Was ist Protein? Bedeutung von Protein

Was ist Protein? Bedeutung von Protein

Es handelt sich um die organische Grundsubstanz, aus der die Zellen bestehen und die der Hauptträger der Lebensaktivitäten ist. Ohne Proteine ​​gibt es kein Leben. Jetzt verstehen wir, warum Protein so wichtig ist. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren und die Bedeutung von Proteinen genauer betrachten, die für unser Leben hilfreich sein können.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Protein?

2. Die Bedeutung von Protein

3. Tipps zum Proteinpulver

1

Was ist Protein

Protein ist ein wichtiger Bestandteil aller Zellen und Gewebe im menschlichen Körper. Alle wichtigen Körperbestandteile sind auf die Mitwirkung von Proteinen angewiesen. Im Allgemeinen machen Proteine ​​etwa 18 % der Gesamtmasse des menschlichen Körpers aus und sind vor allem mit Lebensphänomenen verbunden.

Protein ist die materielle Grundlage des Lebens, ein organisches Makromolekül, die organische Grundsubstanz, aus der Zellen bestehen, und der Hauptträger der Lebensaktivitäten. Ohne Proteine ​​gibt es kein Leben. Aminosäuren sind die Grundbausteine ​​von Proteinen. Es handelt sich um eine Substanz, die eng mit dem Leben und verschiedenen Formen von Lebensaktivitäten verbunden ist. Proteine ​​sind an jeder Zelle und allen wichtigen Bestandteilen des Körpers beteiligt. Der Eiweißanteil des menschlichen Körpergewichts beträgt 16 bis 20 Prozent, das heißt, ein Erwachsener mit einem Gewicht von 60 Kilogramm enthält etwa 9,6 bis 12 Kilogramm Eiweiß. Es gibt viele Arten von Proteinen im menschlichen Körper mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen, aber sie alle bestehen aus mehr als 20 Arten von Aminosäuren in unterschiedlichen Anteilen und werden im Körper ständig verstoffwechselt und erneuert.

2

Bedeutung von Protein

1. Protein ist der Grundstoff für den Aufbau neuen Gewebes und der Rohstoff für die Synthese von Enzymen und Hormonen; Es hält das Kalium-Natrium-Gleichgewicht aufrecht und beseitigt Ödeme.

2. Es ist Bestandteil synthetischer Antikörper: weiße Blutkörperchen, T-Lymphozyten, Interferon usw., um die Immunität zu stärken.

3. Sorgen Sie für etwas Energie.

4. Senkt den Blutdruck, puffert Anämie und fungiert als Träger roter Blutkörperchen.

5. Bildet Kollagen im menschlichen Körper. Der Glaskörper und das Rhodopsin des Auges enthalten Kollagen.

6. Passen Sie den pH-Wert an. Menschen, die regelmäßig Fleisch essen, haben eine übersäuerte Konstitution. Aufgrund unzureichender Blutversorgung kann sich der Kopf schwer anfühlen. Essen Sie ausreichend Eiweiß und verhindern Sie, dass der Zuckerspiegel sinkt.

7. Die treibende Kraft hinter der Teilung von Gehirnzellen ist Protein; Zerebrospinalflüssigkeit wird durch Protein synthetisiert; Gedächtnisverlust

8. Sexuelle Funktionsstörungen

9. Leber: hämatopoetische Funktion; Synthese von Hormonen und Enzymen; Entgiftung. Ein Proteinmangel führt zu einer Schädigung der Leberzellen. Eine gesunde Leber sorgt für eine gute Gesundheit.

10. Herz – das Pumporgan. Proteinmangel kann zu kalten Händen und Füßen führen; Sauerstoffmangel; Myokardhypoxie, die zu Herzversagen und Tod führt.

11. Milz und Magen: Verdauen täglich Nahrung und Verdauungsenzyme werden aus Proteinen synthetisiert. Ein Mangel kann zu unzureichender Magenmotilität, Verdauungsstörungen und Schluckauf führen. Magengeschwür, Gastritis; Überschüssige Magensäure reizt die Oberfläche des Geschwürs und führt zu Schmerzen. Protein ist das einzige, das die Funktion hat, Zellen zu reparieren und zu regenerieren. An der Verdauungswand befinden sich Bänder. Ein Mangel an Protein führt zu ihrer Erschlaffung, was zu einem Erschlaffen der inneren Organe, einem Absacken der Gebärmutter und einer Verschiebung der inneren Organe führt.

12. Gliedmaßen: Der Mensch altert zuerst in den Beinen. Proteinmangel führt zu Muskelschwund; Die Knochen verlieren an Festigkeit und sind anfälliger für Brüche.

13. Die Antikörper nehmen ab, wodurch Sie anfälliger für Erkältungen und Fieber werden.

3

Tipps zu Proteinpulver

Übermäßiger Konsum von Proteinpulver ist schädlich für die Nieren

Überschüssiges Protein muss über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden, was die Belastung der Nieren und des Magens erhöht und Verstopfung, Osteoporose und Nierensteine ​​verursacht. Überschüssige Energie kann auch zu Fettleibigkeit führen. Wenn Sie Proteinpulver zu sich nehmen, achten Sie darauf, dies unter Aufsicht eines Arztes zu tun und seien Sie vorsichtig, um Schäden an Ihrem Körper durch langfristige und übermäßige Einnahme zu vermeiden.

<<:  Autoritative Forschung: Diese neueste Diät kann Ihr Leben um mindestens 10 Jahre verlängern?

>>:  Warum sollten wir proteinhaltige Lebensmittel essen, um Gewicht zu verlieren? Symptome eines Proteinmangels

Artikel empfehlen

Wie man in Essig eingelegte Rosinen macht

Rosinen sind eine Art Trockenobst und Lebensmitte...

Welche Signale in Ihrem Körper zeigen an, dass Ihr Herz Sie um Hilfe bittet?

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...

Klebreis mit Feigen

Klebreis mit Feigen muss gut schmecken. Lassen Si...

Was tun, wenn Sie Ihre Orchidee überwässern?

Überwässerung von Orchideen Gründe für Überwässer...

Über Diabetes

Diabetes ist eine häufige Stoffwechselerkrankung,...

So beschneiden Sie Osmanthus im Topf

So beschneiden Sie die Zweige von Topf-Osmanthus ...

Vorteile von Tee-Ei-Rindfleischbrei

Wie viel wissen Sie über die Vorteile von Tee-Ei-R...

So wählen Sie Mönchsfrüchte aus So wählen Sie Mönchsfrüchte aus

Mönchsfrucht ist als Feenfrucht bekannt. Sie wird...

Weißdorn

Weißdorn (Crataegus pinnatifida Bunge), auch Berg...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Agaven-Tequila

Die Goldrand-Agave ist eine in unserem Leben weit...