Clivia ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze, die nicht nur die Häuser der Menschen verschönern und ihre Gefühle pflegen kann, sondern deren breite Blätter auch Kohlenmonoxid und Kohlendioxid im Raum absorbieren und diese dann durch Photosynthese in Sauerstoff umwandeln können, wodurch die Luft im Raum frischer wird. Viele Menschen „stutzen“ Clivia, um aus einer einzelnen Orchidee eine Gruppe von Orchideen zu machen. Wann ist also der beste Zeitpunkt, Clivia zu „stutzen“? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network das relevante Wissen kennenlernen! Dieser Artikel. 1. Wann ist der beste Zeitpunkt, Clivia zu schneiden? 2. Wie regelt man die Haltetemperatur von Clivia? 3. Wie kann man die Blüte der Clivia verbessern? Wann ist der beste Zeitpunkt, Clivia zu beschneiden?Wenn Sie befürchten, dass das Herz der Clivia verfault, wenn Sie den Blütenstiel nach der Blüte abschneiden, können Sie die Spitze der Clivia im Frühjahr nach der Blüte abschneiden, da das Frühjahr die beste Zeit für das Austreiben der Clivia ist und die Wurzeln der Clivia zu dieser Zeit kräftiger wachsen, was das Austreiben neuer Knospen begünstigt. Wie regelt man die Haltetemperatur von Clivia?Die Blätter der Clivia sind mit einer Wachsschicht überzogen und im Winter verdunstet das Wasser langsam. Versuchen Sie daher, die Bewässerung zu kontrollieren, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Clivia wächst gerne in einer Umgebungstemperatur von 16–25 Grad Celsius. Wenn die Tagestemperatur unter 10 Grad Celsius fällt, stellt es allmählich sein Wachstum ein. Wenn die Umgebungstemperatur über längere Zeit unter 5 Grad Celsius liegt, beginnen Frostschäden aufzutreten. Bei Temperaturen über 0 Grad Celsius erleidet er starke Frostschäden, bis hin zur Gelbfärbung der Blätter und zum Verfaulen der Wurzeln. Unabhängig von der Temperaturstufe wirkt sie sich auf das Wachstum der Clivia aus, daher muss die Temperatur kontrolliert werden. Versuchen Sie, die Clivia im Winter im Haus bei einer Temperatur von über 12 Grad Celsius unterzubringen. Bei gutem Wachstum verträgt die Pflanze 1–3 Tage lang niedrige Temperaturen von 6–10 Grad Celsius. Wenn die Temperaturen sinken, können Sie aus Plastikblöcken und Decken einen Schuppen als Unterschlupf bauen. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit über 60 %. Am besten gießen Sie die Wurzeln alle 3–5 Tage einmal, um die Erde feucht zu halten. In der heißen Sommersaison muss es an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden, um zu vermeiden, dass starkes Licht das Blattgewebe versengt. Wie kann man die Blüte der Clivia verbessern?Sie können die Blätter regelmäßig mit sauberem Wasser waschen, was die Keimung der Blütenknospen fördern kann. Während der Knospenbildungsphase müssen Sie rechtzeitig Kaliumdünger und Phosphordünger hinzufügen, um die Bildung von stummen Knospen zu vermeiden und den Boden locker und atmungsaktiv zu halten. Bei Clivia ist es ein häufiges Phänomen, dass sich der Blütenstiel nur schwer herausziehen lässt. Solange Sie rechtzeitig Nährstoffe zuführen und für mehr als 7 Stunden Sonnenschein sorgen, können Sie große Blüten blühen lassen. |
<<: Können Granatapfelbäume durch Stecklinge vermehrt werden?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Ahorns
Es gibt viele Schneckenarten. Zu den häufigsten g...
Maisseide ist eine dünne, fadenartige Substanz au...
Um Bildungsverluste zu minimieren, ist während de...
Der Frosch ist kein Huhn, sondern eine Froschart....
Sonnenblumenkerne als Dünger Grundsätzlich können...
Was ist die Website des Tokyo Metropolitan Matsuza...
Heutzutage werden bei Aufnahmeprüfungen für Hochs...
Die Schilddrüse, eine schmetterlingsförmige Drüse...
Was ist die China-Japan News-Website? „Chubu Nippo...
Einführung in das Pflanzen von Gelbrindenbäumen D...
Rinderniere ist die Niere einer Kuh. Es handelt s...
Eine gute Immunität bedeutet, dass Sie nicht kran...
Schnittzeitpunkt von Toona sinensis Das Stecken v...
Im Alltag wissen die meisten Menschen, dass der V...