Wie kann man leckeres Essen und gute Gesundheit miteinander verbinden?

Wie kann man leckeres Essen und gute Gesundheit miteinander verbinden?

In den letzten Jahren hat das Land der Lebensmittelsicherheit eine immer größere Bedeutung beigemessen. Jedes Jahr wird am 315. über eine Reihe nicht qualifizierter Lebensmittel berichtet, deren Beobachtung schockierend ist. . . Es heißt, „Krankheiten kommen aus dem Mund“. Wenn die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, unsicher sind, wie können wir dann die Gesundheit unseres Körpers gewährleisten? Tatsächlich ist es nicht nur die Quelle unserer Nahrung, die unsere Gesundheit beeinflusst, sondern auch die Menge der verschiedenen Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen. . . Wenn wir davon sprechen, werden sich alle verwirrt fühlen? Ist es möglich, gesund zu sein und gleichzeitig lecker zu essen? Wie können Sie beides haben?

Die Antwort ist natürlich: Ja, Sie können beides haben. Tatsächlich ist es klar, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich essen, im Laufe des langen Prozesses der menschlichen Evolution ausgewählt wurden. Diejenigen, die ungenießbar, ungesund oder sogar giftig sind, wurden eliminiert. Das Essen auf unserem Tisch schmeckt grundsätzlich gut und verursacht keinen offensichtlichen Schaden für den menschlichen Körper.

(Quelle: Referenz 1)

Wenn das also der Fall ist, warum haben wir dann immer noch mit so vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und warum gibt es sogar Forderungen, eine gesunde Ernährung zu fördern?

Dafür gibt es eigentlich zwei Hauptgründe:

1. Illegale Anbieter auf dem Markt, die minderwertige Produkte als gute verkaufen, und Probleme mit der Produktqualität

Die Qualität von Lebensmitteln war schon immer ein sehr wichtiges Thema. Solange der Gewinn jedoch hoch genug ist, gehen manche Leute das Risiko ein, minderwertige Produkte als gute auszugeben. Daher wird es immer wieder zu Fälschungen oder minderwertigen Produkten kommen.

Kabeljau ist beispielsweise ein häufiges Ziel von Identitätsdiebstählen. Als nahrhafter, geschmackvoller und grätenarmer Fisch war Kabeljau schon immer ein beliebtes Meeresfrüchteprodukt auf dem Markt. Dies weckt bei skrupellosen Verkäufern den Anreiz, Produkte zu fälschen. Sie wählen fetten Fisch aus, der Kabeljau ähnelt, und geben sich als Kabeljau aus, um enorme Gewinne zu erzielen. Fetter Fisch selbst enthält hohe Mengen an Wachsestern, die vom menschlichen Körper nicht abgebaut und absorbiert werden können und leicht den Darm reizen und Durchfall verursachen können. Aus diesem Grund wird in vielen Ländern der Verzehr von fettem Fisch nicht empfohlen oder sogar verboten.

Es gibt auch Clenbuterol, das an sich ein illegaler Zusatzstoff ist, aber einige Landwirte fügen dem Tierfutter Clenbuterol hinzu, um den Magerfleischanteil zu erhöhen. Infolgedessen gelangt Clenbuterol über die Nahrung in den menschlichen Körper und beeinträchtigt die menschliche Gesundheit.

2. Unausgewogene menschliche Ernährung

Warum haben viele Menschen manchmal gesundheitliche Probleme, auch wenn kein Problem mit der Lebensmittelqualität vorliegt? Ein wichtiger Grund ist das Problem der unausgewogenen Nahrungsaufnahme.

Dabei spielen zwei Faktoren eine Rolle. Eines davon ist das Problem der übermäßigen Aufnahme. Die aufgenommenen Kalorien übersteigen die aufgenommene Menge, was zu einer kontinuierlichen Gewichtszunahme führt. In diesem Fall sind eine Kontrolle der Ernährung und Bewegung die beste Lösung. Der zweite Faktor ist eine unausgewogene Ernährung. Unsere Ernährung muss eine ausgewogene Zufuhr verschiedener Nährstoffe beinhalten. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kommt es zu Ernährungsstörungen im Körper. So kann beispielsweise die übermäßige Aufnahme fett- und zuckerreicher Nahrungsmittel leicht zu Fettleibigkeit führen und in schweren Fällen sogar zu Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

(Bildquelle: Internet)

Wie gehen wir also mit diesen Problemen um?

Ich persönlich denke, dass es vielschichtig und fortschreitend sein kann.

Wenn es um Probleme mit der Produktqualität geht, ist der Gang in ein großes Einkaufszentrum die sorgenfreieste Lösung. Generell ist die Qualitätskontrolle der Produkte in großen Einkaufszentren deutlich besser. Insbesondere bei Supermärkten mit einer großen Kundenzahl liegt die Qualitätskontrolle zur Vermeidung von Qualitätsproblemen nicht nur auf Herstellerseite, sondern wird oft durch zusätzliche Qualitätskontrollen ergänzt. Denn wenn Qualitätsprobleme auftreten, hat das schwerwiegende soziale Folgen.

Daher sind für die meisten Menschen die großen Einkaufszentren in der Umgebung sehr zu empfehlen.

Natürlich gibt es Dinge, auf die man beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum achten muss. Denn Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Ausgewogenheit der Ernährung.

Hier empfiehlt sich dringend die vom Land herausgegebene Ernährungspyramide. Anhand der untenstehenden Ernährungspyramide können Sie erkennen, ob Ihre tägliche Ernährung gesund ist. Sie können dieses Bild ausdrucken und in der Küche aufhängen, damit Sie beim Zubereiten von Mahlzeiten darauf zurückgreifen können.

Wenn Sie zu faul sind, sich alles zu merken, oder es für zu kompliziert halten, merken Sie sich ein paar Grundsätze:

1. Weniger Öl, weniger Salz und weniger Zucker

Ich schätze, dass viele Menschen bereits erkannt haben, wie wichtig weniger Öl und weniger Zucker sind, schließlich handelt es sich dabei um bekannte kalorienreiche Zutaten, aber viele Menschen ignorieren die Bedeutung von weniger Salz. Eines der häufigsten Probleme in der chinesischen Küche ist die übermäßige Verwendung verschiedener Gewürze, die dazu führt, dass bei vielen Menschen unbewusst ein „schwerer Geschmack“ entsteht. Allerdings ist eine übermäßige Salzaufnahme tatsächlich sehr gesundheitsschädlich und steht in besonderem Zusammenhang mit Bluthochdruck. Die Ernährungsrichtlinien meines Landes empfehlen, dass jeder Mensch weniger als 6 Gramm Salz pro Tag zu sich nimmt. Daher sollte jeder seine tägliche Salzaufnahme reduzieren.

Natürlich gibt es noch eine weitere Salzquelle, die leicht übersehen wird: Sojasauce. Viele Menschen verwenden auch gerne Sojasauce, um Geschmack und Farbe zu verbessern. Allerdings enthält Sojasauce selbst Salz, was trotz kontrolliertem Salzgehalt zu einer übermäßigen Salzaufnahme führt. Achten Sie daher beim Kauf von Sojasauce darauf, dass Sie auch eine salzarme Sojasauce wählen.

2. Essen Sie weniger rotes und fettes Fleisch und erhöhen Sie die Aufnahme ungesättigter Fettsäuren.

Tatsächlich ist herkömmliches Fleisch eher ungesund. Beispielsweise kann zu viel Fett leicht zu Fettleibigkeit und anderen Problemen führen. Also nicht zu viel konsumieren.

Allerdings ist nicht alles Fleisch schlecht. Gut ist beispielsweise Fleisch, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, wie etwa Lachs. Lachs ist ein gesundes Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt und geringem Fettgehalt. Es ist reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen, Astaxanthin usw., die sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.

Die Mittelmeerdiät wurde in den letzten Jahren von vielen Ernährungswissenschaftlern empfohlen und einer der wichtigsten Grundsätze besteht darin, mehr Fisch zu essen. Die mediterrane Ernährung hat sich zu einem von vielen Ernährungswissenschaftlern empfohlenen Ernährungsmuster entwickelt, da sie sich nachweislich positiv auf die Gesundheit auswirkt und das Auftreten geriatrischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam reduzieren kann [3].

3. Essen Sie mehr Ballaststoffe

Viele der heute produzierten Nahrungsmittel bestehen aus raffiniertem Getreide. Tatsächlich fehlt es diesen Körnern an Ballaststoffen und sie können auch Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Daher sollten wir die Aufnahme von Ballaststoffen moderat erhöhen. So kann beispielsweise der Verzehr von mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukten die Ballaststoffversorgung gut ergänzen.

Tatsächlich ist es für die meisten von uns so, dass wir immer noch leckeres und gesundes Essen bekommen, solange wir uns für zuverlässigere große Einkaufszentren entscheiden und vernünftigere Kombinationen treffen.

1 Andrews, P. und RJ Johnson. „Evolutionäre Grundlagen der menschlichen Ernährung: Konsequenzen für die menschliche Gesundheit.“ Zeitschrift für Innere Medizin 287.3 (2020): 226-237.

2 Ferguson, Lynnette R. „Fleisch und Krebs.“ Fleischwissenschaft 84.2 (2010): 308-313.

3 Willett, Walter C. „Die Mittelmeerdiät: Wissenschaft und Praxis.“ Öffentliche Gesundheitsernährung 9.1a (2006): 105-110.

<<:  Live-Übertragung|„Limbs“ läutet eine neue Ära des Full-Process-Managements ein

>>:  Warum heißt das Periodensystem Periodensystem? Das Konzept der Gruppen und Perioden im Periodensystem

Artikel empfehlen

Was ist mit Intuit Inc.? Intuit Inc. Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Intuit Inc.? Intuit Inc. ist ein bekanntes...

Zutaten und Schritte für Hühnersuppe mit Yamswurzel

Yamswurzeln können nicht nur mit Gemüse, sondern ...

Wie und wann pflanzt man Salat? Wann ist die beste Zeit, um Salat zu pflanzen?

Geeignete Pflanzzeit für Salat Eigentlich ist es ...

Hausgemachte klare Suppeneintopfbasis

Es gibt scharfe rote Suppen wie den Sichuan-Hot P...

Die Wirkung von Pueraria lobata Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Pue...

Wie vermeidet man eine Vergiftung durch den Verzehr von grünen Bohnen?

Grüne Bohnen sind in unserem täglichen Leben weit...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Sojamilch für Frauen

Viele Freundinnen trinken gerne Sojamilch. Sojami...

Welche Vorteile hat das Trinken von Karauschesuppe?

Karauschesuppe ist eine gängige gesundheitsförder...

Wie man Jasmin online anbaut Wie man Jasmin anbaut, damit er problemlos überlebt

Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...

Vor- und Nachteile der Nahoma Rose

Die Pflanze der Nahoma-Rose ist relativ groß und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Dendrobium sphaerocephalum ist eine in meinem Lan...