2. Symptome eines Proteinmangels

3. Wie man Protein ergänzt

1

Warum sollten Sie Proteine ​​essen, um Gewicht zu verlieren?

1. Die Verdauung von Proteinen im Magen kann länger dauern und das Sättigungsgefühl kann länger anhalten. Dies wird allgemein als „Bekämpfung des Hungers“ bezeichnet. Dadurch wird das Verlangen nach Essen verringert und die Gesamtkalorienaufnahme reduziert.

2. Der Körper muss mehr Kalorien zu sich nehmen, um Proteine ​​zu verdauen.

Der Körper hat jeden Tag seinen eigenen Grundumsatz. Je mehr der Körper im Grundumsatz verbraucht, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme. Protein benötigt mehr Kalorien als Ballaststoffe aus Obst und Gemüse und hilft Ihnen beim Abnehmen, ohne dass Sie es merken.

3. Die Bedeutung von Protein für die Verbesserung des Stoffwechsels

Wenn Sie mit einer Diät beginnen, werden Sie feststellen, dass es Ihrem Körper immer schlechter geht, Ihr Gewicht sich jedoch überhaupt nicht verändert! Dies liegt daran, dass das Gehirn, wenn es die Nachricht „Hunger“ empfängt, automatisch eine Verlangsamung des Stoffwechsels vornimmt, um die normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Obwohl Sie weniger essen, nimmt auch Ihre Aufnahmekapazität ab. Diese Methode ist natürlich nicht durchführbar und wird Ihrem Körper nur schaden.

2

Symptome eines Proteinmangels

1. Schwäche

Wenn der Körper nicht innerhalb kurzer Zeit genügend Proteine ​​nachliefert, ist die Leistungsfähigkeit des Körpers nicht besonders deutlich. Wenn dem Körper über einen längeren Zeitraum Protein fehlt, führt dies dazu, dass er sich schnell müde und schwach fühlt. Man fühlt sich bei der Ausübung bestimmter Aufgaben schnell überfordert und bekommt sogar Atemnot, weil ein Proteinmangel den Sauerstoffgehalt im Körper zu niedrig macht.

2. Haare und Nägel sind zu brüchig

Auch an Nägeln und Haaren kann ein Proteinmangel beobachtet werden. Bei einem Proteinmangel werden die Nägel weich und brechen leicht, und das Haar verliert mit der Zeit an Glanz. Bei einem längeren Proteinmangel, also über mehrere Monate, kann es auch zu Haarausfall kommen, da Protein ein sehr wichtiger Bestandteil für das Wachstum von Haaren und Nägeln ist.

3. Leicht erkälten

Im menschlichen Körper sind Antikörper vorhanden, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken und es dem Immunsystem ermöglichen, Virenbefall besser zu widerstehen. Da Protein ein sehr wichtiger Bestandteil von Antikörpern ist, werden bei zu wenig Protein im Körper nur noch sehr wenige Antikörper gebildet und das Immunsystem des Körpers wird geschwächt. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren ist der Körper anfälliger für Krankheiten als bei anderen gesunden Menschen.

4. Muskelschwund

Jeder Mensch hat Muskeln im Körper und Muskeln sind ein sehr wichtiger Bestandteil der menschlichen Aktivitäten. Wenn der Körper nicht genügend Proteine ​​bekommt, baut er Muskeln ab, um an Proteine ​​zu gelangen. Wenn die Muskeln im Körper allmählich verschwinden, sind nicht mehr genügend Muskeln vorhanden, um die Knochen zu schützen, und die Knochen können leicht durch Brüche oder Frakturen verletzt werden.

3

So ergänzen Sie Protein

Obwohl natürliche Lebensmittel viel Eiweiß enthalten, ist Eiweißpulver zweifellos die schnellste und effizienteste Möglichkeit, Eiweiß zu ergänzen. Es hat drei große Vorteile. Der erste ist, dass Proteinpulver einfach zuzubereiten ist. Während Lebensmittel aufwendige Kochschritte erfordern, genügt die Zubereitung von Proteinpulver mit warmem Wasser. Der zweite Grund ist, dass Proteinpulver wenig Fett und Cholesterin enthält. Der dritte Grund ist, dass Proteinpulver nach der Zubereitung in flüssiger Form vorliegt und daher eine hohe Absorptions- und Verdaulichkeitsrate aufweist.

<<:  Was ist Protein? Bedeutung von Protein

>>:  In nur 7 Tagen wurden fast 300 Menschen infiziert! Warum können manche Menschen nicht mit dem Trinken aufhören?

Artikel empfehlen

Die Hauptfunktionen des Gehirns und seiner Hauptblutgefäße

Das menschliche Gehirn ist ein übergeordnetes zen...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Paprika?

Welche Wirkung hat Pfeffer? Das verrate ich euch ...

Zubereitung und Nährwert von Wildpilzen

Freunde, die schon einmal in Yunnan waren, haben ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Blattjaspis

Green Leaf Jade lässt sich sehr leicht anbauen. G...

Wann ist der beste Monat, um Pfingstrosen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pfings...

Die Vor- und Nachteile von Trinkmilchpulver

Milchpulver ist ein weit verbreitetes Milchproduk...

Hausgemachte Kartoffelpuffer

Kartoffeln sind in unserem täglichen Leben weit v...