Wie man Aloe Vera anbaut (wie man Aloe Vera schnell anbaut und groß und dick werden lässt)

Wie man Aloe Vera anbaut (wie man Aloe Vera schnell anbaut und groß und dick werden lässt)

Wie man Aloe Vera kultiviert, damit sie gut wächst

Aloe Vera ist eigentlich eine Pflanze, die sehr einfach zu züchten ist. Solange Sie auf die folgenden Wachstumseigenschaften achten und eine für das Wachstum geeignete Umgebung schaffen, können Sie die Pflanze problemlos bis zum Überquellen des Topfes wachsen lassen. Lassen Sie mich dies im Folgenden kurz mit Ihnen teilen.

Erstens, Boden

Wenn Sie möchten, dass Aloe Vera groß und gut wächst, ist der Boden der Schlüssel. Verwenden Sie lockere, atmungsaktive und fruchtbare Erde mit guter Wasserdurchlässigkeit und guter Luftdurchlässigkeit, die das Wachstum der Aloe Vera fördert. Verwenden Sie niemals klebrige Erde, da diese dem Wachstum der Aloe Vera nicht förderlich ist.

Er besteht meist aus Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Kohlenschlacke, zusätzlich kann noch Grunddünger beigemischt werden.

Zweitens ist die Temperatur geeignet

Die Wachstumstemperatur der Aloe Vera ist sehr wichtig. Die geeignete Temperatur für Aloe Vera liegt bei etwa 15 bis 25 Grad. Niedrige oder hohe Temperaturen beeinträchtigen das Wachstum. Hohe Temperaturen führen zum Winterschlaf, niedrige Temperaturen unter Null verursachen Erfrierungen. Wenn Sie also möchten, dass es gut wächst, müssen Sie für eine geeignete Temperatur sorgen.

Drittens, Bewässerung

Obwohl Aloe Vera relativ trockenheitsresistent ist, wächst sie nicht gut, wenn sie nicht richtig gegossen wird.

Wassermangel führt beispielsweise dazu, dass die Blätter schrumpfen und die Pflanze für ihr Wachstum nur auf die Aufnahme der Feuchtigkeit aus den Aloe-Blättern angewiesen ist. Allerdings sollte nicht zu viel gegossen werden, da zu feuchte Erde leicht zu Wurzelfäule führen kann.

Viertens, Erleuchtung

Aloe Vera ist eine lichtliebende Pflanze und ausreichend Licht fördert ihr Wachstum. Als Setzling benötigt die Aloe Vera allerdings mittags Schatten, kann morgens und abends aber der Sonne ausgesetzt werden.

Zu anderen Jahreszeiten, sei es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, mag Aloe Vera das Sonnenlicht und hat im Sommer keine Angst vor der Sonne, daher ist ausreichend Licht für das Wachstum der Aloe Vera sehr hilfreich.

Fünftens: Dünger

Um schnelles Wachstum zu gewährleisten, ist Dünger sehr wichtig. Für Aloe Vera können einige organische Düngemittel verwendet werden, wie beispielsweise zersetzter Kuchendünger oder zersetztes Reiswasser, Sojabohnenwasser und Fruchtschalenwasser, die viel Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten und das Wachstum der Aloe Vera fördern können.

<<:  Welche rote Rosensorte ist einfach zu züchten und lohnt sich zu pflanzen (empfohlene rote großblütige Rosensorten)

>>:  So beschneiden Sie die Zweige der Gloxinia, damit sie das ganze Jahr über blühen kann (so kappen und kneifen Sie die Zweige, wenn sie zu hoch wachsen)

Artikel empfehlen

Bevorzugen Pfingstrosen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Pfingstrosen Schatten oder Sonne? Pfin...

Pilz- und Spargelbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an einige Kenntn...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Spinat?

Spinat enthält viel Karotin und Vitamine und ist ...

Bevorzugt Selaginella Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Selaginella Schatten oder Sonne? Selagi...

Tipps zur Zubereitung von violettem Süßkartoffel-Yam-Brei

Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides nä...

Können rote Bohnen in die Erde gepflanzt werden?

Können rote Bohnen in die Erde gepflanzt werden? ...