Der Gummibaum ist ein sehr einfach zu züchtender Baum. Sie mag eine warme und feuchte Umgebung und wächst im Allgemeinen gut in der südlichen Region. Seine Blätter sind grün und glänzend, sehr schön und äußerst dekorativ. Es kann auch die Luft reinigen, wenn es in Innenräumen aufgestellt wird. Anbaumethode von Gummibaum-Topfpflanzen1. Blumentopf Für die Anzucht von Gummibäumen können Sie einen größeren Topf wählen, da Gummibäume sehr schnell wachsen und ein sehr ausgeprägtes Wurzelsystem haben, sodass sie in kleinen Töpfen nicht gut wachsen können. Manche Blumenliebhaber möchten allerdings nicht, dass die Gummibäume zu schnell wachsen, da sie der Meinung sind, dass sie zu viel Platz einnehmen. Um das Wachstum der Gummibäume zu hemmen, können Sie auch kleinere Töpfe verwenden. 2. Boden Gummibäume stellen keine allzu hohen Ansprüche an den Boden, für ein gesundes Wachstum müssen Sie jedoch einen Boden mit guter Durchlässigkeit wählen. Sie können es mit normaler Gartenerde, Lauberde und Flusssand mischen und vor dem Eintopfen eine Portion organischen Kompost hinzufügen. So kann der Gummibaum besser wachsen. 3. Bewässerung Gummibäume sind besonders trockenheitsresistent und benötigen daher keine übermäßige Bewässerung. Während der Wachstumsperiode können Sie sie angemessener gießen, um ein schnelleres und besseres Wachstum zu fördern. Im heißen Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher können Sie auch mehr gießen. Im Winter sind die Temperaturen allerdings relativ niedrig und das Wasser verdunstet langsam, daher sollten Sie die Gießmenge entsprechend reduzieren. 4. Düngung Gummibäume sind Pflanzen, die Dünger besonders mögen. Während der Hauptwachstumszeit können Sie mehr Dünger ausbringen. Verwenden Sie im Allgemeinen einmal im halben Monat einen ausgewogenen Mehrnährstoffdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium. Da es im Winter jedoch niedriger ist und die Pflanze langsam wächst, sollten Sie versuchen, keine Düngemittel anzuwenden. 5. Beleuchtung Gummibäume lieben es, in der Sonne zu liegen. Im südlichen Anbaugebiet scheuen sie weder Wind noch Sonne, sondern wachsen kräftig. Ausreichend Licht ist daher für das Wachstum von Gummibäumen sehr förderlich. Zusätzlich zur Topfpflege sollten sie im Sommer mittags an einem belüfteten und kühlen Ort aufgestellt werden. Zu anderen Zeiten ist es am besten, sie in der vollen Sonne zu halten. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Gummibaum-TopfpflanzenNachdem der Gummibaum eingetopft wurde, muss die Spitze abgeknipst werden, wenn er 20–30 cm groß ist, um die Differenzierung weiterer Seitenknospen zu fördern. Wenn der Gummibaum etwa einen Meter hoch ist, kann der obere Teil des Gummibaums beschnitten werden, um eine Apikaldominanz zu vermeiden, die Höhe des Gummibaums zu begrenzen und seine Ästhetik zu bewahren. Der Saft des Gummibaums ist etwas giftig. Wenn Kinder im Haus sind, achten Sie darauf, dass sie es nicht berühren oder versehentlich verschlucken. Darüber hinaus mag sie zwar Sonnenlicht, ist jedoch nicht resistent gegen starkes Licht. Im Sommer muss er mit einem Schattennetz abgedeckt werden, was das Wachstum vollerer Äste und Stämme fördert. Gleichzeitig sollte es für den Anbau an einem belüfteten Ort aufgestellt werden. |
<<: Welches ist das am häufigsten vorkommende Element im menschlichen Körper?
>>: Welches Element ist in Spinat am häufigsten enthalten?
Dendrobium nobile ist eine grüne Sukkulente. Sie ...
Codonopsis pilosula ist ein weit verbreitetes chi...
Lei Tongs Methode zum Beschneiden von Ästen und B...
Wie lautet die Website der University of Southampt...
Pflanzzeit für Walnussbäume Beim Pflanzen von Wal...
Hat die hängende Bambuspflaume Angst vor Kälte? D...
Mit dem Beginn des neuen Jahres kommen immer mehr...
Der Winter naht und Grapefruits sind auf allen Ob...
Wir alle essen täglich Salz und wir alle wissen, ...
Hat Epiphyllum Angst vor Kälte? Wenn Epiphyllum i...
Autor: Zhao Xia Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...
Können Ulmen im Winter verpflanzt werden? Ulmen k...
Grünes Gemüse, Rindfleisch und Pilze sind im tägl...
Hat jemand von euch von den 49 Tagen gehört? Der ...