Der 3. März ist der 23. Nationale Tag der Ohrenpflege. In dieser Ausgabe informiert Sie Dongdongmiao über die Gesundheit Ihrer Ohren. Summen Sie ein paar Lieder, während Sie Hausaufgaben machen, entspannen Sie sich beim Spazierengehen mit etwas Rap und genießen Sie beim Spielen eindringliche Klänge … Sie fühlen sich damit wohl, aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie sich Ihr Trommelfell anfühlt? Hören Sie Musik mit Kopfhörern, je lauter, desto besser. Auch wenn keine Musik läuft, die Kopfhörer in den Ohren behalten – „das ist schon etwas Besonderes.“ Ich weiß nicht, ob das cool ist oder nicht, ich möchte nur sagen, wenn du so weitermachst, sind deine Ohren wahrscheinlich ruiniert. Wenn Sie über längere Zeit mit Kopfhörern und bei sehr hoher Lautstärke Musik hören, werden bestimmte Nerven im Ohr stimuliert. Dies führt nicht nur zu Zellschäden, die Schallwellen erzeugen auch Resonanzen und stimulieren das Innenohr negativ, was zu irreversiblen Schäden und möglicherweise zu neurologischer Taubheit führt.
Wenn Sie beim Hören anregender Musik immer Kopfhörer tragen, müssen die Haarzellen in Ihrem Innenohr ständig in Bereitschaft sein. Es wäre seltsam, wenn sie nicht erschöpft wären. 85 Dezibel können zu Hörermüdung führen und 110 Dezibel können zum Absterben der Haarzellen im Innenohr führen, was zu irreversiblen Schäden führt. Viele Menschen tragen den ganzen Tag Kopfhörer. Die Bakterienanzahl in Kopfhörern kann nach einer Stunde Tragen das 700-fache des üblichen Wertes erreichen. Es ist beängstigend, darüber nachzudenken. Bei einem Cochlea-Implantat werden über Elektroden in der Cochlea die entsprechenden Hörnerven stimuliert, wodurch der Patient sein Gehör wiedererlangt. Bei der Cochlea-Implantation werden der Effektor und der Sensor des Cochlea-Implantats im Schädel und der Elektrodenteil in der Cochlea platziert. In jedem Fall ist jede Methode, die gehörlosen Patienten dabei helfen kann, wieder zu hören, eine gute Methode. Generell sollte nach einer Cochlea-Implantat-Operation auf die Ernährung sowie psychologische und gesundheitserzieherische Betreuung geachtet werden.
Beim Tragen von Kopfhörern ist das „60-60“-Prinzip eine international anerkannte Methode zum Schutz des Gehörs. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass bei der Verwendung von Kopfhörern die Lautstärke im Allgemeinen 60 % der maximalen Lautstärke nicht überschreiten sollte; Außerdem sollten Sie am besten nicht mehr als 60 Minuten pro Tag aufwenden. In einer lauten Umgebung erhöhen wir unbewusst immer die Lautstärke. Bei lauten Außengeräuschen empfiehlt es sich, keine Kopfhörer zu tragen, da sonst die Ohren „explodieren“.
Wenn die Ohrhörer ein „Rascheln“ verursachen oder nur auf einer Seite Ton wiedergeben, sollten Sie sie rechtzeitig wegwerfen, da das Tragen über einen längeren Zeitraum das Hörvermögen beeinträchtigen kann.
WeChat-ID: Dongdongmeow (ID: dongdongmeow) Videokonto: Dongdongmiao, Weibo: @Dongdongmiao Wissenschaftspopularisierung Quelle: Dongdongmiao |
<<: Was ist eine Küstenlinie? Wie wird die Länge der Küstenlinie gemessen?
>>: Welche Anwendungen haben Magnete im Leben? Das Prinzip des Magneten
Chrysantheme Chrysantheme ist ein nahrhaftes grün...
Jeder kennt weißen Rettich und er hat hervorragen...
Wie man Zwiebeln schnell in Töpfen anbaut Wie kan...
Zwiebeln sind das am häufigsten vorkommende Gemüs...
Das Einlegen von schwarzen Bohnen in Essig ist ei...
Die beste Zeit, um Herbstkohl zu pflanzen Kohl is...
Sollte ich für das Schleierkraut einen tiefen ode...
Es dauert sehr lange, bis aus einem Samen eine sc...
Was ist FastMail? FastMail ist ein E-Mail-Dienst, ...
Bisher waren mehr als 1.000 neuroprotektive Medik...
Aromatische ätherische Öle haben meist einen leic...
Es ist wieder Sommer und die Leute trinken jede M...
Wachstumsgewohnheiten des saftigen Qilin Die Sukk...
Kirschen haben normalerweise eine kurze Haltbarke...
Chrysanthemen sind in unserem Leben weit verbreit...