Wie viele Jahre trägt der Gelbrindenbaum Früchte?

Wie viele Jahre trägt der Gelbrindenbaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Gelbrindenbäumen

Der Gelbrindenbaum mag eine milde und feuchte Umgebung. Es handelt sich um eine schattenliebende Baumart und eignet sich für den Anbau an einem windgeschützten, leicht schattigen Standort. Sie verträgt keine starke Sonneneinstrahlung und eignet sich für die Frühjahrspflanzung von März bis Mai. Während der Wachstumsperiode muss der Boden feucht gehalten werden, der Boden muss jährlich gelockert und Unkraut rechtzeitig entfernt werden.

Der Kumquatbaum ist in Guizhou endemisch und wird nur an sehr wenigen Orten angebaut. Es wird hauptsächlich in Jiangkou Baxi, im Berg Guiting Yunwu und im Naturschutzgebiet Tongzi County Baiqing in der Provinz Guizhou hergestellt.

Der Gelbrindenbaum ist seit mehreren Jahren gepflanzt und trägt Früchte

Bei richtiger Pflege trägt die Kumquat nach dem Pflanzen in der Regel nach etwa drei Jahren Früchte. Sein Ursprung liegt im Süden meines Landes, beispielsweise in Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Orten. Es handelt sich um eine tropische und subtropische Pflanze mit hohen Ansprüchen an Temperatur, Licht und Feuchtigkeit. Wenn Sie also einen fruchttragenden Kumquatbaum pflanzen möchten, müssen Sie auf eine passende Temperatur, ausreichend Licht und eine angemessene Luftfeuchtigkeit achten.

Gepfropfter Baum mit gelber Rinde blüht und trägt Früchte

Die in diesem Jahr gepflanzten veredelten Kumquat-Setzlinge werden im nächsten oder übernächsten Jahr blühen und Früchte tragen. Kumquatbäume im Topf tragen normalerweise nach 3 Jahren Früchte.

Warum trägt der Gelbrindenbaum keine Früchte?

Der Hauptgrund, warum der Kumquatbaum keine Früchte trägt, ist, dass im selben Jahr zu viele Früchte übrig bleiben und zu viele Nährstoffe verbraucht werden. Vor der Ernte der Früchte wird kein Dünger ausgebracht, der hauptsächlich aus Stickstoff, aber auch aus Phosphor und Kalium besteht. Wenn sich die Vitalität des Baumes nicht normalisiert hat, lassen sich die Blütenknospen nur schwer unterscheiden, was zu einer schlechten Blütenqualität und Schwierigkeiten beim Fruchttragen im folgenden Jahr führt.

Darüber hinaus reicht die Menge des im Winter ausgebrachten Basisdüngers, der hauptsächlich aus organischem Dünger besteht, nicht aus und es wird zu wenig organische Substanz im Pflanzenkörper angesammelt, sodass das Phänomen des abwechselnden Tragens der Pflanze deutlicher wird und es auch dazu führt, dass der Kumquatbaum keine Früchte trägt.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Bäumen mit gelber Rinde

1. Wachstumsbedingungen

Kumquats bevorzugen eine fruchtbare, organisch reiche, neutrale Bodenumgebung. Wird es in Löss gepflanzt, kommt es mit der Zeit zu schlechtem Wachstum. Kumquats haben keine hohen Temperaturansprüche und können in der Regel über 15 Grad normal wachsen. Auch bei Minusgraden erfriert es nicht.

2. Sortenauswahl

Jeder Obstbaum hat mehr als ein Dutzend Untersorten. Nehmen Sie zum Beispiel Kumquat. Die häufigsten sind herzförmige Kumquats, kernlose Kumquats, süße Kumquats und schwarze Kumquats. Unter ihnen ist die schwarze Kumquat derzeit eine der besten Sorten, da sie im Vergleich zu anderen Sorten regenresistenter ist, was bedeutet, dass die Frucht auch an Regentagen nicht aufplatzt. Dies ist einer seiner Vorteile.

3. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Generell werden Kumquats selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, da Kumquatbäume nicht mit Pestiziden besprüht werden müssen. Auch wenn es Krankheiten und Schädlinge gibt, handelt es sich um einige grüne Raupen oder einige weiße Mottenschildläuse. In schweren Fällen können Sie eine kleine Menge Cypermethrin sprühen.

4. Management der Blütezeit

Die Blütenstände des Kumquatbaums sind besonders lang und wachsen sehr kräftig. Um eine ausgewogene Nährstoffversorgung der Früchte zu gewährleisten, müssen die Blüten ausgelichtet werden, wenn die Blütenrispen eine Länge von 20 Zentimetern erreichen. Längere Blütenstände verbrauchen nicht nur mehr Nährstoffe, sondern, was am wichtigsten ist, die Früchte reifen zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn sie verkauft werden, fürchte ich, dass niemand Interesse haben wird.

5. Erntemanagement

Die Kumquat beginnt im März zu blühen und reift Ende Juni allmählich heran. Nach der Ernte müssen die Zweige richtig beschnitten werden, was das Wachstum neuer Triebe im Sommer fördert und auf ertragreiche Zweige im nächsten Jahr vorbereitet.


<<:  Pflanzbedingungen und Pflanzgebiete für die Black Pearl Cherry

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von langen Bohnen?

Artikel empfehlen

Herstellungsprozess von Bittermelonentee

Hier ist eine detaillierte Einführung in den Hers...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Delphinblume

Die Blüten der Delfinblume sind wunderschön, gena...

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne?

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne? Grünkohl...

Tipps zum Tomatenpflanzen

Lassen Sie mich Ihnen sagen, welche Temperatur un...

Wie wäre es mit Hansa? Hansa_HANSA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die HANSA-Website? HANSA ist eine deutsche...

Wann und wie lange dauert die Ernte von grünem Rettich?

Erntezeit für grünen Rettich Grüner Rettich wird ...