Welcher Dünger ist während der Passionsfrucht-Tragezeit anzuwenden (Welcher Dünger ist anzuwenden, wenn Passionsfrüchte blühen und Früchte tragen)

Welcher Dünger ist während der Passionsfrucht-Tragezeit anzuwenden (Welcher Dünger ist anzuwenden, wenn Passionsfrüchte blühen und Früchte tragen)

Obwohl die Passionsfrucht ein Obstbaum ist, ähnelt ihr Wuchs eher dem von Melonen. Daher unterscheiden sich Pflege und Düngung stark von denen gewöhnlicher Früchte. Insbesondere hinsichtlich der Düngung sollte der Düngeplan dem Wachstumsstadium der Passionsfrucht angepasst werden.

Düngebedarf der Passionsfrucht

Zunächst einmal benötigt die Passionsfrucht relativ viel Dünger, da sie bereits im Pflanzjahr Früchte tragen kann.

Daher entscheiden sich viele Landwirte für eine jährliche Ernte, was den Bedarf an Düngemitteln erhöht. Wenn die Düngung nicht ausreicht, wird der endgültige Ertrag definitiv sinken.

Zweitens besteht bei Passionsfrüchten ein relativ großer Bedarf an Stickstoffdünger und Kaliumdünger, gefolgt von Phosphor, Kalzium, Magnesium und anderen Elementen. Darüber hinaus sollten auch weitere Träger- und Spurenelemente wie Bor, Zink und Eisen ergänzt werden.

Schließlich ändert sich der Düngebedarf der Passionsfrucht in verschiedenen Wachstumsstadien. Beispielsweise benötigt die Passionsfrucht während der Knospenphase mehr Stickstoffdünger, während während der Blütezeit Phosphor, Bor und andere Elemente ergänzt werden müssen und während der Fruchtschwellphase die Kalium- und Kalziumzufuhr erhöht werden sollte.

So düngen Sie Passionsfrüchte für hohe Erträge

Die Düngung von Passionsfrüchten erfolgt in mehreren Schritten, nämlich Grunddüngung, Topdressing während der Keimlingsphase, Topdressing während der Blütezeit und Düngung während der Fruchtentwicklungsphase.

Der Basisdünger besteht hauptsächlich aus organischem Dünger und mikrobiellen Wirkstoffen und kann auch mit Calcium-Magnesium-Phosphat-Dünger kombiniert werden, um den Boden aufzulockern und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

Die Düngung im Keimlingsstadium sollte der jeweiligen Grunddüngung angepasst werden. Reicht die Grunddüngung aus, kann im Keimlingsstadium die Düngung reduziert werden. Reicht die Grunddüngung nicht ganz aus, kann zusätzlich eine entsprechende Menge stickstoffreicher Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen sollte alle zwei Wochen, nachdem die Passionsfrucht neue Blätter gebildet hat, gedüngt werden.

Die Düngung während der Blütezeit basiert hauptsächlich auf Phosphor. Es kann ein wasserlöslicher Dünger mit hohem Phosphorgehalt verwendet werden. Der Düngezeitpunkt liegt einen halben Monat vor der Blüte und nach dem Verblühen. Bei einer relativ geringen Blütenanzahl kann auf das Düngen nach dem Verblühen verzichtet werden.

Die Fruchtquellperiode ist ein wichtiges Glied im Düngeprozess der Passionsfrucht, da sie in direktem Zusammenhang mit dem späteren Ertrag und der Qualität steht.

Während der Fruchtquellphase werden bei der Topdressing-Behandlung vor allem Phosphor- und Kaliumdünger eingesetzt . Es können wasserlösliche Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt und wasserlösliche Düngemittel mit hohem Kaliumgehalt kombiniert werden und gleichzeitig können Kalzium, Magnesium, Bor und andere Spurenelemente ergänzt werden.

Welchen Dünger sollte ich verwenden, wenn die Passionsfrucht reif ist?

Viele Freunde wissen nicht, dass sich der Saft der Passionsfrucht tatsächlich vollständig in der falschen Schale ihrer Kerne befindet. Wenn die Samen also nicht vollständig entwickelt sind, ist der Saftgehalt der Frucht im späteren Stadium natürlich gering.

Um sicherzustellen, dass der Saftgehalt ein bestimmtes Niveau erreichen kann, ist Phosphordünger daher unverzichtbar, um die Entwicklung der Passionsfruchtsamen zu fördern.

Wir können flüssigen Dünger für die Tropfbewässerung verwenden, um bei jeder Bewässerung Phosphordünger hinzuzufügen. Natürlich können Sie auch Blattdüngung verwenden. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch die Bodenstörung verringert werden kann. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, den Phosphordünger für Passionsfrüchte zu ergänzen.

Obwohl Kaliumdünger keinen großen Einfluss auf den Ertrag der Passionsfrucht hat, kann er die Passionsfruchtpflanzen kräftigen.

Daher sollte die Gabe von Kaliumdünger innerhalb eines halben Monats nach der Blüte der Passionsfrucht verstärkt werden, da dieser halbe Monat die Phase des schnellen Wachstums der Passionsfrucht ist. Durch die gezielte Gabe einer bestimmten Menge Kaliumdünger kann das Wachstum der Früchte besser gewährleistet werden.

Abschließend sei bemerkt, dass die Passionsfrucht zwar eine düngeliebende Pflanze ist, Sie sollten jedoch auch auf die Konzentration und den Einsatzort des Düngers achten.

Da Passionsfrüchte auch anfällig für Düngeschäden sind, sollten Sie darauf achten, den Dünger nicht zu nahe am Wurzelsystem auszubringen und auch eine zu hohe Düngerkonzentration oder die Verwendung von nicht kompostiertem organischem Dünger zu vermeiden.

<<:  Ist es besser, wasserlöslichen Dünger oder Mehrnährstoffdünger für Obstbäume zu verwenden (kann Mehrnährstoffdünger mit Wasser gemischt werden, um Obstbäume zu gießen)?

>>:  Dünge- und Bewässerungsmethoden beim Karottenanbau (wann ist die beste Zeit, Karotten nach dem Anpflanzen zu gießen)

Artikel empfehlen

Wie man lila Schleierkraut kultiviert

Wachstumsbedingungen für Lila Gypsophila Lila Sch...

【Paar Krebs】Was? Kann Krebs ansteckend sein? ! Die Wahrheit ist hier↓

Sie haben bestimmt schon vom „Paar-Look“ gehört, ...

Zu welchen Gerichten passt Sauerkraut?

Wir alle wissen, dass Sauerkraut ein häufig einge...

Wie wäre es mit The Nation? The Nation Review und Website-Informationen

Was ist die Website von The Nation? The National i...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für zweifarbigen Jasmin?

Einführung von Bicolor Jasmine Zweifarbiger Jasmi...