Wie sollten wir uns im Frühling und Herbst warm halten? Wie „einfrieren“?

Wie sollten wir uns im Frühling und Herbst warm halten? Wie „einfrieren“?

Wie das Sprichwort sagt: „Halten Sie sich im Frühling warm und im Herbst kalt, dann werden Sie nicht krank.“ Das bedeutet, dass Sie im Frühling nicht zu schnell Ihre dicke Kleidung ausziehen sollten und im Herbst, wenn es kalt wird, nicht zu viele Kleider anziehen sollten. Sich richtig warm oder kalt zu halten ist gut für die Gesundheit. Ist da also etwas Wahres dran? Hören wir uns die Analyse von Dr. Cao Yunsong von der Zweigstelle der Wirtschaftsentwicklungszone des Orientalischen Krankenhauses der Universität für Chinesische Medizin Peking an.

Zunächst ist festzuhalten, dass „Im Frühjahr abdecken und im Herbst warm halten“ eine gesundheitserhaltende Methode ist, die eine Grundlage hat, Sinn macht und befolgt werden kann. Warum also müssen wir uns „im Frühling bedecken“? Da die Temperaturen im Frühling unbeständig sind und manchmal heiß und manchmal kalt sind, müssen Sie rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen. Wenn Sie Ihre Körpertemperatur nicht rechtzeitig anpassen, besteht die Gefahr, dass Sie krank werden. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist der Winter eine Jahreszeit, in der „Wasser gefriert und der Boden bricht“, die Yang-Energie ruht und die Yin-Energie stark ist. Im Frühling steigt die Yang-Energie zwischen Himmel und Erde und im menschlichen Körper allmählich an, was zu einem Zustand der Zu- und Abnahme führt. Denken Sie jedoch nicht, dass Sie zu dieser Zeit Ihre schwere Kleidung ausziehen und unbeschwert hinausgehen können, denn obwohl das Wetter allmählich wärmer wird, ist die Kälte immer noch drückend und die Yang-Energie des menschlichen Körpers hat sich nicht sofort erholt. Es befindet sich in einem Zustand, in dem „die Yang-Energie geboren ist, aber noch nicht stark ausgeprägt ist, und die Yin-Energie abnimmt, aber noch nicht zurückgegangen ist“, sodass die Widerstandsfähigkeit gegen die Kälte noch unzureichend ist. Wenn Sie also zu dieser Jahreszeit plötzlich Ihre warme Kleidung ausziehen, kann es aufgrund des plötzlichen Temperaturabfalls im Frühling leicht zu einer Erkältung kommen, die zu Erkältungen, Husten, Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Krankheiten führen kann. Ziehen Sie deshalb im Frühling Ihre warme Kleidung nicht überstürzt aus. Warten Sie, bis sich die Temperatur stabilisiert und die Blumen blühen, und reduzieren Sie dann nach und nach Ihre Kleidung. Auf diese Weise wird die Temperatur zwischen Himmel und Erde angenehmer und die Yang-Energie des menschlichen Körpers steigt allmählich an und füllt sich. Daher hilft „Zudecken im Frühling“, die Kälte zu vertreiben, warm zu halten, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.

Und was ist mit der „Herbstkälte“? Der Herbst ist die Übergangsphase zwischen Sommer und Winter. Das Wetter wechselt von heiß zu kalt, die Temperatur sinkt jedoch nicht vollständig. Stattdessen steigen die Temperaturen oft an, wie beispielsweise beim bekannten „Herbsttiger“. Im Herbst ist uns heiß, und es treten Symptome wie eine trockene Nase, ein trockener Mund, trockener Stuhl usw. auf. Zu dieser Zeit beginnt das Yang Qi des menschlichen Körpers allmählich zu konvergieren, sich nach unten und innen zu verkriechen und so Bedingungen zu schaffen, unter denen sich das Yang Qi im Winter versteckt. Dies ist also die Zeit, in der „das Yang Qi abnimmt, aber nicht schwach ist, und das Yin Qi erzeugt wird, aber noch nicht stark ist.“ Wenn Sie also dicke Kleidung anziehen, wenn Ihnen ein wenig kalt ist, und sich zu warm halten, wird das Yang Qi des menschlichen Körpers zu stark und kann nicht reibungslos zusammenlaufen und absteigen, und das Yin Qi kann nicht gut erzeugt und genährt werden. Daher ist es zu dieser Zeit, wenn Yang Qi zurückgehalten und Yin Qi erzeugt wird, angebracht, den Körper kühl zu halten und eine gewisse Stimulation durch kalte Luft zu akzeptieren. Dies kann einerseits den Veränderungen des natürlichen Qi sowie des Yin- und Yang-Qi des menschlichen Körpers entsprechen; Zum anderen kann es die Kältetoleranz des Körpers und die Widerstandskraft der Haut steigern. Daher steht die „Herbstkälte“ auch im Einklang mit den Grundsätzen der Gesundheitserhaltung. Aber wie „einfrieren“?

Wenn die Temperaturen im Herbst noch nicht gesunken sind, widerspricht das zu frühe Anziehen dicker Kleidung den Naturgesetzen und menschlichen Funktionen und verbessert die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte nicht. Im Herbst sollten Sie die Kleidung je nach Temperatur nach und nach ergänzen. Wenn das Wetter einfach kalt wird, sollten Sie sich so viel Kleidung anziehen, dass Sie die Kälte ertragen können. Ziehen Sie nicht zu früh dicke Kleidung an, da Ihnen sonst warm wird. Auch auf Bewegung sollten Sie achten. Durch richtige Bewegung kann die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte verbessert und die Immunität gestärkt werden. Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, sollten Sie jedoch auch nach einem deutlichen Temperaturabfall zusätzliche Kleidung tragen.

Zu beachten ist, dass „Herbstkälte“ nicht für jeden geeignet ist. Ein Grund hierfür ist, dass das Klima in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich ist, und ein anderer, dass die körperliche Fitness verschiedener Menschen unterschiedlich ist. Ältere Menschen und Kinder haben im Allgemeinen eine geringe Widerstandskraft und sollten im Herbst nicht der Kälte ausgesetzt werden. Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Atemwegserkrankungen sollten im Herbst keiner Kälte ausgesetzt werden. Menschen mit schwacher Konstitution, Magen-Darm-Erkrankungen sowie Knochen- und Gelenkerkrankungen sollten im Herbst keiner Kälte ausgesetzt werden. Im Allgemeinen fühlt sich der menschliche Körper wohler, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 18 °C und 25 °C liegt. Während der Zeit der „Frühlingskälte und Herbstkälte“ müssen die Menschen besonders auf Kleidung, Ernährung, Unterkunft und Transport achten und die Methoden zur Erhaltung ihrer Gesundheit richtig beherrschen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit Fleisch und Gemüse, ausreichend körperliche Bewegung und eine gute Einstellung, daher sollten auch gesunde Menschen auf ein maßvolles „Einfrieren“ achten. Folgen Sie dem Qi des Himmels und der Erde, der Ordnung der vier Jahreszeiten, verstehen Sie die Veränderungen von Yin und Yang im menschlichen Körper und folgen Sie dem Weg der Gesundheitserhaltung.

<<:  Welche spezifische kulturelle Bedeutung haben Pflaumenblüten? Der Duft von Pflaumenblüten

>>:  Warum isst jeder im Winter Grapefruit? So wählen Sie eine saftige und süße Grapefruit aus

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von saurem Karambolenwasser

Obst ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Es ist...

Wie bereitet man Orchideenerde vor? Rezepte für selbstgemachte Orchideenerde

Anforderungen an die Vorbereitung der Orchideener...

Wie lange dauert es, bis Rosenstecklinge Wurzeln schlagen?

Wurzelzeit des Rosenstecklings Rosenstecklinge we...

Maismehlpfannkuchen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie köstliche Maisme...

Wie man Granatapfel schnell sprießen lässt

Keimumgebung für Granatäpfel Zuerst den reifen Gr...

Wie isst man saure Jujube richtig? Wie isst man saure Jujube richtig?

In den Augen der meisten Menschen ist die saure J...

Wie man Klebreiswein trinkt und was man mit Klebreiswein macht

In meinem Land gibt es viele Weinsorten, und Reis...

Nährwert und Wirksamkeit der Yellow River Honigmelone

Die Yellow River Honigmelone ist eine köstliche F...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Petersilie auszusäen?

Aussaatzeit für Petersilie Petersilie ist eine Pf...