Wie lagert man Topinambur? Tipps zur Lagerung von Topinambur

Wie lagert man Topinambur? Tipps zur Lagerung von Topinambur

Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das viele Menschen gerne essen, aber es verdirbt schon bald nach dem Kauf, was viele Menschen beunruhigt. Wie sollte Topinambur gelagert werden? Tatsächlich gibt es bestimmte Methoden und Techniken zum Konservieren von Topinambur. Ich werde diese Methoden und Techniken später aufschreiben. Freunde, die normalerweise nicht wissen, wie man Topinambur konserviert, können kommen und von mir lernen.

Wie lagert man Topinambur? Tipps zur Lagerung von Topinambur

1. Topinambur kann in Sand konserviert werden

Topinambur kann man in Sand konservieren. Wer einen Gemüsekeller zuhause hat, kann die Topinambur direkt in den Keller legen und dann mit gelbem Sand vergraben. So bleiben die Topinambur lange haltbar. Wer keinen Gemüsekeller hat, kann auch gelben Sand in einem Glas verteilen, die Topinambur hineinlegen, oben mit gelbem Sand bedecken und das Glas dann verschließen. Auch so bleiben die Topinambur mehrere Monate haltbar, ohne zu verderben.

2. Topinambur kann mit Watte konserviert werden

Wenn Sie Topinambur zu Hause aufbewahren, können Sie, sofern die Menge nicht zu groß ist, Watte zur Konservierung verwenden. Die genaue Methode besteht darin, eine größere Glasflasche zu nehmen, ein Stück Watte zu nehmen, die Watte mit Wasser anzufeuchten und auf dem Boden der Flasche auszubreiten. Dann geben Sie die Topinambur hinein. Wenn die Flasche voll ist, verschließen Sie sie wieder. Sie können die Topinambur jederzeit herausnehmen, wenn Sie sie essen möchten. Ihre Frische ändert sich dadurch überhaupt nicht. Allerdings sollte sich nicht zu viel Feuchtigkeit auf der Watte befinden, da die Topinambur sonst verrottet.

3. Topinambur kann gekühlt werden

Waschen Sie die Topinambur nach der Ernte nicht. Legen Sie sie direkt in einen Frischhaltebeutel und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie sind etwa 20 Tage haltbar. Legen Sie die geernteten Topinambur außerdem in einen Plastikbeutel und lagern Sie sie in einer kühlen und belüfteten Umgebung. Sie sind auch länger als zehn Tage haltbar. Diese Lagerungsmethoden können zwar verhindern, dass die Topinambur verdirbt, verursachen jedoch einen gewissen Wasserverlust, der den Geschmack beim Verzehr beeinträchtigt.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblättern

>>:  Der Unterschied zwischen Bio-Blumenkohl und Blumenkohl

Artikel empfehlen

Wie man Osmanthus anbaut, um ihn zum Blühen zu bringen

Blütezeit des Osmanthus Es gibt viele Osmanthus-S...

So bewahren Sie Clivia-Samen auf

Woher kommen die Clivia-Samen? Clivia, auch als S...

Die Wirksamkeit von Kumquat und die Tabus beim Verzehr von Kumquat

Kumquat, auch Kumquat genannt, ist eine Spezialfr...

Wo eignet sich Codonopsis zum Anpflanzen

Wo Codonopsis angebaut wird Codonopsis pilosula e...

Die Wirksamkeit von Gardenienkernbrei

Wie gut kennen Sie die Wirkung von Gardenienkernpo...